Vögel
13.06.2018 um 10:49Ich habe eben dort angerufen.FF schrieb:Ich hoffe, euer Segler wird wieder gesund!
Er lebt, ist weiterhin auf der Intensiv.
Ob er es schafft wird sich die nächsten Tage zeigen.
Ich habe eben dort angerufen.FF schrieb:Ich hoffe, euer Segler wird wieder gesund!
Die Pozessoren - die sind zum Beispiel für die Rauschunterdrückung zuständig. Die Algorithmen neuerer Prozessoren sind dann auch der Grund dafür, daß Du bei ISO-Werten oberhalb von 400 noch ein vertretbares Rauschen im Bild hast.bennamucki schrieb:Was meinst Du mit Chips?
Die Prozessoren, oder den Sensor?
So hält sich Canon auch an der 80D strickt an die Abgrenzung zu den größeren Modellen, wobei eine 7D Mark 2 eben noch mehr Geschwindigkeit, einen größeren Sucher sowie einen praktischen Joystick liefert und den noch robusteren Body besitzt.https://www.traumflieger.de/reports/Kamera-Tests/Canon-EOS-DSLR/EOS-80D/Canon-EOS-80D-im-Test::1174.html
Ja, ok. Die Entwicklung der Prozessoren ist ein gutes Stück voran gekommen.ornis schrieb:Die Pozessoren - die sind zum Beispiel für die Rauschunterdrückung zuständig. Die Algorithmen neuerer Prozessoren sind dann auch der Grund dafür, daß Du bei ISO-Werten oberhalb von 400 noch ein vertretbares Rauschen im Bild hast.
Das kann ich nicht bestätigen.ornis schrieb:Außerdem erlauben die neueren Prozessoren auch den Autofokus bis f8 ohne Probleme zu nutzen. Natürlich fokusiert eine Kamera mit f6.3 bei herrlichem Sonnenschein bzw. hohen ISO-Werten auch. Aber im Halbschatten / Schatten oder bedecktem Himmel ist dann Sense.
als wir das ausprobierten war uns noch nicht so wirklich bewußt, dass meine kamera ein fokusproblem hat.bennamucki schrieb am 13.06.2018:Bedeutet das, daß auch mit seinem Objektiv Deine Kamera Fokusprobleme hatte?
Man achtet darauf, ob sich ein Problem oder Fehler mit anderer Konstellation reproduzieren lässt.
leider haben in meiner nähe alle fachgeschäfte dichtgemacht. es gibt noch ganz wenige kleine geschäfte, die aber keine kameras mehr verkaufen sondern nur noch zubehör-restbestände und sich ansonsten hauptsächlich damit über wasser halten, dass sie paßbilder machen.bennamucki schrieb am 13.06.2018:Genau solche Zicken sind mit der Grund, weswegen wir nur noch im Fachhandel kaufen.
Bei solchen Problemen fahre ich in meinen Fotoladen, schildere das Problem und kann dort auch beispielsweise eine andere Kamera am Objektiv testen oder ein gleiches Objektiv probieren, ob es sich anders verhält.
Sollte eine Reparatur nötig sein, wird vom Fachhandel alles in die Wege geleitet.
Weiterhin kann ich dort immer etwas verhandeln, so daß ich oft günstigere Preise bekomme als bei Amazon z.B.
Vielleicht ist ein guter Fachhandel in Deiner Nähe und Du kannst Dich dorthin wenden.
nee, sorry, hätt ich eigentlich auch dazuschreiben können.... für videos benutze ich meine kleine hosentaschenkamera.bennamucki schrieb am 13.06.2018:Du kannst die 600mm so ruhig halten wie in dem Videos? 8-I
Du must eine sehr gute Muskulatur haben.
Ich eier da schon etwas mehr herum.
ich finde TV bei naturaufnahmen auch irgendwie am *sichersten*.ornis schrieb am 13.06.2018:Kurz zu den Einstellungen: Ich nutze auch in der Regel TV mit einer Verschlußzeit von 1/800 außer bei Flugaufnahmen, da nehme ich dann 1/1600.
Puh, da bin ich jetzt wirklich beruhigt.sumpfpiratin schrieb: für videos benutze ich meine kleine hosentaschenkamera.auch für insektenfotos wenn ich nah genug rankomme
Ich stelle meistens vorher alles ein. Ein kurzes Testfoto in das zu erwartende Gebüsch oder Gegend und dann passt es in der Regel auch.sumpfpiratin schrieb: kein tier wartet, bis ich alles optimal eingestellt habe
Das ist mit ein Grund weswegen ich bei unserem Fachhändler kaufe. Er soll überleben.sumpfpiratin schrieb:leider haben in meiner nähe alle fachgeschäfte dichtgemacht.
Nichts anderes habe ich behauptet. :)bennamucki schrieb am 13.06.2018:Wenn es dunkler ist, muß ich mit ISO und Belichtungszeit bei gleicher Blende rauf.
Ich kann es nicht nachvollziehen.ornis schrieb:Bei 600mm hat @sumpfpiratin mit dem Sigma eine Blende von f6.3 und somit wird der Autofokus "pumpen" - also hin und her fahren ohne einen Fokus zu finden.
Ich bin ja auch am herumlaufen.sumpfpiratin schrieb:manuell und dann alles voreinstellen.aber ich bleibe ja nicht an einer stelle sondern bin am rumlaufen.
Ich weiß nicht welches Equipment Du hast, aber es geht auch mit Bridgecams und Superzooms.NONsmoker schrieb:Liegt am Equipment, aber mehr noch an nicht vorhandenen fliegenden und piependen Objekten
Mag sein, aber ich schaffe es nicht, fliegende Vögel zu fotografieren.bennamucki schrieb:aber es geht auch mit Bridgecams
Außer Rabenkrähen, einigen Amseln, Ringeltauben (sehr viele, brüten wieder) und sehr wenigen Mauerseglern ist hier nichts mehr.bennamucki schrieb:aber so gar keine nun auch wieder nicht.