Ungewöhnliches Objekt am Himmel!
16.08.2011 um 11:12@zett
Eigentlich würde ich jetzt nach Standort und Blickrichtung fragen, aber zwei Sachen sind IMHO recht eindeutig:
Anscheinend war das Flugzeug nahe genug, dass Du auch andere Lichter beobachten konntest. In Deinem Fall waren das die Navilights (auch Positionslichter genannt, rot und grün), die Beacons (starke rote Rundumleuchten unten und oben) und die Strobes (grelle weiße Blitzlichter). Die sind bei den einzelnen Flugzeugen unterschiedlich angebracht und haben auch unterschiedliche Blinkfolgen und Blinkfrequenzen. Bei den hier gängigen Airbus-Fliegern ist das zum Beispiel zweimal außen, einmal innen, bei Boeing einmal außen, einmal innen und wenn ein Avro/eine BAe kommt, sieht das aus, als ob die Beleuchtung rundum blinkt.
Wie das nun konkret verlaufen ist, kann man nicht mehr feststellen, aber es ist möglich, dass das Flugzeug im Landeanflug war und dann noch eine Kurve gedreht hat. Oder es war gestartet und noch eine Weile in niedriger Höhe unterwegs. Aber da gibt es zuviele Möglichkeiten, um da zu raten.
@eagle1
Eigentlich finde ich es schade, dass man sich immer entschuldigen muss, wenn man solche Beobachtungen schreibt, denn die können ja ganz normal sein. Aber das ist sicher auch dem geschuldet, dass es hier immer mal wieder Leute gibt, bei denen eine natürliche Erklärung ausgeschlossen werden muss.zett schrieb:nur zur info, ich stehe mitten im leben, habe einen sohn, berufstätig, keine rauscherzeugenden mittel, genügend schlaf und soweit bekannt, keine psychotischen erkrankungen :-p
Damit ist schon mal klar, dass es im Vergleich zu heute extrem seltene Flugbewegungen gab. Und wenn man dann mal was sah, war das schon was Besonderes.zett schrieb:es war im august (ende) 1989
Eigentlich würde ich jetzt nach Standort und Blickrichtung fragen, aber zwei Sachen sind IMHO recht eindeutig:
Das ist der typische Fall, wenn ein Flugzeug relativ weit weg ist und sich in Richtung Beobachter bewegt.zett schrieb:das objekt was ich sah, stand an einer stelle und bewegte sich nicht.
Das gibt eigentlich den Ausschlag, dass ich zu 99 % sicher bin.zett schrieb:zu dem bin ich 100% sicher, ein licht vernommen zu haben, was das objekt drum rum bleuchtete, in abwechselnder zeitraum, ich meine auch behaupten zu können, dass es 2 farben hatte, rot und grün, vielleicht waren es auch 3.
Anscheinend war das Flugzeug nahe genug, dass Du auch andere Lichter beobachten konntest. In Deinem Fall waren das die Navilights (auch Positionslichter genannt, rot und grün), die Beacons (starke rote Rundumleuchten unten und oben) und die Strobes (grelle weiße Blitzlichter). Die sind bei den einzelnen Flugzeugen unterschiedlich angebracht und haben auch unterschiedliche Blinkfolgen und Blinkfrequenzen. Bei den hier gängigen Airbus-Fliegern ist das zum Beispiel zweimal außen, einmal innen, bei Boeing einmal außen, einmal innen und wenn ein Avro/eine BAe kommt, sieht das aus, als ob die Beleuchtung rundum blinkt.
Wie das nun konkret verlaufen ist, kann man nicht mehr feststellen, aber es ist möglich, dass das Flugzeug im Landeanflug war und dann noch eine Kurve gedreht hat. Oder es war gestartet und noch eine Weile in niedriger Höhe unterwegs. Aber da gibt es zuviele Möglichkeiten, um da zu raten.
@eagle1
Ja, klar - ich wollte auch nur einfach zum Ausdruck bringen, dass da immer mehr unterwegs ist. Wer weiß, was uns da noch alles erwartet.eagle1 schrieb:aber den Modellheli habe ich für nachts 2h einfach
mal ausgeschlossen