Pilze
16.09.2021 um 21:51Ok, danke. Dann muss das am Regen liegen. Zum Gießen bin ich nämlich zu faul.Carbine schrieb:Sieht imo nicht schlimm aus, ist aber ein Indikator für übermäßiges Gießen bzw. zu feuchter Erde
Ok, danke. Dann muss das am Regen liegen. Zum Gießen bin ich nämlich zu faul.Carbine schrieb:Sieht imo nicht schlimm aus, ist aber ein Indikator für übermäßiges Gießen bzw. zu feuchter Erde
Hailey25 schrieb:sie wären wahrscheinlich essbar
Keine Panik, ich kaufe Pilze lieber weiterhin im Laden :D Und der Nachbarin vertrau ich eh nicht, dafür ist sie zu sprunghaft.Schnauzbiber schrieb:Tu mir und vor allem dir, einen riesen großen Gefallen.
Komm bitte nie auf die Idee, unbekannte Pilze von Menschen mit unbekannten Sachverstand zu verzehren.
Mir stellen sich die Nackenhaare auf, bei der Behauptung :
Hailey25 schrieb:
sie wären wahrscheinlich essbar
Versprich mir das!
Ok, danke, dann google ich mal, ob es hier so jemanden gibt :Y:Schnauzbiber schrieb:Falls es dich ernsthaft interessiert, such einen Pilzberater auf. Nimm ein paar Exemplare mit. Wichtig ist, das du den kompletten Pilz herzeigst. Also ruhig etwas Wurzeln (Myzel) dranlassen. Das ist kostenfrei und oft sehr lehrreich
Danke :)Schnauzbiber schrieb:Ich habe eine Vermutung und würde in Richtung "Rauchblättriger Schwefelkopf" gehen. Das ist aber nur ein Schuss ins blaue
Zum Glück *Tüte vom Mund nehm, und das hyperventilieren einstell*Hailey25 schrieb:Keine Panik, ich kaufe Pilze lieber weiterhin im Laden
Mach mal, viele bieten auch Pilzlehrgänge für kleines Geld an.Hailey25 schrieb:Ok, danke, dann google ich mal, ob es hier so jemanden gibt
Nach wie vor nur Mutgemaße :DHailey25 schrieb:Danke
Ein paar werden dem Rasenmäher zum Opfer fallen und der Rest wohl den Schnecken.Echooo schrieb:Zudem sehen die schon "Alt" aus. Von daher am Besten gar nichts machen und nur bewundern das es so schöne Gewächse gibt.
In Niedersachsen (Emsland)Echooo schrieb:Du kannst jederzeit über die Seite der DGfM einen Sachverständigen kontaktieren.
@Hailey25 : Wo wohnst Du denn etwa? Ich könnte Dir eventuell Adressen vermitteln.
Geht mir genauso.shibam schrieb:Erstaunlich wenige Röhrenpilze, jedenfalls bislang. Mit Lamellenpilzen kenne ich mich leider nicht gut aus und lasse sie deshalb stehen.