Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
31.01.2020 um 19:01

Hallo zusammen. Ein kleiner Einblick in meinen Hobbybereich
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
31.01.2020 um 19:02Wunderschön😍
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
31.01.2020 um 19:03Ein Federhammer mit Datierung auf 1891
Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
31.01.2020 um 19:27Da haste aber schon gut investiert....Respekt!Eliwagar schrieb:Hallo zusammen. Ein kleiner Einblick in meinen Hobbybereich
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
31.01.2020 um 19:29Der Federhammer war vergleichsweise mit 200 euronen recht günstig. Nur ihn auszugraben und zu restaurieren war ein schönes Stück Arbeit
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
31.01.2020 um 19:31
Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
31.01.2020 um 19:32...das sich gelohnt hat! Der hält mindestens nochmal 150 Jahre.Eliwagar schrieb:Nur ihn auszugraben und zu restaurieren war ein schönes Stück Arbeit
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
31.01.2020 um 20:05Glückwunsch, da hast du einen wirklich schönen Blattfederhammer vom Rudolf Schmidt und Hugo Rosenthal.Eliwagar schrieb:Ein Federhammer mit Datierung auf 1891
Wenn das Baujahr stimmt, dürftest du einen der ersten Exemplare bei dir stehen haben. Rudolf Schmidt machte sich erst 1892 in Österreich selbständig.
https://schlotforum.wordpress.com/2012/05/10/at-1100-wien-schmidtstahlwerke-ag/
P.S.: Den Bremsklotz solltest du vielleicht fürs Gesamtbild mal etwas auf alt trimmen ;)
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
31.01.2020 um 20:41@pluss
Ist ein Ajax 1. Und ja, den bremsklotz könnte ich mittels beize etwas auf alt trimmen. Aber das wird sich im Laufe der Arbeitsstunden von selbst erledigen 😂
Ist ein Ajax 1. Und ja, den bremsklotz könnte ich mittels beize etwas auf alt trimmen. Aber das wird sich im Laufe der Arbeitsstunden von selbst erledigen 😂
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
31.01.2020 um 20:46Und hat nur 200 Euro gekostet :DEliwagar schrieb:Ist ein Ajax 1.
Dabei hätte der Vorbesitzer das 10-fache dafür verlangen können :)
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
01.02.2020 um 12:50@pluss
Hätte er auch bekommen. So nen robusten Federhammer findest nicht alle Tage. Er war nur deshalb so günstig, weil er jahrelang im Freien stand und halb im Matsch versunken war
Hätte er auch bekommen. So nen robusten Federhammer findest nicht alle Tage. Er war nur deshalb so günstig, weil er jahrelang im Freien stand und halb im Matsch versunken war
Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
01.02.2020 um 20:58Zahnstocher?
Wie hast du die Schaufel gemacht?
Schick 😋
Wie hast du die Schaufel gemacht?
Schick 😋
Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
01.02.2020 um 21:03Ja, noch dient ein Zahnstocher als Griff....im Sommer kommt ein schönerer, gedrechselter.Findibus schrieb:Zahnstocher?
Wie hast du die Schaufel gemacht?
Aus dünnen Dosenblech - ausgeschnitten und mit Zangen entsprechend gebogen, dann zugeschnitten....zum Schluß geätzt und dann geglüht
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
01.02.2020 um 21:06
Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
01.02.2020 um 21:08@Findibus
Die ist mir aber ehrlich gesagt noch zu groß.....werde morgen versuchen eine noch kleinere zu machen
Die ist mir aber ehrlich gesagt noch zu groß.....werde morgen versuchen eine noch kleinere zu machen
Naja...hab seit 7 Jahren kein Eisen mehr in der Hand gehabt...wird schon etwas Ausschuß anfallen....aber 0,5 mm frei Hand fliegend gespannt auf einer Länge von 3 - 4 cm sind machbar - spezielle Handauflage, und mit dem linken Zeigefinger von hinten gegen halten......dann gehts :)Findibus schrieb:So dünn??😲bricht das nicht beim herstellen