Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ah, okay. Aber einfache Welllpappe ist lapperig - nehm doppelte...findet man meist in Umkartons...Lepus schrieb:Ich denke, das geht auch ohne kleben, die Pappe muss sich ja keinem krassen Widerstand entgegenstellen, die Wolle ist weich und zieht sich nicht stark zusammen.
Das wäre doch eigentlich klasse. :DFunzl schrieb:Keine Bananenkartons - sonst riechen die Sterne später nach Banane ^^
Na, dann nimm Bananenkarton...sind eh die besten Kartons von Welt - zigmal besser als "Umzugskartons" aus dem BM - viel stabiler. Ich kenne erst seit kurzen eine Ausnahme: ich hatte einen " Übersee-Umzugskarton" in die Hände bekommen, und habe mehrfach echt gestaunt: Die Wandstärke betrug sage und schreibe 12! mm...also fast 1,2 cm. ^^ :DLepus schrieb:Das wäre doch eigentlich klasse. :D
Keine Ahnung - ich habe hier in der Stadt ne gebrauchte Stereo-Anlage gekauft - und die war in de Karton verstaut.Lepus schrieb:Wo bekommt man solche Kartons?
Was zum... ^^Funzl schrieb:und @NoSleep s, die ja bekanntlich so ziemlich alles in den Mund stecken, was sie in die Finger bekommen ^^
Ohne Pappe, oder mit?Lepus schrieb:Ich habe zwei Sterne aneinandergehäkelt, sie stützen sich nun gegenseitig.
:'DFunzl schrieb:Wenn du soviel mit Wolle machst - darf ich fragen wo du dein Woll-ontariat absolviert hast?
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, kann mir aber vorstellen, dass Kartoffelstärke die Wolle verfärbt und unschön werden lässt.Funzl schrieb:Was mir noch eingefallen ist...eventuell könnte man mal versuchen die einlagigen Sterne mit selbst gewonnener Kartoffelstärke zu " festigen".
Möglich - aber um da Gewissheit zu haben hilft wohl nur der aufopferungsvolle Selbstversuch^^Lepus schrieb:Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, kann mir aber vorstellen, dass Kartoffelstärke die Wolle verfärbt und unschön werden lässt.