Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
15.01.2019 um 15:56Da haben wir dann schon eine Überschneidung mit denLibertin schrieb: sowas wie Gravitation kann man sich nicht vorstellen, also gibt's das auch nicht.
Da haben wir dann schon eine Überschneidung mit denLibertin schrieb: sowas wie Gravitation kann man sich nicht vorstellen, also gibt's das auch nicht.
Natürlich kann es anders erklärt werden aber solange du das nicht 100 % beweisen kannst ist doch auch ne Menge Spekulation dabei !AtheistIII schrieb:Ich finds irgendwie immer wieder schockierend wie leicht vielen Menschen der Sprung von "Ich kann mir das nicht anders erklären" zu "Das kann nicht anders erklärt werden" fällt.
Und dann kurz daraufNabelschnur schrieb:Wenn wir die Vergangenheit erklären wollen müssen wir jedoch das GANZE begreifen.
Sind wir dazu in der Lage?
Nein!
Merkst Du echt nüscht?Nabelschnur schrieb:Es muss einen Schöpfer geben! Anders kann ich mir diese perfekte Ordnung nicht erklären.
Das wissenschaftliche Prinzip, gnadenlos jede unnötige Zusatzannahme bei der Erklärung von Phänomenen wegzuschnippeln, geht auf einen Christen zurück: Wikipedia: Wilhelm von Ockham. Die einfachste Erklärung mit den wenigsten Zusatzannahmen ist vorzuziehen; sämtliche andere "Spekulationen" werden abgewiesen.Nabelschnur schrieb:aber solange du das nicht 100 % beweisen kannst ist doch auch ne Menge Spekulation dabei !
ist schonmal ne bessere Aussage alsNabelschnur schrieb:Schöpfung: Kann man diese Möglichkeit einfach so ausradieren, nur weil man nicht daran glaubt?
Aber trotzdem, warum sollte man denn die Möglichkeit der Schöpfung denn überhaupt in Betracht ziehen?Nabelschnur schrieb:Es muss einen Schöpfer geben!
Weiss man nicht genau.Nabelschnur schrieb:Mir geht's eigentlich nur um folgendes: Warum oder durch was wurde Leben überhaupt möglich. Alles andere danach kann man ansatzweise erklären.
Was hatn das jetzt mitNabelschnur schrieb:Dann erklär mir doch bitte einmal wie das Leben hier auf diesem blauen Planeten entstanden ist.
zu tun???Nabelschnur schrieb:Evolution
Erklär du uns doch mal alternativ, wie dein Gott entstanden is, hat am Ende ebenso viel Bedeutung für die Evolution, wie deine Frage.Nabelschnur schrieb:Dann erklär mir doch bitte einmal wie das Leben hier auf diesem blauen Planeten entstanden ist.
Nur mal interessehalber, was is eigentlich die Wassertheorie?Nabelschnur schrieb:Jetzt komm mir aber nicht mit der Wasserteorie
Na dann biste hier im Fred sowieso falsch, hier gehts nämlich um Evolution. ;)Nabelschnur schrieb:Mir geht's eigentlich nur um folgendes: Warum oder durch was wurde Leben überhaupt möglich.
Das ist die grosse Frage!AtheistIII schrieb:Aber trotzdem, warum sollte man denn die Möglichkeit der Schöpfung denn überhaupt in Betracht ziehen?
Es gibt keinerlei belastbare Hinweise auf ein Eingreifen irgendwelcher Götter o.ä. in der Erdgeschichte, also welchen Grund sollte man von solchem ausgehen?
Dachte der Thread heisst:kuno7 schrieb:Na dann biste hier im Fred sowieso falsch, hier gehts nämlich um Evolution. ;)
Wenn du schon so fragst, eigentlich nich, denn die Evolution beschäftigt sich mit dem Entstehen der Arten, nich mit dem Entstehen des Lebens, das wäre dann die abiotische Biogenese.Nabelschnur schrieb:Dann wird man ja wohl nachfragen dürfen wie Leben auf der Erde entstanden ist u.s.w
oder ??
Verschieben des Torpfostens?Nabelschnur schrieb:Vielleicht gibt es Leben auf anderen Planeten, es könnte Material durch einen Kometen auf die Erde gekommen sein.
So was könnte ich nachvollziehen aber nicht, dass sich unser Leben aus dem nix heraus gebildet hat.
Nein, überhaupt nicht. Nur weil du mit dem was ich denke nicht zurecht kommst oder damit nicht zufrieden bist?Heide_witzka schrieb:Verschieben des Torpfostens?
Echt jetzt?
Ist dir das nicht peinlich?
Wie ist denn dann das Leben auf diesem anderen Planeten entstanden?Nabelschnur schrieb:Vielleicht gibt es Leben auf anderen Planeten, es könnte Material durch einen Kometen auf die Erde gekommen sein.
So was könnte ich nachvollziehen aber nicht, dass sich unser Leben aus dem nix heraus gebildet hat.
Genau! Deswegen kann ich auch die Schöpfung nicht ausschließen.Heide_witzka schrieb:Natürlich kann ich dir nicht sagen, wie das Leben auf der Erde entstanden ist.
Es ist halt noch nicht abschliessend erforscht.
Wenn du eine Hypothese nichtmal nachvollziehen kannst, wie willst du sie dann diskutieren? O_oNabelschnur schrieb:So was könnte ich nachvollziehen aber nicht, dass sich unser Leben aus dem nix heraus gebildet hat.
Man kann auch nicht ausschliessen das acht-dimensionale Gartenmöbel mit sieben Stunden Kantenlänge und süss-saurer Farbe das Leben auf die Erde gepupst haben.Nabelschnur schrieb:Genau! Deswegen kann ich auch die Schöpfung nicht ausschließen.
Guten Austausch noch 😀
Njet.Nabelschnur schrieb:Dachte der Thread heisst:
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
Dann wird man ja wohl nachfragen dürfen wie Leben auf der Erde entstanden ist u.s.w
oder ??
Nee, das ist keine sinnvolle Entgegnung. Gott ist ne metaphysische Größe und als eine solche nicht entstanden, nicht der Kausalität, Entropie etc. unterworfen.kuno7 schrieb:Erklär du uns doch mal alternativ, wie dein Gott entstanden is
Das widerspreche ich Dir. ;) Zufälle gibt es nicht. Nicht, weil irgendetwas vorher bestimmt ist, sondern weil die Evolution auf dem Kausalitätsprinzip beruht. Ursache und Wirkung. :)maulwurf43 schrieb:ich habe dieses Forum eigentlich gewählt in der Annahme , "ALLMYSTERY" würde das bedeuten, was man als Mysterien (im/über)All
versteht. Ich stelle immer mehr fest, daß es größtenteils um materialistische NICHT-Mysterien bzw. Weltvorstellungen geht.
Insoweit ist die Aussage, daß der Darwinismus bedeute, seine Dogmen oder Postulate seien "beweisbar" - und somit die ultima ratio - und alles andere ... sei nicht beweisbar und "GLAUBENS"-Sache wenig überraschend.
In grundsätzlichen Fragen ist aber das Gegenteil richtig. Die Frage der Entstehung des Kosmos ist genauso unbewiesen wie die Entstehung und ständige (!) Aufrechterhaltung des Lebens-Prozesses .
Die angeblich längst bewiesene und geklärte Evolution , insbesondere der "Stammbaum" des Menschen vom Kleinlebewesen über die Affen zum Früh- und modernen Menschen ist eine hilflose immer wieder neu reparierte Konstruktion ohne echte Beweise. Der Haupt-Motor der Evolution , der ZUFALL, wird zu völlig unlogischer Zauberfähigkeit , die an göttliches Übermaß grenzt, aufgebläht, obwohl er doch auch "blind" und seelenlos werkelt. Ebenso die Mutationen und "kreative "und vorausschauende "Mutter Natur" die am Anfang einer "zufälligen" Geburt eines noch "ziellosen Organismus" schon weiß, wie sie diesen nach und nach weiterentwickeln muß, damit er einmal ein evolutionäres Glanzstück werden kann (das aber das Kunststück übr Äonen fertig bringen muß, in den Zuständen seiner ziemlich wackligen Übergangsstadien lebensfähig, zeugungsfähig und allen Feinden gewachsen sein muß). Das völlige Fehlen solcher Übergangsstadien als Fossil wird nicht überzeugend erklärt, genauso wenig wie die Lebensexplosion im Kambrium.