mitH2CO3
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2020Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ja, schon iwie, soz. als Negativbeispiel für einen Bunker, und wie dieser zerfallen kann, wenn man sich nicht drum kümmert.PrivateEye schrieb:Erinnert mich sehr an den alten Busbahnhof hier:
Der Bunker in Tel Aviv ist ja auch nicht klein, aber eben nicht so groß wie der in Helsinki. Da der Busbahnhof ja beinahe stillgelegt ist, werden da sicherlich auch Gelder zur Wartung fehlen.mitH2CO3 schrieb:In Helsinki haben sie ja ferner eine Art Untergrundstadt, also nicht nur einen einzelnen unterirdischen Bunker
Ja, das könnte sein.PrivateEye schrieb:Da der Busbahnhof ja beinahe stillgelegt ist, werden da sicherlich auch Gelder zur Wartung fehlen.
Vermutlich. Bei uns wurde der Hochwasserschutz nach dem letzten richtig großen Hochwasser 20 Jahre bezahlt, nun ist er ausgelaufen, keine Finanzierung weiter, gab ja auch kein Hochwasser mehr. Also warten wir bis nach dem nächsten großen, dann gibt es vielleicht wieder etwas, nach dem erneuten aufbauen...mitH2CO3 schrieb:Ja, das könnte sein.
Traurig, dass sich oft erst etwas Schlimmes ereignen muss, bevor etwas passiert. Manchmal bleibt es sogar nur bei Zusagen, die nicht eingehalten werden :( Ja, zumeist aus finanziellen Gründen.PrivateEye schrieb:Bei uns wurde der Hochwasserschutz nach dem letzten richtig großen Hochwasser 20 Jahre bezahlt, nun ist er ausgelaufen, keine Finanzierung weiter, gab ja auch kein Hochwasser mehr. Also warten wir bis nach dem nächsten großen, dann gibt es vielleicht wieder etwas, nach dem erneuten aufbauen...
Mal über die Jahrzehnte im Auge behalten. ;)mitH2CO3 schrieb:Jap. Immerhin in Helsinki scheint es hinsichtlich der angesprochenen underground city gut zu funzen.
Seit Anfang der 1980er wird an dieser Stadt unter Helsinki gebaut. Scheint sich bisher um eine recht konstante/stabile und finanziell gesicherte Angelegenheit zu handeln, da im Sicherheitsinteresse eines Landes neben einem unberechenbaren Nachbarn.PrivateEye schrieb:Mal über die Jahrzehnte im Auge behalten. ;)
Finnish conductor Esa-Pekka Salonen received a 2025 Grammy Award for Best Opera Recording, with the San Francisco Symphony Orchestra’s recording of Adriana Mater, a work by the late Finnish composer Kaija Saariaho.
Esa-Pekka Salonen conducted the San Francisco Symphony to a Grammy for their recording of Finnish composer Kaija Saariaho's opera Adriana Mater. Photo: Annick Ramphttps://finland.fi/arts-culture/finnish-conductor-esa-pekka-salonen-gets-grammy-for-recording-of-kaija-saariaho-s-opera/