Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
11.02.2021 um 09:57Spinnennetze sind doch wahre Kunstwerke
Original anzeigen (0,4 MB)
Original anzeigen (0,4 MB)
Original anzeigen (0,5 MB)



Bei Maisenknödel aufpassen, dass sich die Vögel nicht drin verfangen und nicht mehr alleine raus kommen Am besten nimmt man die Knödel aus ihrem Netz und legt sie so ab.Cherokeerose schrieb:Im Garten hängen wir täglich Meisenknödel auf
Freut mich, wenn es dir gefällt. Hier noch ein Netz mit Bewohner:osaki schrieb:netzkunst
Ja, die Amsel saß am geöffneten Fenster und ließ sich von mir auch nicht stören.osaki schrieb:sass die vor dem fenster ?
Nein, die Fotos habe ich mit einer "richtigen" Kamera aufgenommen. Für Landschaftsaufnahmen geht es mit der Handykamera ganz gut, aber Tierfotos werden damit auch nicht so besonders.silentgrave schrieb:Bilder alle mit nem Handy
Wie schön, würde ich auch gerne machen, hab eine von meinem Dad , nach seinem tot kam die zu mir aber ich hab Schiss die kaputt zu machen, so steht sie hier und verstaubt, voll dämlich ich weiß. 😖Vibora schrieb:richtigen" Kamera aufgenommen. Für
Meine erste, bessere Kamera habe ich auch von meinem Vater geerbt. Funktioniert immer noch, nach vielen Jahren.silentgrave schrieb:hab eine von meinem Dad
Du wirst nicht glauben was ich alles kaputt bekomme, eins meiner zweifelhaften Talente oOVibora schrieb:darfst keine Angst haben, irgendwas falsch zu machen, da man ja eigentlich nichts verkehrt machen kann. Hab anfangs
Mach das mal auf jeden Fall, es lohnt sich. Die Aufnahmen werden mit der Zeit echt besser.silentgrave schrieb:irgendwann spring ich da ma über mein Schatten
Ich schrei auch nicht hurra, wenn ich mal wieder ein Exemplar in der Wohnung entdecke.😏 Aber ich mach dann meist ein Foto davon und dann kommt der Krabbler nach draußen auf den Balkon, zwischen die Blumen. Im Moment wohnt ein kleines Spinnentier im Drachenbaumtopf. Habe es nicht über mich gebracht, das Tier in der Kälte rauszusetzen. Nun überwintert es im Warmen.silentgrave schrieb:grusel ich mich etwas vor
Da muss man nur beherzt zufassen, aber nicht zu dolle, damit man sie nicht zerquetscht und dann raus in die Natur damit. Wenn man sich mit der Hand nicht rantraut, dann gibt es dafür auch einen Insektenfänger, den man über das Tierchen drüberstülpt und dann zuschiebt.silentgrave schrieb:laufen die los wird's kritisch