Katzen
04.05.2020 um 19:01Meine Katze ist wieder am durchdrehen und ich dachte sie wäre gegen die Tüte gesprungen und dann dahinter verschwunden...Pustekuchen! :lolcry:
Original anzeigen (1,0 MB)

vielen Dank :DBjörnar schrieb:Deinem alten Herrn wünsche ich noch eine gute Zeit und ein friedliches Einschlafen irgendwann.
Wie kommst du da drauf? Katzen haben auch eine Wirbelsäule, die sogar mehr Wirbel hat als der Menschgastric schrieb:katzen haben ja keine wirbelsäule
Während das menschliche Skelett nur aus etwas 212 Knochen besteht, hat die Katze gut 240 Knochen (je nach Katzenart unterschiedlich). Dabei besteht ihre Wirbelsäule aus 13 Brust-, 7 Lenden-, 3 Kreuz-, 7 Hals- und 20 bis 23 Schwanzwirbeln. Die Hauskatze hat somit (je nach Schwanzlänge) gut 10 – 15 Wirbel mehr, als der Mensch.https://www.deine-tierwelt.de/magazin/anatomie-der-katze-warum-sind-miezen-so-gelenkig/amp/
Die hab ich noch nie gehört :) Ich versteh jedoch was du meinst und damit auch was gastric meint.Bishamon schrieb:das ist eine Formulierung wie "Frau ohne Knochen".
yepgastric schrieb:die "flüssige katzen bei hitze" theorie stimmt
Es ist eine allgemein anerkannte Tatsache, dass Katzen die einzigartige Fähigkeit besitzen, bei hohen Temperaturen ihren Aggregatzustand von „flauschig“ zu „flüssig“ zu wechseln.
Wie genau die felinen Samtpfoten diesen Trick bewerkstelligen, ist noch nicht ausreichend erforscht, sodass keine klare Antwort darauf gegeben werden kann. Sicher ist nur, dass Katzen in der Hitze schmelzen wie ein Schneeball in der Sonne.
Die wechseln den mauzegratzustand ohne probleme wieder zu fluffig, wenn es kühler wird.Bishamon schrieb:Will man länger mit einer Katze eine Freude haben, sollte man sie vor hohen Temperaturen bewahren.
dachte, ein zu häufiges Wechseln schadet den Tieren.gastric schrieb:wechseln den mauzegratzustand ohne probleme wieder zu fluffig, wenn es kühler wird.