Alles rund um Insekten
18.04.2023 um 19:34Nein, mache ich nie.Nemon schrieb:Die sollten glatt gefeilt sein.
Das sind Stengel, die ich aus der Natur entnehme. Ich entferne nur das Mark.
Die werden seit Jahren so angenommen und immer wieder benutzt.
Nein, mache ich nie.Nemon schrieb:Die sollten glatt gefeilt sein.
Mag sein und ich finde auch gut, daß du darauf hinweist.Nemon schrieb:Es wird halt immer wieder darauf hingewiesen, dass die Eingänge zur Verletzungsgefahr werden können, wenn sie nicht glatt sind.
Das muss nichts heißen. Die wissen ja u. U. nicht, dass sie sich die Flügel verletzen werden. Vielleicht würde man das Verletzungsrisiko mit rel. wenig Aufwand rausnehmen. Andererseits wird auch viel geschrieben und abgeschrieben, das vielleicht überbewertet ist.NONsmoker schrieb:Ich bin der Meinung, daß die in der Natur auch nicht glatt geschliffen sind und meine jahrelangen Beobachtungen zeigen, daß da gern rangegangen wird.
Das ist ja ein Pseudoargument. In der Natur sterben dann eben auch einige Bienen oder verletzen sich.NONsmoker schrieb:Ich bin der Meinung, daß die in der Natur auch nicht glatt geschliffen sind
Nemon schrieb:Das muss nichts heißen.
Ich habe auch glattgeschliffene (käufliche) Brutröhren. Das ist meist Bambus.DerHilden schrieb:Das ist ja ein Pseudoargument.
Ist auch meine Beobachtung.NONsmoker schrieb:Und ich beobachte seit Jahren meine Insektenhotels, im Garten und auf dem Balkon.
Ich sehe, wie die Solitärbienen landen, hineinkriechen, rauskommen. Da passiert gar nichts.
Eure vermuteten Verletzungen habe ich noch nicht gesehen.
Das sind sie wirklich. Ich bin auch immer wieder fasziniert von der Art der perfekten Tarnung.DerHilden schrieb:Wunderschöne Tiere.
Das kann man so nicht sagen. Ich hatte selbst drei in einem für sie sehr großem Terrarium gehalten, wo sie sich aus dem Weg gehen konnten und somit viele Versteck- und Ausweichmöglichkeiten hatten und trotz guter Fütterung,hatte ich zuletzt nur eine.DerHilden schrieb:Eine der wenigen Arten, bei denen der Kannibalismus nicht starj ausgeprägt ist
Oh ja, das ist wahr :)DerHilden schrieb:Wunderschöne Tiere.
Oh, das ist gut zu wissen. Danke dir für die Info, hab mich da auf die Infos aus verschiedenen Foren verlassen.ProjectSerpo schrieb:Das kann man so nicht sagen. Ich hatte selbst drei in einem für sie sehr großem Terrarium gehalten, wo sie sich aus dem Weg gehen konnten und somit viele Versteck- und Ausweichmöglichkeiten hatten und trotz guter Fütterung,hatte ich zuletzt nur eine.
Gruppenhaltung in allen Stadien möglich.Quelle: https://mantidenundmehr.de/pages/phyllocrania-paradoxa-geistermantis
Kannibalismus trotzdem nie auszuschließen! Vor allem adulte Weibchen immer gut füttern.