UFO am Niederrhein Jan/Febr 1997
27.03.2018 um 21:42Wikipedia: Belgische UFO-WelleMarylin123 schrieb:Was war das mit Belgien? Gab es da was ähnliches? Kann ich das irgendwo nachlesen?
👍👍
Wikipedia: Belgische UFO-WelleMarylin123 schrieb:Was war das mit Belgien? Gab es da was ähnliches? Kann ich das irgendwo nachlesen?
Hat hier ja nicht so stattgefunden. Nachts? Dunkel 20 jahre her und Positionslichter, sieht ganz gut nachdem aus was hier beschrieben wurde.TheBarbarian schrieb:Hast schnell Mal die Glaskugel angeworfen... wie immer.
Nicht jeder ist kurzsichtig und kann nichts von gar nichts unterscheiden.
Es gibt tatsächlich Menschen die ihre Umwelt wahrnehmen.
Die Sichtung von 1997 / 96 / 98 ? Also ich kann das nicht bestätigen und damals wohnte ich quasi in der Nachbarschaft von @Marylin123 . Ich wohne auch immernoch am Niederrhein nur heute ein bissi weiter weg vom Ort des angeblichen Geschehens. Das soll nicht heißen das da nichts war, ich habe nur nichts dergleichen gesehen, meine Freunde und Verwandte auch nicht...Rulex schrieb:Hallo ich komme auch vom Niederhein und kann diese Sichtungen bestätigen da mir schon mehrere Verwandte davon berichtet haben.
Wo, am Niederrhein? Diese "Gegend" ist recht groß ca. 2506 Quadratkilometern, das ist schon ne Ecke. Hier in meinem Umkreis berichtet derzeit auch niemand über UFO-Sichtungen.Rulex schrieb:Allgemein werden in dieser Gegend jetzt noch öfters Ufos gesehen.
Vor der Revolution der Digitalfotografie hatten "normale" Leute entweder gar keine Kamera oder die Urlaubsknipse lag irgendwo im Schreibtisch, ohne Film und ohne Batterien, denn die Batterien liefen gerne aus und der Film alterte selbst in der Dose.DyersEve schrieb:Wie ich schon erwähnte, auch zu der Zeit, gab es durchaus andere Geräte zur visuellen Dokumentation.
Jo, das war ich ^^Marylin123 schrieb:Ich hatte das jemandem per PN geschrieben, Kreis Kleve
Da hast Du sicherlich Recht.stanmarsh schrieb:Vor der Revolution der Digitalfotografie hatten "normale" Leute entweder gar keine Kamera oder die Urlaubsknipse lag irgendwo im Schreibtisch, ohne Film und ohne Batterien, denn die Batterien liefen gerne aus und der Film alterte selbst in der Dose.
Man knipste auch nicht wild herum und nachts schon gar nicht, weil jedes Bild und jede Entwicklung richtig Geld gekostet haben.
Absolut!stanmarsh schrieb:Für die Ufologie ist dieser Fakt Fluch und Segen, denn früher war eine Sichtung nicht automatisch unglaubwürdig, nur weil keine Fotos existierten.
Spektakuläre Fälle von Nahbegegnungen am Tag (Landungen, stundenlanges Verharren in geringer Höhe etc) werden daher heute auch kaum noch berichtet, weil man hier einfach sehr gute und viele Fotos und Videos erwarten würde.
Echt ein Hubschrauber stützt ab ? Wie schätzt du denn so mit 12/14 Jahren im Dunkeln die Geschwindigkeit eines Objektes dessen entfernung und MAße du nicht kennst.Marylin123 schrieb:Kann nur Helikopter/Flugzeuge etc im herkömmlichen Sinne ausschließen da es sich so langsam bewegte dass solche Flugkörper garantiert abgestürzt wären. Außerdem hätte man ja Motorgeräusche oder die Rotorblätter gehört was nicht der Fall war. Lediglich ein leises permanentes Summen/Surren/Brummen wie immer man das nennen mag.