Alles rund um Insekten
1.705 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Insekten, Käfer, Gliederfüßer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
RogerHouston
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2013
dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Alles rund um Insekten
19.06.2023 um 20:36Hm, behauptet Google-Lens bei mir auch. Aber die Hinterbeine sehen so grillen- oder grashüpfermäßig aus.ProjectSerpo schrieb:Das müsste ein Bockkäfer aus der Gattung Xylotrechus sein. Die Art weiß ich nicht.
Alles rund um Insekten
20.06.2023 um 11:37Meiner Meinung nach, macht das Google Lens keine großartigen Bestimmungen. ALs ich mal eine Listspinne (Pisaura mirabilis) fotografiert habe und mal das testen wollte, ob die Fotosuche die Spinne erkennt, kam bei mir eine nordamerikanische Pisaura Spinne als Ergebnis, von der ich vorher nie etwas gehört habe. Hat mich schon enttäuscht, dass selbst die Spinne nicht korrekt erkannt wird. Seitdem verwende ich es nicht mehr.RogerHouston schrieb:behauptet Google-Lens bei mir auch
Dafür der vordere Teil, Kopf, Augen, Mandibeln nichtRogerHouston schrieb:Aber die Hinterbeine sehen so grillen- oder grashüpfermäßig aus.
Nemon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2017Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Alles rund um Insekten
20.06.2023 um 14:57Alles rund um Insekten
20.06.2023 um 15:14Alles rund um Insekten
21.06.2023 um 00:25Auf Twitter habe ich ein sehr schönes und interessantes,urzeitliches Insekt entdeckt.
Original anzeigen (0,2 MB)
Original anzeigen (0,3 MB)
Quelle:https://twitter.com/nuryahyaya/status/1647973637918703617/photo/1
Gigatitan gehört zu einer Gruppe namens „Titanoptera“ unter den Archaeorthopteren. Titanopteren lebten vom Karbon bis zur Trias und viele Arten kommen auf der ganzen Welt vor. Ihre Überreste sind jedoch meist nur einige markante Flügel.

Gigatitan ist ein riesiges Insekt (30–40 cm Flügelspannweite) aus dem Trias-Kirgisistan. Es war ein Raubtier mit großen Kiefern und stacheligen Beinen und hat möglicherweise nicht nur andere Insekten, sondern auch kleine Wirbeltiere gefressen.

Hier ist eines meiner prähistorischen Lieblingsinsekten aus der Madygen-Formation im Trias-Kirgisistan. Als Referenz für die Markierungen verwende ich die Farbe der Stabheuschrecke (Eurycnema versirubra).

Quelle:
Alles rund um Insekten
21.06.2023 um 22:17Ein Techtelmechtel...
Original anzeigen (1,2 MB)
Und jetzt wohnen sie bei mir...
Original anzeigen (1,1 MB)
Und bestehen darauf, an mir zu hängen...
Original anzeigen (1,1 MB)
Weiß Jemand mehr dazu und um welche Art es sich handeln könnte?

Und jetzt wohnen sie bei mir...

Und bestehen darauf, an mir zu hängen...

Weiß Jemand mehr dazu und um welche Art es sich handeln könnte?
Alles rund um Insekten
22.06.2023 um 11:43
Jetzt ist sie gestorben, komischerweise passiert sowas nicht selten nach irgendeiner Paarung im Tierreich. Das ist bestimmt das Männchen. :(
DerHilden
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Alles rund um Insekten
22.06.2023 um 17:36
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Alles rund um Insekten
22.06.2023 um 17:38Wow! Was für Farben - sehr schönes Foto!
Alles rund um Insekten
23.06.2023 um 20:34

Eine Hausfeldwespe putzt sich. Früher hat sie noch Gallische Feldwespe geheißen, diese Bezeichnung wird nun eine Art aus der iberischen Halbinsel oder aus dem Mittelmeergebiet gegeben. Durch den Klimawandel kommt diese Wespe aus dem Süden aber nun auch zu uns und dann weiß man nicht, welche "Gallische Feldwespe" nun gemeint ist, da die Hausfeldwespe öfters noch so genannt wird.
Alles rund um Insekten
24.06.2023 um 18:00Weiss jemand hier vielleicht, wessen Eier das sein könnten? Es ist kein Schaum, sondern Ei an Ei und sieht von Weitem aus, als hätte jemand weißen Kaviar drangespuckt:
Original anzeigen (2,6 MB)
Original anzeigen (2,7 MB)


NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Alles rund um Insekten
24.06.2023 um 18:26Das ist die Wildbiene des Monats Juni 23:
Die Filzbindige Seidenbiene.
https://www.bienenjournal.de/news/meldungen/filzbindige-seidenbiene-die-wildbiene-des-monats-juni-2023/
Die Filzbindige Seidenbiene.
Die Filzbindige Seidenbiene braucht Binnendünen und Flugsandfelder, Sand- und Kiesgruben oder Hochwasserdämme, um dort ihre Nester anzulegen. Doch genau dieser sandige Lebensraum schwindet und damit auch der Lebensraum der Wildbiene des Monats Juni 2023.Quelle:
Im Prinzip ist die Filzbindige Seidenbiene (Colletes fodiens) noch in ganz Deutschland verbreitet, doch ein wenig häufiger entdeckt man sie im Norden. „Häufig“ ist allerdings relativ, denn trotz ihrer Verbreitung ist sie immer seltener zu sehen. Die Filzbindige Seidenbiene braucht Sandflächen, sandige Böden und lockere Sandgebiete als Lebensraum
https://www.bienenjournal.de/news/meldungen/filzbindige-seidenbiene-die-wildbiene-des-monats-juni-2023/
Alles rund um Insekten
24.06.2023 um 22:28Die Zeit der großen Käfer ist wieder da:
Original anzeigen (1,3 MB)
Original anzeigen (2,0 MB)
Original anzeigen (2,0 MB)
Es summt und brummt überall, ab und an hört man auch einen dumpfen Schlag, weil sie irgendwo gegen geflogen sind...
Es windet, sobald sie starten und landen, so schöne Tiere. Man kann ihre ganze Kraft spüren, wenn sie über die Hand laufen, oder sich durch die halb geschlossene durchdrücken wollen. :lv: :hug:



Es summt und brummt überall, ab und an hört man auch einen dumpfen Schlag, weil sie irgendwo gegen geflogen sind...
Es windet, sobald sie starten und landen, so schöne Tiere. Man kann ihre ganze Kraft spüren, wenn sie über die Hand laufen, oder sich durch die halb geschlossene durchdrücken wollen. :lv: :hug:
Alles rund um Insekten
24.06.2023 um 22:30Und dass sie so harmlos und zutraulich sind, macht sie umso niedlicher. Besonders mit ihrem Fell auf dem Rücken. Oder sie sind einfach nur doof, blind vor Liebe?
Alles rund um Insekten
24.06.2023 um 22:35Gerade gelesen, Junikäfer gelten als Schädlinge und störend, weil sie auch Menschen anfliegen können, um einen hohen Punkt zur Orientierung zu finden. Ich verstehe nicht, warum sie als Schädlinge gesehen oder störend empfunden werden. Sie tun doch nichts, absolut nichts! Beißen weder, noch stechen sie... Das ist doch viel mehr beruhigend, wenn sie durchs Haar brummen. :hug: und mich als Landeplattform zu nutzen, schmeichelt mir. :D
Ja! :) Sehr viele! Schwirren alle immer um die Koreatanne. Man kann sie sogar mit der Hand fangen, so viele sind es.ProjectSerpo schrieb:Sind das Junikäfer?
Alles rund um Insekten
24.06.2023 um 22:37@Kephalopyr
Ich finde die ganz schön aggressiv, die attackieren mich immer, so dass ich manchmal das Weite suche oder mir irgendwo Unterschlupf suchen muss :D
Ich finde die ganz schön aggressiv, die attackieren mich immer, so dass ich manchmal das Weite suche oder mir irgendwo Unterschlupf suchen muss :D
Alles rund um Insekten
24.06.2023 um 22:43Inwiefern attackieren? Die wollen nur auf Dir landen, um sich zu orientieren! :)ProjectSerpo schrieb:Ich finde die ganz schön aggressiv, die attackieren mich immer, so dass ich manchmal das Weite suche oder mir irgendwo Unterschlupf suchen muss
Ähnliche Diskussionen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Was ist das für ein Baum / Insekt
Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte (Sammelthread)
Warum sind Käfer die erfolgreichsten Insekten?