Wege
Wege
13.08.2021 um 19:58Original anzeigen (1,5 MB)
Diesen Weg bin ich schon oft gegangen. Irgendwann endet der gepflasterte Weg, es wird ländlich, der Blick schweift über eine karge Landschaft, im Hintergrund ist das Gebirge sichtbar. Und dann kommt ein kleines Häuschen, dessen Bewohner seit vielen Jahren sehr gute Freunde von mir sind.
So ist der erste Schritt auf diesem Weg jedesmal ein Schritt zum Wiedersehen.
Diesen Weg bin ich schon oft gegangen. Irgendwann endet der gepflasterte Weg, es wird ländlich, der Blick schweift über eine karge Landschaft, im Hintergrund ist das Gebirge sichtbar. Und dann kommt ein kleines Häuschen, dessen Bewohner seit vielen Jahren sehr gute Freunde von mir sind.
So ist der erste Schritt auf diesem Weg jedesmal ein Schritt zum Wiedersehen.
Wege
17.08.2021 um 14:23Hallo ich bin neu hier, und ich muss sagen das mir die Bilder zum Thema Wege echt gefallen.
Original anzeigen (5,2 MB)
Hier mal ein Bild von mir.
Original anzeigen (5,2 MB)
Hier mal ein Bild von mir.
Wege
21.08.2021 um 20:27manchmal, wenn ich einen weg entlang gehe, frage ich mich ob wohl auch vor 100 jahren schon jemand hier entlanggestiefelt ist und
- genau wie ich gerade - darüber sinniert hat wie es wäre, einfach immer weiterzugehen und alles hinter sich zu lassen ... um sich dann letztlich doch wieder auf zuhause zu freuen.
so steckt halt jeder weg voller träume ^^
Original anzeigen (0,3 MB)
- genau wie ich gerade - darüber sinniert hat wie es wäre, einfach immer weiterzugehen und alles hinter sich zu lassen ... um sich dann letztlich doch wieder auf zuhause zu freuen.
so steckt halt jeder weg voller träume ^^
Original anzeigen (0,3 MB)
Wege
22.08.2021 um 13:40Viele neue Wege sind zu sehen, seit ich das letzte Mal da war. Ich freue mich darüber.
@Carbine s Weg führt direkt, wie es scheint, in eine dunkle schwarze Höhle. Aber das täuscht natürlich. Es ist nur schattiger Wald, der von außen wegen dem hellen Sonnenlicht schwarz wirkt; die Wiese könnte aber auch nur eine kurze helle Stelle sein, auf dem Weg zum Ziel, die besagt: Von hier aus ist es nicht mehr weit.
@Funzl zeigt zwei Wege: Einen, der geradeaus hineingeht in die endlose Weite (er kann dort mit der Enduro Vollgas geben), und einen anderen, der wohl auch hineinginge in die Endlosigkeit, stünde dort nicht die Mauer, die ihn zur Sackgasse macht.
Senkrecht von oben nach unten, eine ganz neue Perspektive, die hier noch nicht zu sehen war. Statt den Blick in die Weite zu richten (was sie sicher auch getan hat), schaut @MrsK nach unten auf den Weg und lässt uns daran teilhaben. Sehr schön.
Ist es ein großer See oder ist es das Meer? Jedenfalls geht der Weg schnurgerade am Ufer entlang. Hinten am Horizont ist Land zu sehen. Eine Bucht? Das Wasser ist grau und unruhig, und der Himmel fast ganz von Wolken bedeckt, aber mit lichten Stellen. Man fühlt den Wind und schmeckt die (salzige?) Luft, wenn man mit hochgeklapptem Mantelkragen auf @AgathaChristo s Weg geht.
Führt der Weg von @AgathaChristo am Wasser entlang, so geht @Steffi2106 s Weg direkt darauf zu, in Richtung Meer (Ostsee?), und weist auf den Horizont, wo in der Ferne ebenfalls noch Land zu sehen ist.
@Vibora hat ihre Straße sehr schön beschrieben. No more words needed.
Wie's aussieht stand @Cherokee.Rose am Eck auf diesen Bohlen und hat von dort aus zwei Bilder gemacht. Eins gegen das Licht (das untere Bild), dann eine Drehung um 90 Grad nach rechts, um das zweite Bild aufzunehmen. So muss es gewesen sein. Alle Indizien sprechen dafür.
@Frühnebel s Wege. Die Bilder sind beide zur Seite geneigt. Das erste nur leicht, das zweite mit einer Neigung von über 70 Grad. Vielleicht, um damit zu veranschaulichen, dass wir uns auf einer riesigen Kugel befinden, die mit hoher Geschwindigkeit durchs Weltall rast?
@Schdaiff hat wieder mal einen geheimen Zugang entdeckt, diesmal nur notdürftig mit einer harmlosen Bank getarnt. Weg ins Nichts? Ha! Dort hinein darf man sich nur mit der unabdingbar notwendigen Ausrüstung wagen: Taschenmesser, Taschenlampe, genau gehende Armbanduhr (möglichst mit Sekundenzeiger), Lupe, Notration (bestehend aus mindestens 10 Gummibärchen) und, wenn verfügbar, ein Seil, denn man kann nie wissen.
@sumpfpiratin weiß, wovon ich rede.
@Carbine s Weg führt direkt, wie es scheint, in eine dunkle schwarze Höhle. Aber das täuscht natürlich. Es ist nur schattiger Wald, der von außen wegen dem hellen Sonnenlicht schwarz wirkt; die Wiese könnte aber auch nur eine kurze helle Stelle sein, auf dem Weg zum Ziel, die besagt: Von hier aus ist es nicht mehr weit.
@Funzl zeigt zwei Wege: Einen, der geradeaus hineingeht in die endlose Weite (er kann dort mit der Enduro Vollgas geben), und einen anderen, der wohl auch hineinginge in die Endlosigkeit, stünde dort nicht die Mauer, die ihn zur Sackgasse macht.
Senkrecht von oben nach unten, eine ganz neue Perspektive, die hier noch nicht zu sehen war. Statt den Blick in die Weite zu richten (was sie sicher auch getan hat), schaut @MrsK nach unten auf den Weg und lässt uns daran teilhaben. Sehr schön.
Ist es ein großer See oder ist es das Meer? Jedenfalls geht der Weg schnurgerade am Ufer entlang. Hinten am Horizont ist Land zu sehen. Eine Bucht? Das Wasser ist grau und unruhig, und der Himmel fast ganz von Wolken bedeckt, aber mit lichten Stellen. Man fühlt den Wind und schmeckt die (salzige?) Luft, wenn man mit hochgeklapptem Mantelkragen auf @AgathaChristo s Weg geht.
Führt der Weg von @AgathaChristo am Wasser entlang, so geht @Steffi2106 s Weg direkt darauf zu, in Richtung Meer (Ostsee?), und weist auf den Horizont, wo in der Ferne ebenfalls noch Land zu sehen ist.
@Vibora hat ihre Straße sehr schön beschrieben. No more words needed.
Wie's aussieht stand @Cherokee.Rose am Eck auf diesen Bohlen und hat von dort aus zwei Bilder gemacht. Eins gegen das Licht (das untere Bild), dann eine Drehung um 90 Grad nach rechts, um das zweite Bild aufzunehmen. So muss es gewesen sein. Alle Indizien sprechen dafür.
@Frühnebel s Wege. Die Bilder sind beide zur Seite geneigt. Das erste nur leicht, das zweite mit einer Neigung von über 70 Grad. Vielleicht, um damit zu veranschaulichen, dass wir uns auf einer riesigen Kugel befinden, die mit hoher Geschwindigkeit durchs Weltall rast?
@Schdaiff hat wieder mal einen geheimen Zugang entdeckt, diesmal nur notdürftig mit einer harmlosen Bank getarnt. Weg ins Nichts? Ha! Dort hinein darf man sich nur mit der unabdingbar notwendigen Ausrüstung wagen: Taschenmesser, Taschenlampe, genau gehende Armbanduhr (möglichst mit Sekundenzeiger), Lupe, Notration (bestehend aus mindestens 10 Gummibärchen) und, wenn verfügbar, ein Seil, denn man kann nie wissen.
@sumpfpiratin weiß, wovon ich rede.
Wege
22.08.2021 um 19:06@Simplex
Genau gefährliches Ende ist dort ...
Der reißende Heegbach (wenn er nicht ausgetrocknet ist) und eine Bahnunterführung am der man sich den Kopf anschlägt 😓
Genau gefährliches Ende ist dort ...
Der reißende Heegbach (wenn er nicht ausgetrocknet ist) und eine Bahnunterführung am der man sich den Kopf anschlägt 😓
Wege
23.08.2021 um 12:35Hallo shangar schön das du dir die Zeit nimmst und und dir gedanken über die Bilder der thread Teilnehmer machts. Das erste Bild ist nur leicht schräg aufgenommen weil ich mich dafür hingekniet habe weil ich dachte der Weg sieht dadurch interessanter aus. Das andere Bild war eins von mehreren von diesen weg die ich gemacht habe, aber auf den anderen war der weg nicht so gut zu erkennen. Deine Gedanken mit der Kugel die durchs all rast, finde ich aber gut. Dir noch einen schönen Tag. LG Frühnebel
Wege
25.08.2021 um 07:47Ein einsames Sträßchen inmitten eines dichtbesiedelten Landes. Ich habe beide Richtungen aufgenommen, um zu zeigen, wie allein man dort in dieser weiten Kulturlandschaft sein kann. Aber auf dem ersten Bild sind in der Ferne Häuser zu erkennen, ebenso wie auf dem zweiten - und ein Auto biegt auf meine Straße ein. Es wird bald hier sein.
Spoiler
Original anzeigen (1,5 MB)
Original anzeigen (2,6 MB)
Spoiler
Original anzeigen (1,5 MB)
Original anzeigen (2,6 MB)
Wege
28.08.2021 um 02:15Original anzeigen (3,8 MB)
Auch ein einsamer Feldweg, aber bei genauer Betrachtung sieht man auch hier überall die Zivilisation. Diese ist schon so allgegenwärtig das man sie fast nicht mehr wahrnimmt.
Auch ein einsamer Feldweg, aber bei genauer Betrachtung sieht man auch hier überall die Zivilisation. Diese ist schon so allgegenwärtig das man sie fast nicht mehr wahrnimmt.
Wege
31.08.2021 um 23:34Wege
01.09.2021 um 11:14Haha, @Frühnebel, dein Weg ist ja ganz ähnlich dem meinen! Aber so genau muss man dein Bild gar nicht betrachten, um die Spuren der Zivilsation zu erkennen, denn das Windrad ist kaum zu übersehen...
@sumpfpiratin s Straße ist in fast überirdischem, goldenem Licht gebadet. Ich würde mich nicht wundern, wenn dort auf einmal eine Schar tanzender Elfen zu sehen wäre.
@sumpfpiratin s Straße ist in fast überirdischem, goldenem Licht gebadet. Ich würde mich nicht wundern, wenn dort auf einmal eine Schar tanzender Elfen zu sehen wäre.
Wege
02.09.2021 um 06:29Der Moment wo auf meinem Weg das schöne Wetter vom Regen abgelöst wird, rechts noch Sonnig links kommt die Regenwolke.
Original anzeigen (6,4 MB)
Original anzeigen (6,4 MB)