Spinnentiere
9.479 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Spinnentiere
30.09.2014 um 08:45Das sieht nicht aus wie ein ´normaler´ Admiral, eher V. vulcania oder V. indica
???
Original anzeigen (0,7 MB)
???

Spinnentiere
30.09.2014 um 18:48Resi_n schrieb am 25.09.2014:Sag, hast du alle Schwebfliegenarten inzwischen?

:D :D :D
Spinnentiere
30.09.2014 um 21:04@NONsmoker
Immer wieder klasse sind deine Schwebfliegenbilder. Bei den Gammaeulenaufnahmen erkennt man gut, dass diese Falter niemals ruhig sind und ständig beben. Deshalb ist es auch eine regelrechte Kunst sie zu fotografieren.
Immer wieder klasse sind deine Schwebfliegenbilder. Bei den Gammaeulenaufnahmen erkennt man gut, dass diese Falter niemals ruhig sind und ständig beben. Deshalb ist es auch eine regelrechte Kunst sie zu fotografieren.
Spinnentiere
01.10.2014 um 07:49@NONsmoker
Das sieht nicht aus wie ein ´normaler´ Admiral, eher V. vulcania oder V. indicaSieht eher nach Distelfalter V. cardui aus.
Spinnentiere
01.10.2014 um 08:04Hast Recht.ornis schrieb:Sieht eher nach Distelfalter V. cardui aus.
Das andere wäre auch seltsam.
Dann können die Fragezeichen weg :D
Spinnentiere
01.10.2014 um 08:06Spinnentiere
01.10.2014 um 08:24Spinnentiere
01.10.2014 um 08:48@NONsmoker
Na das ist ja mal ein dickes Ding. :DNONsmoker schrieb:Ich weiß nicht, ob ich diese Wuchtbrumme schon mal gezeigt hab
Spinnentiere
01.10.2014 um 22:00Faszinierende Insekten diese Brummer, die ja eigendlich garnicht fliegen können... ;)NONsmoker schrieb:Ich weiß nicht, ob ich diese Wuchtbrumme schon mal gezeigt hab
http://aktion-hummelschutz.de/biologie-hummeln/hummeln-konnen-nicht-fliegen/ (Archiv-Version vom 05.10.2014)
Spinnentiere
01.10.2014 um 22:44Ja, wirklich, bei der Dicken oben meint man wirklich, die Flügel wären zu klein :D
Spinnentiere
01.10.2014 um 23:05Aus dem Kakteenthread entwendet.
Fliege kann dem ´Duft´ einer Stapelia similis nicht widerstehen.
Original anzeigen (0,3 MB)
War eine mickrige Kamera
Fliege kann dem ´Duft´ einer Stapelia similis nicht widerstehen.

War eine mickrige Kamera
Spinnentiere
01.10.2014 um 23:09Spinnentiere
02.10.2014 um 16:30Das sah eher nach einem Küßchen aus. Vielleicht hatte das Mordstrumm noch etwas Nektar am Bart.
Spinnentiere
02.10.2014 um 16:32Das ist die Rinde einer alten Birke.
Die Fliege ist etwas jünger, wenige Millimeter groß und mir unbekannt.
Warum die zu vielen um die Birkenborke schwirrten, weiß ich auch nicht.
Original anzeigen (1,0 MB)
Die Fliege ist etwas jünger, wenige Millimeter groß und mir unbekannt.
Warum die zu vielen um die Birkenborke schwirrten, weiß ich auch nicht.

Ähnliche Diskussionen
Spinnen in der Wohnung, was unternehmt ihr?
Die endemische Fauna auf europäischen Inseln
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Terrarien - Eure Erfahrungen
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?