Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
29.02.2020 um 08:50Was das Kanonenrohr angeht, ist die Oberfläche schon sehr rau. Auch die Form passt mir ganz gut. Die Farbe jedoch nicht. Deshalb wird das rohr einfach ins Lagerfeuer gelegt.
Definitiv. Ich habe erstaunlich viel (Hand)werkzeug das älter ist als ich, und auch Elektrowerkzeuge aus den 80ern.Eliwagar schrieb:Ist allerdings auch noch sehr massiv gebaut.
In der Kategorie hat das Werkzeug eh Potential Generationen zu überleben.Eliwagar schrieb:Apropos Werkzeug dass älter ist als ich:
Apropos, mein Schraubstock ist noch von meinem Großvater.Eliwagar schrieb:Hat auch schon Generationen überlebt.
Kann man das nicht tauschen?H.W.Flieh schrieb:das Bohrfutter lässt sich fast nicht mehr richtig spannen.
Mit Sicherheit. Muss ich nur mal schauen ob es noch Ersatzteile gibt.Funzl schrieb:Kann man das nicht tauschen?
Mit etwas Glück ist es ein genormtes Anschlussstück / Gewinde.....dann passen andere wie von Röhm ect.H.W.Flieh schrieb:Muss ich nur mal schauen ob es noch Ersatzteile gibt.
H.W.Flieh schrieb:Apropos, mein Schraubstock ist noch von meinem Großvater.
Na gut - schließe ich mich den " wer hat das älteste Werkzeug-Wettbewerb eben an - meine Ledernähmaschine - Pfaff DRP 230-1 ist von 1900 rum.....und näht nach wie vor 8 mm dickes LederEliwagar schrieb:Mein schmiedehammer auch. Sogar eingestanzt "Böhler 1943"