Alles rund um Insekten
1.705 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Insekten, Käfer, Gliederfüßer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Alles rund um Insekten
01.06.2022 um 23:34
Eine Schwebfliege auf einem kleinen Ast, über meinen kleinen Teich.
Ich hab die Fliege nicht nah fotografiert, sondern aus ca einem Meter und dann das Foto zugeschnitten.
So erziele ich komischerweise schärfere Bilder der Insekten,als wenn ich sie von nah fotografieren würde.
Alles rund um Insekten
02.06.2022 um 14:29Alles rund um Insekten
03.06.2022 um 08:50Die Zweihöckrige Mauerbiene (Osmia leaiana) ist die Wildbiene des Monats Juni 2022.
Und mal wieder der Link zu:
https://www.deutschland-summt.de/wildbiene-des-monats-juni-2022-die-zweihoeckrige-mauerbiene.html
Aus obigem Link:
Und mal wieder der Link zu:
https://www.deutschland-summt.de/wildbiene-des-monats-juni-2022-die-zweihoeckrige-mauerbiene.html
Aus obigem Link:
Bienenschutz kann schwierig sein. Viele Bienenarten brauchen bestimmte Pollenquellen oder Bodenarten. Der Zweihöckrigen Mauerbiene können wir zum Glück recht einfach helfen, zum Beispiel mit künstlichen Nisthilfen. Achten Sie dabei auf saubere Bohrungen im Holz beziehungsweise auf glatte Einfluglöcher bei Bambusröhrchen. Die Gänge sollten jeweils 10 Zentimeter tief sein und einen Lochdurchmesser von 5 Millimetern haben. Die Nisthilfe selbst bringen Sie stabil an einem sonnigen, regengeschützten Ort an. Auf keinen Fall sollte sie frei schwingen.Also: Nisthilfen kaufen oder besser: selber bauen, macht Spaß und ist nützlich :)
Alles rund um Insekten
08.06.2022 um 23:52Im Schmetterlingshaus Maxipark Hamm
Original anzeigen (0,6 MB)
Original anzeigen (0,6 MB)
Original anzeigen (0,5 MB)



Alles rund um Insekten
09.06.2022 um 18:29Sowas gibt es in der Wilhelma auch. Dort verbindet ein verglaster Schmetterlings Übergang zwei Insektarien, doch da lauf ich immer meistens durch.NONsmoker schrieb:Im Schmetterlingshaus Maxipark Hamm
Auch Wüstenheuschrecken in Terrarien sind dort.
Ich denk,dass das ihre Futtertiere sind,die sie dort züchten und gleichzeitig als Terrarientiere ausgestellt werden.
Der Schmetterlings Durchgang teilen sie mit Flughunde.
Alles rund um Insekten
11.06.2022 um 16:16Weiß jemand was das für ein Käfer ist? So einen habe ich noch nie gesehen
Original anzeigen (0,3 MB)
Original anzeigen (0,5 MB)


Alles rund um Insekten
11.06.2022 um 16:54Das ist ein Bockkäfer, Die Unterfamilie ist ein Schmalbockkäfer.Sleepingtime schrieb:Weiß jemand was das für ein Käfer ist? So einen habe ich noch nie gesehen
Tippe auf einen Goldhaarigen Halsbock, er hat helle /rötliche
Gliedmaßen und Fühler. Und ich kann etwas Gold glänzendes am Halsschild erkennen.
Alles rund um Insekten
11.06.2022 um 18:40Alles rund um Insekten
11.06.2022 um 23:47
Alles rund um Insekten
12.06.2022 um 20:20Die Blüte dieser Pflanze lockt viele Insekten (und sogar Nacktschnecken an), die daraus trinken.
Ich sehe da viele Ameisen und Wespen und die werden sogar von den Ameisen verscheucht.
Original anzeigen (1,4 MB)
Original anzeigen (3,8 MB)
Original anzeigen (1,3 MB)
Was ist an dieser Blüte,dass alle so verrückt danach sind? Die Wespen kommen da in Scharen angeflogen.
Ich sehe da viele Ameisen und Wespen und die werden sogar von den Ameisen verscheucht.



Was ist an dieser Blüte,dass alle so verrückt danach sind? Die Wespen kommen da in Scharen angeflogen.
Alles rund um Insekten
13.06.2022 um 16:24
DerHilden
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Alles rund um Insekten
13.06.2022 um 18:36Woran liegt das eigentlich, dass Bienen und Hummeln bestimmte Pflanzen bevorzugen? Sind das solche mit viel Nektar oder einfach erreichbarem Nektar?NONsmoker schrieb:die wird von den Hummeln bevorzugt
Oder hat der Nektar bestimmter Pflanzen mehr Nährstoffe als der von anderen Pflanzen?
Alles rund um Insekten
13.06.2022 um 18:41Ich hab nur festgestellt, daß Hummeln blaue und violette Blüten bevorzugen.DerHilden schrieb:Woran liegt das eigentlich, dass Bienen und Hummeln bestimmte Pflanzen bevorzugen?
Laut Forschern wohl wärmerer Nektar durch Sonnenlichtspeicherung.
Alles rund um Insekten
13.06.2022 um 19:27
Das ist ein Ameisensackkäfer, ich vermute es ist Clytra laeviuscula.
Habe leider das Halsschild des Käfers nicht genau genug um ihn näher zu bestimmen.
Der Käfer hat eine sehr Interessante Strategie für seine Eier, die werden nämlich in der Nähe vom Ameisen Nestern fallengelassen und die Ameisen tragen die Eier dann in den Bau wo sie irgendwann schlüpfen.
Damit die Larven nicht gefressenen werden schützen sie sich mit einer Kot Hülle :D
Alles rund um Insekten
13.06.2022 um 19:47Diese ihr sehen etwas aus wie Wespen :) sind aber Käfer.
Sind Bockkäfer, denk ist was mit Stenopterus möglicherweise Stenopteru Rufus.
Original anzeigen (1,1 MB)
Sind Bockkäfer, denk ist was mit Stenopterus möglicherweise Stenopteru Rufus.

Alles rund um Insekten
13.06.2022 um 19:52Ja, wirklich,sehr interessant. Danke,für den tollen Beitrag, sowas habe ich noch nie gehört.JayPan schrieb:Der Käfer hat eine sehr Interessante Strategie für seine Eier,
Ähnliche Diskussionen
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte (Sammelthread)
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Warum sind Käfer die erfolgreichsten Insekten?
Was ist das für ein Baum / Insekt