Robusta schrieb:Einige mykose stellen, an der mittelseite und an den beinen sind auch einige (der scolo ist ca. 17cm groß aber bin mir nicht sicher da der sehr nervös ist, konnte noch nicht messen)
Wenn ich das Foto sehe muss ich sagen, dass ich das garnicht so schlimm finde. Das erste Foto von den Maxillen fand ich nicht so schön... aber die draufsicht würde ich als nicht so schlimm erachten bei einem Wildfang. Bei ca. 17cm könnte er sich auch nochmal häuten, was die schwarzen Stellen an den Beinen verschwinden lassen könnte. Also bis auf die schwarzen Stellen an den Maxillen würde ich mir keine Sorgen machen.
AiRL schrieb:Wenn das schon soweit fortgeschritten ist, wird sich das nach der nächsten Häutung wieder regenerieren?
Das hat man häufiger bei Wildfängen. Beine und sogar Antennen wachsen bei Häutung immer ein Stück nach, können also je nachdem wie groß der Scolo schon ist, komplett wieder regeneriert werden
;)Mycose fängt immer dann an gefährlich zu werden, wenn Körperteile großflächig betroffen, und wenn es innerlich ist. Wenn jetzt an den Gelenken der Beine mal schwarze Flecken sind, brauch man sich noch keine großen Sorgen. Das sollte aber gut beobachtet werden!
Bei Mycose kann es helfen den Scolo etwas trockener zu Halten, allerdings muss das mit Vorsicht betrieben werden, da dies auch den Scolo an sich schwächten kann.