Spinnentiere
9.479 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Spinnentiere
20.06.2019 um 19:24@cassiopeia1977
Man vermutet,dass diese auch die einheimischen Arten verdrängen,aber das ist noch nicht ganz sicher,da man diese asiatischen Art noch nicht ausreichend erforscht hat.
Man vermutet,dass diese auch die einheimischen Arten verdrängen,aber das ist noch nicht ganz sicher,da man diese asiatischen Art noch nicht ausreichend erforscht hat.
Spinnentiere
20.06.2019 um 19:45Original Marienkäfer gibts es hier in S-H mittlerweile fast so oft wie Maikäfer nämlich garnicht mehr. Habe zumindest schon ewig keinen mehr gesehen, vor 25 Jahren gab es die noch zu hauf.
Spinnentiere
21.06.2019 um 17:50Spinnentiere
21.06.2019 um 18:46Spinnentiere
21.06.2019 um 18:53Spinnentiere
21.06.2019 um 18:59@Zt1
Da ihn unsere Katzen schon bemerkt hatten, weil er in der Wiese rum gebrummt ist, aber nicht richtig geflogen, haben wir ihn in ein großes offenes Glas mit Blättern gesetzt. Das steht jetzt im Freisitz, wo die Katzen nicht hin können. Aber er kann jederzeit raus.
Ich hoffe das ist richtig so. Er frisst auch an den Blättern.
Da ihn unsere Katzen schon bemerkt hatten, weil er in der Wiese rum gebrummt ist, aber nicht richtig geflogen, haben wir ihn in ein großes offenes Glas mit Blättern gesetzt. Das steht jetzt im Freisitz, wo die Katzen nicht hin können. Aber er kann jederzeit raus.
Ich hoffe das ist richtig so. Er frisst auch an den Blättern.
Spinnentiere
21.06.2019 um 19:14@Jacksy24
Mit dem großen Glas sollte eigentlich kein Problem sein,ist es nicht jedoch möglich,den Käfer einfach etwas weiter von euch in einem Strauch oder Gebüsch abzulegen,wo die Katzen ihn nicht finden?
So hätte er gleich seine Freiheit.
Mit dem großen Glas sollte eigentlich kein Problem sein,ist es nicht jedoch möglich,den Käfer einfach etwas weiter von euch in einem Strauch oder Gebüsch abzulegen,wo die Katzen ihn nicht finden?
So hätte er gleich seine Freiheit.
Spinnentiere
21.06.2019 um 19:31@Zt1
Das wollten wir erst auch machen, aber dann ist auch noch ein Gewitter mit Sturm aufgezogen. Jetzt sitzt er im Glas und futtert. ich denke, wenn er fertig ist, wird er sich davon machen.
Das wollten wir erst auch machen, aber dann ist auch noch ein Gewitter mit Sturm aufgezogen. Jetzt sitzt er im Glas und futtert. ich denke, wenn er fertig ist, wird er sich davon machen.
melden
Spinnentiere
22.06.2019 um 12:10Ein Vierzehnpunktmarienkäfer (Propylea quatuordecimpunctata) auf meinem Lavendel.

Die Larven,die ich letztens jedoch fotografiert habe,gehören nicht zu diesem Marienkäfer,die sehen anders aus.
Von diesem sah ich heute bereits zwei Exemplare zwischen meine Balkonpflanzen.

Die Larven,die ich letztens jedoch fotografiert habe,gehören nicht zu diesem Marienkäfer,die sehen anders aus.
Von diesem sah ich heute bereits zwei Exemplare zwischen meine Balkonpflanzen.
Spinnentiere
22.06.2019 um 12:13Eine Ameise mit eine (erbeutete?) Spinne an meine Hauswand.


Spinnentiere
22.06.2019 um 14:58Ich schätze mal, die hat sie als 'tote Beute' gefunden.ProjectSerpo schrieb:(erbeutete?) Spinne
Ich hab neulich eine Doku über Wander/Treiber-Ameisen gesehen.
Grusel.
Spinnentiere
22.06.2019 um 17:00Das vermute ich eher auch.NONsmoker schrieb:Ich schätze mal, die hat sie als 'tote Beute' gefunden.
Mist,dann hab ich das verpasst. Was war da so gruselig? :)NONsmoker schrieb:Ich hab neulich eine Doku über Wander/Treiber-Ameisen gesehen.
Grusel.
Spinnentiere
22.06.2019 um 17:14ProjectSerpo schrieb:Ein Vierzehnpunktmarienkäfer (Propylea quatuordecimpunctata)
Dazu schreibt Wikipedia:ProjectSerpo schrieb:Von diesem sah ich heute bereits zwei Exemplare zwischen meine Balkonpflanzen.
Er zählt zu den häufigsten Marienkäferarten in Mitteleuropa.Wikipedia: Vierzehnpunkt-Marienkäfer
Das hätte ich jetzt nicht gedacht, man denkt immer,dass der ganz gewöhnliche Marienkäfer,wie man so einen kennt,der häufigste wäre.
Spinnentiere
22.06.2019 um 17:21Wie die zielstrebig vorgehen. Mit Spähern.ProjectSerpo schrieb:Was war da so gruselig? :)
Alles angreifen und überwältigen.
Das Video müsste in irgendeiner Mediathek zu finden sein, ich bin da zu doof zu.
Spinnentiere
22.06.2019 um 18:17Ich bin es dann auch :D Ich kann mit sowas nichts anfangen,Mediatek und die ganze Digitalisierung in Film und Musik.NONsmoker schrieb:ich bin da zu doof zu.
Ähnliche Diskussionen
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Terrarien - Eure Erfahrungen
Die endemische Fauna auf europäischen Inseln
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Spinnen in der Wohnung, was unternehmt ihr?