@ghostgirl213„nein, natürlich war ich da. ich denke er macht nur seinen job. er redet mit mir. fragt mich was denn mein stress sei. darauf kann ich ihm nur da sagen (alpträume etc), dann meint er, das sei nur eine auswirkung meines stresses.“
Also, so wie Du das jetzt beschreibst, geht er schon auf Deine Probleme ein, er untersucht nur alle Möglichkeiten, die das Problem auslösen. Der Therapeut bestimmt die Richtung und gerade am Anfang einer Therapie ist es oft nicht erkennbar, warum der Therapeut so vorgeht. Der Therapeut braucht aber Deine Unterstützung um Dir zu helfen. Du unterstützt ihn am besten wenn Du spontan seine Fragen beantwortest. Es ist sehr nützlich, wenn Du versuchst Dich dabei zu entspannen. Versuche gar nicht daran zu denken, warum der Therapeut diese Fragen stellt. Es ist wichtig dass Du ihm vertraust. Du sagtest ja er ist ganz nett.
Ich denke es war der richtige Schritt den Du getan hast. Eine Therapie ist manchmal schon sehr anstrengend, aber dafür geht es Dir dann nachher wieder gut.
Wenn Du von uns Ratschläge haben möchtest, dann musst Du auch die Situation genauer beschreiben. Sonst ziehen wir falsche Schlüsse und geben Dir falsche Ratschläge. Unsere Arbeit ist ja schon getan. Ich freue mich dass Du unseren Rat angenommen hast und zu einem Psychologen gegangen bist.
Also setze bitte die Therapie fort und wechsele auch nicht den Therapeuten. Unterstütze ihn und arbeite mit ihm zusammen. Ich bin sicher er wird Dir helfen. Und wenn er auch anders vorgeht als Du erwartest, habe Vertrauen er findet die Lösung. Das erfordert Geduld. Ich bin aber sicher dass er Dir helfen wird.
Ich würde mich freuen, wenn Du Dich hier öfters mal meldest und einfach erzählst wie es Dir so geht. Ein bisschen Reden hilft immer.