@Nemesis59 Ich meine damit, dass methylcellulose nicht nur bestandteil von tapetenkleister ist, sondern auch bestandteil von lebensmitteln, die wir sehr sehr gerne verzehren. Unter anderem speiseeis, aber auch backwaren, kuchencremes, fleischersatzprodukte, mayonaise, tiefkühlprodukte ectpp. Braucht ne katze alles nicht, klingt aber leckerer als die vorstellung tapetenkleister zu futtern.
Das thema katzenfutter ist aber eh ein wildes und es gibt kaum richtig gutes futter mit klarer deklaration und sobald irgendwelche unverträglichkeiten ins spiel kommen, ist man eh verloren. Ich habe kürzlich für einen meiner kater die diagnose "struvit" bekommen und soll unbedingt und auf jedenfall nur royal canin füttern, alles andere wirkt nicht!!!!! ....laut tierarzt. Die zusammensetzung des futters ist fürchterlich undurchsichtig und das für einen horenden preis. Ich weigere mich den mist zu verfüttern Oo