Den Geist öffnen
715 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Geist, Erleuchtung, Befreiung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Den Geist öffnen
02.02.2019 um 17:24Den Geist öffnen
02.02.2019 um 17:27danke :)benihispeed schrieb:Bravo, ich bin richtig stolz auf dich.
@Dr.Manhattan

Den Geist öffnen
02.02.2019 um 17:35@sarevok
komischerweise bedeutet alles für möglich zu halten (so würd ichs eher nennen) auch an allem zu zweifeln :)
wir leben in einer ziemlich eng abgesteckten welt
komischerweise bedeutet alles für möglich zu halten (so würd ichs eher nennen) auch an allem zu zweifeln :)
wir leben in einer ziemlich eng abgesteckten welt
Den Geist öffnen
02.02.2019 um 17:58Komischerweise kommt das wohl aufs selbe hinaus.sarevok schrieb:Wandermönch schrieb:
am besten man glaubt erstmal alles.
danach kann man aussortieren.
wäre es nicht klüger man glaubt erstmal nichts und sortiert dann aus ?
Den Geist öffnen
02.02.2019 um 17:59sehe ich nicht so. denk mal drüber nachwoertermord schrieb:Komischerweise kommt das wohl aufs selbe hinaus.
Den Geist öffnen
02.02.2019 um 18:03@sarevok
Tu ich ja.
Doch seh ich so, denn ich glaube an Geister und nicht an Einhörner. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es Geister nicht gibt, dafür aber Einhörner.
Tu ich ja.
Doch seh ich so, denn ich glaube an Geister und nicht an Einhörner. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es Geister nicht gibt, dafür aber Einhörner.
Den Geist öffnen
02.02.2019 um 18:06das ist dein gutes recht denke ichwoertermord schrieb:Doch seh ich so, denn ich glaube an Geister und nicht an Einhörner. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es Geister nicht gibt, dafür aber Einhörner.
aber was ist dann mit einem ?

KAALAEL
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2015Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Den Geist öffnen
02.02.2019 um 18:07Ein gesunder Mittelweg ist mMn das beste.
Erst mal nichts und alles glauben, danach selektieren.
Also ein neutraler Standpunkt bei dem man erst mal alles überblickt.
Danach steht einem der Weg offen.
Für welchen man sich entscheidet obliegt einem natürlich selbst.
Erst mal nichts und alles glauben, danach selektieren.
Also ein neutraler Standpunkt bei dem man erst mal alles überblickt.
Danach steht einem der Weg offen.
Für welchen man sich entscheidet obliegt einem natürlich selbst.
Den Geist öffnen
02.02.2019 um 18:40ich muss euch da widersprechen.
meiner erfahrung nach kann man manche sachen erst glauben , wenn man sich voll auf sie einlässt.
meiner erfahrung nach kann man manche sachen erst glauben , wenn man sich voll auf sie einlässt.
off-peak
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Den Geist öffnen
02.02.2019 um 19:31@KAALAEL
Ein gesunder Mittelweg ist mMn das beste.Am besten ist der richtige Weg, der liegt aber nicht immer in der Mitte (das ist kein politisches Statement).
Den Geist öffnen
02.02.2019 um 20:37Der richtige Weg ist für jeden Menschen ein Anderer.off-peak schrieb:Am besten ist der richtige Weg, der liegt aber nicht immer in der Mitte (das ist kein politisches Statement).
Der der nicht mehr zweifelt geht schon den falschen Weg.
Wer den Weg aus dem eigenen Schatten nicht findet für den gibt es keinen richtigen Weg.
off-peak
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Den Geist öffnen
03.02.2019 um 00:07@benihispeed
Der richtige Weg ist für jeden Menschen ein Anderer.Eben. Daher kann er auch nicht automatisch immer in der Mitte liegen.
Den Geist öffnen
03.02.2019 um 00:35Woher weiß man denn, dass jeder einen anderen Weg gehen muss?
Ich dachte, wir haben ihn noch alle nicht gefunden!
Ist dann nicht davon auszugehen, dass wir alle den gleichen Weg gehen müssten, es nur noch keiner getan hat?
Ich dachte, wir haben ihn noch alle nicht gefunden!
Ist dann nicht davon auszugehen, dass wir alle den gleichen Weg gehen müssten, es nur noch keiner getan hat?
Den Geist öffnen
03.02.2019 um 00:55Und zum Thema - Ich glaube nur an das, worüber ich selbst nachgedacht habe, und zu dem Schluss gekommen bin, dass es stimmt.
Alles worüber ich nicht reflektierend nachgedacht habe, daran glaube ich grundsätzlich nicht.
Alles worüber ich nicht reflektierend nachgedacht habe, daran glaube ich grundsätzlich nicht.
Den Geist öffnen
03.02.2019 um 07:43Kann man keinen Weg gehen?DerChef schrieb:Ist dann nicht davon auszugehen, dass wir alle den gleichen Weg gehen müssten, es nur noch keiner getan hat?
Meist eine gesunde Einstellung. Welche aber auch zur Plage werden kann. Es heißt ja auch, spontane Entscheidungen sind nicht umsonst oft die besseren Entscheidungen.DerChef schrieb:Alles worüber ich nicht reflektierend nachgedacht habe, daran glaube ich grundsätzlich nicht.
Die Menschheit steht technologisch, umweltbiologisch und menschlich, da wo sie heute ist, wegen dem Denken.
Den Geist öffnen
03.02.2019 um 08:11Richtig.Flitzschnitzel schrieb: Es heißt ja auch, spontane Entscheidungen sind nicht umsonst oft die besseren Entscheidungen.
Doch woher kommt das Bauchgefühl, die spontanen Entscheidungen?
Sie entspringen doch auch, hängen gänzlich ab, von dir selbst, und dem was in deinem Kopf ist.
Doch alles was in deinem Kopf ist - entweder hast du reflektierend drüber nachgedacht - oder nicht.
Umso mehr du es jedoch getan hast, umso richtiger/besser weißt du die Dinge.
Das heißt umso weniger du es getan hast, umso schlechter werden deine Entscheidungen, auch die Spontanen, sein.
Das bedeutet, wie gut deine spontanen Entscheidungen sind, hängt davon ab, über wie viele Dinge du bereits reflektierend nachgedacht hast -oder nicht.
Spontane und nicht spontane Gedanken scheinen Gegenteilig zu sein, doch beide hängen voneinander ab. Sie sind zu zweit, doch zusammen sind sie eins.
Oft sind spontane Entscheidungen jedoch besser, da wenn man länger über etwas nachdenkt, man Gefahr läuft es zu overthinken - und sich für etwas falsches, umentscheidet.
Wenn man jedoch zu kurz über etwas nachdenkt, kann das Gegenteil der Fall sein - man underthinkt und trifft von Anfang an die falsche Entscheidung.
Deshalb ist es das beste einfach solange über etwas zu reflektieren, bis man glaubt man hat genug verstanden - Denn alles wird man nie verstehen.
Man kann nicht keinen Weg gehen, jedoch kann man nicht wissen in welche Richtung man geht!Flitzschnitzel schrieb:Kann man keinen Weg gehen?
Angenommen es gibt eine richtige Richtung (wovon ich ausgehe), so ist sie entweder noch keiner gegangen, oder aber Leute gehen sie, sind jedoch noch nicht angekommen und konnten uns berichten, dass es die richtige war.
Oder aber wir haben es nicht verstanden.
Den Geist öffnen
03.02.2019 um 18:36@DerChef
Ich meine aber lange bevor ein Mensch in der Lage ist zu reflektieren, muss er bereits Entscheidungen treffen.
Welche Rolle spielen Instinkte, Reflexe und erlerntes Verhalten durch Nachahmen in deiner Überlegung?
Um nur einen Aspekt herauszunehmen, eine Entscheidung kann auch gut sein, ohne dass man sie umfassend reflektiert hat, wenn man ein gutes Vorbild hat, welches man kopiert.
Ich meine aber lange bevor ein Mensch in der Lage ist zu reflektieren, muss er bereits Entscheidungen treffen.
Welche Rolle spielen Instinkte, Reflexe und erlerntes Verhalten durch Nachahmen in deiner Überlegung?
Um nur einen Aspekt herauszunehmen, eine Entscheidung kann auch gut sein, ohne dass man sie umfassend reflektiert hat, wenn man ein gutes Vorbild hat, welches man kopiert.
Den Geist öffnen
03.02.2019 um 19:44Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste.woertermord schrieb:Um nur einen Aspekt herauszunehmen, eine Entscheidung kann auch gut sein, ohne dass man sie umfassend reflektiert hat, wenn man ein gutes Vorbild hat, welches man kopiert.
Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits
hinter uns haben.
~Konfuzius~
verstehe gar nicht worin das problem liegt
erst denken dann handeln sollte eigentlich ein grundsatz sein
Den Geist öffnen
03.02.2019 um 23:03@sarevok
@woertermord
Nicht schlecht, jedoch glaube ich, gibt es wenigstens noch einen vierten Weg.
Wie du sagtest, Instinkt.
Ich glaube, bestimmte Dinge, sind in uns einprogrammiert, von Anfang an.
Vielleicht sind es lediglich komplexe Reflexe - wer weiß.
Jedoch ist es auch mir schon passiert, dass ich Dinge wusste, die ich nicht hätte wissen können.
Wieso kann ein Baby schreien nach der Geburt?

Woher wissen diese Hühner, dass sie im Boden scharren müssen, um nach Würmern zu suchen?
Woher wissen die Insekten Dinge, die ihnen nie von anderen beigebracht wurden?
Ich glaube, es gibt in jedem Lebewesen eine Art Grundprogrammierung.
Instinkte, Reflexe, solche Sachen. Es wird jedoch auch auf komplexe Situationen instinktiv reagiert..Stichwort Muster.
Ich glaube, ohne diese Grundprogrammierung, wäre Leben eventuell nicht möglich, da diese Grundvoraussetzung die Basis für jedes weiter Fortentwickeln ist.
Alles Entwickeln ist eine innere Reaktion, auf eine äußere Aktion.
Diese Reaktionen, bilden sich im Laufe des Lebens.
Doch woher kommt die erste Reaktion?
Sie muss aus der Grundprogrammierung stammen!
Ein Auto kann nicht einfach so starten.
Es braucht eine Batterie, einen starter.
Und beim Menschen verhält es sich, glaube ich, ähnlich.
Und gewiss, kann diese Programmierung im Lauf des Lebens auch erweitert, verändert, oder aufgelöst werden.
@woertermord
Nicht schlecht, jedoch glaube ich, gibt es wenigstens noch einen vierten Weg.
Wie du sagtest, Instinkt.
Ich glaube, bestimmte Dinge, sind in uns einprogrammiert, von Anfang an.
Vielleicht sind es lediglich komplexe Reflexe - wer weiß.
Jedoch ist es auch mir schon passiert, dass ich Dinge wusste, die ich nicht hätte wissen können.
Wieso kann ein Baby schreien nach der Geburt?

Ex Battery Hens First Moments of Freedom
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Woher wissen diese Hühner, dass sie im Boden scharren müssen, um nach Würmern zu suchen?
Woher wissen die Insekten Dinge, die ihnen nie von anderen beigebracht wurden?
Ich glaube, es gibt in jedem Lebewesen eine Art Grundprogrammierung.
Instinkte, Reflexe, solche Sachen. Es wird jedoch auch auf komplexe Situationen instinktiv reagiert..Stichwort Muster.
Ich glaube, ohne diese Grundprogrammierung, wäre Leben eventuell nicht möglich, da diese Grundvoraussetzung die Basis für jedes weiter Fortentwickeln ist.
Alles Entwickeln ist eine innere Reaktion, auf eine äußere Aktion.
Diese Reaktionen, bilden sich im Laufe des Lebens.
Doch woher kommt die erste Reaktion?
Sie muss aus der Grundprogrammierung stammen!
Ein Auto kann nicht einfach so starten.
Es braucht eine Batterie, einen starter.
Und beim Menschen verhält es sich, glaube ich, ähnlich.
Und gewiss, kann diese Programmierung im Lauf des Lebens auch erweitert, verändert, oder aufgelöst werden.