i-tüpfelchen schrieb:Im Übrigen scheint @Rumo sehr erfahren im Umgang mit Hunden zu sein und wird für ein kleines Katzenkind nur das beste im Auge haben
Danke dir. Natürlich, wenn man sich ein Tier holt, sollte man Verantwortung übernehmen und ihm sein bestmögliches Leben bieten
i-tüpfelchen schrieb:1. riesiges Haus
2. viele Rückzugsmöglichkeiten
3. viel Spielzeug
4. es war fast immer ein ‚Mensch‘ da/anwesend
5. der Garten war sehr gut abgesichert
Na also 8 sind mir bischen viel. Und deswegen überlegen ich genau, welche Katze passt und ob überhaupt. Für mich ist ein Vorteil von meinen Hunden, dass ich sie ins Auto packen und wegfahren kann. Eine Katze muss jemand immer Zuhause pflegen. Wie macht ihr das?
Man muss sie auch alle medizinisch versorgen und finanzieren können. Mit 4 Hunden (bis vor wenigen Wochen waren es noch 5) weiß ich, was Tiere kosten können.
Habt ihr eure Katzen irgendwie versichert?
Nur OP oder Vollversicherung?
Ich habe letztens irgendwo gelesen, dass jede 2. Katze an FORL erkrankt und behandelt werden muss. Ist das wirklich so hart?