Partnerin kennen lernen - aber wo?
24.05.2016 um 20:08@knopper
Frage: Gehst du in ein Gespräch mit der Überzeugung der bestmögliche Partner zu sein, den dein Date bekommen kann.
Antwort a: Ja und ich kann es auch vermitteln. (damit hast du die Besten Chancen )
Antwort b: Ja, aber ich kann es NICHT vermitteln. (das wirkt sich aus, als wenn es nicht so wäre)
Antwort c: Nein, aber ich kann so tun als ob. (Damit hast du zumindest schonmal die Möglichkeit wen kennen zu lernen. )
Antwort d: Nein und ich kann auch nicht so tun als ob (Dann musst du an dir arbeiten.)
Der Rest beruht hauptsächlich darauf viele Gelegenheiten zu schaffen.
@slider
Das Wort heißt: Synonym.
guckst du hier: Wikipedia: Synonym
Beim Daten kannst du aber davon ausgehen, dass es so ist. Es bricht sich herunter auf eine Kernfrage und 4. alternative Antworten, die deine Chancen definieren.knopper schrieb:...nur wie genau definiert man das? Meiner Meinung nach auch n inflationärer Begriff heutzutage.
Bedingt einen gemeinsam Standard, also das es nur eine Art von Selbstbewusstsein gibt...und das ist schlecht.
Frage: Gehst du in ein Gespräch mit der Überzeugung der bestmögliche Partner zu sein, den dein Date bekommen kann.
Antwort a: Ja und ich kann es auch vermitteln. (damit hast du die Besten Chancen )
Antwort b: Ja, aber ich kann es NICHT vermitteln. (das wirkt sich aus, als wenn es nicht so wäre)
Antwort c: Nein, aber ich kann so tun als ob. (Damit hast du zumindest schonmal die Möglichkeit wen kennen zu lernen. )
Antwort d: Nein und ich kann auch nicht so tun als ob (Dann musst du an dir arbeiten.)
Der Rest beruht hauptsächlich darauf viele Gelegenheiten zu schaffen.
@slider
Die Grundlage für das Verständnis liefert dir da ein anderes Wort, mit dem ebenso schöne wie grundlegende Implikationen für Sprache und Kommunikation verbunden sind.slider schrieb:Ich hatte mich schon mal gefragt, was der Unterschied zwischen
Selbstbewusstsein
Selbstvertrauen
Selbstwertgefühl
ist.
Das Wort heißt: Synonym.
guckst du hier: Wikipedia: Synonym