Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
07.08.2023 um 09:44Leider hat mein Hauptrechner den Geist nach langen Jahren aufgegeben.
Der Win 10-Laptop will einfach nicht mit der Mic-Kamerasoftware des Swiftmikroskops zusammenarbeiten.
Ich hoffen daß ich das Problem irgendwann mal lösen kann und wieder Bilder von Inklusen zeigen kann.
Der Win 10-Laptop will einfach nicht mit der Mic-Kamerasoftware des Swiftmikroskops zusammenarbeiten.
Ich hoffen daß ich das Problem irgendwann mal lösen kann und wieder Bilder von Inklusen zeigen kann.
1x zitiertmelden
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
07.08.2023 um 10:06Ja, ich bin sauer, verstehe das Problem nicht.sooma schrieb:das ist sehr sehr schade.
Ich habe noch einige andere Rechner zum experimentieren, aber eigentlich zu wenig Zeit.
Na wird schon.
Nein die beiden nicht, aber ich schleife mich da so langsam ran :)sooma schrieb:P.S.: Hast Du den Anhänger gemacht?
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
07.08.2023 um 10:08Ach, sind zwei – jetzt sehe ich es auch :DNONsmoker schrieb:die beiden
Ich hoffe auch für uns, Du findest eine Lösung
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
13.08.2023 um 16:50Bernstein auf dem Drehteller.
Besonders in der Mov-Datei kann man die Inklusen (Dipteren) im vorderen Stück erkennen.
Das hintere Stück ist eine Bernsteinschlaube
Dateianhang: _KK_5455.MOV (44608 KB)


Besonders in der Mov-Datei kann man die Inklusen (Dipteren) im vorderen Stück erkennen.
Das hintere Stück ist eine Bernsteinschlaube
Dateianhang: _KK_5455.MOV (44608 KB)


Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
14.08.2023 um 14:21Windows 11 hat jetzt meine Mikroskop-Kamera erkannt.
Aber bis ich das fertige Bild gefunden habe, nee, das ist nichts, woran ich mich gewöhnen möchte.
Werde weiter versuchen, einen XP-Desktop-Comp anzuschließen. Da lief das flüssig.
Als Versuch habe ich mal diese Spinne genommen.
Original anzeigen (0,4 MB)
Aber bis ich das fertige Bild gefunden habe, nee, das ist nichts, woran ich mich gewöhnen möchte.
Werde weiter versuchen, einen XP-Desktop-Comp anzuschließen. Da lief das flüssig.
Als Versuch habe ich mal diese Spinne genommen.

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
22.08.2023 um 14:27Bitterfelder Bernstein in einer seltenen Farbvariante
Das Bernsteinvorkommen aus demTagebau Goitzsche (Bitterfelder Braunkohlerevier) ist die zweitgrößte Bernsteinlagerstätte der Welt.


Original anzeigen (0,5 MB)
Original anzeigen (0,3 MB)
Das Bernsteinvorkommen aus demTagebau Goitzsche (Bitterfelder Braunkohlerevier) ist die zweitgrößte Bernsteinlagerstätte der Welt.




Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
23.08.2023 um 21:53Sieht nach vielen Inklusen aus
Original anzeigen (0,6 MB)
Blick in die Vergangenheit
Original anzeigen (0,2 MB)

Blick in die Vergangenheit

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.08.2023 um 16:30Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.08.2023 um 18:27Dieselbe Wespe unter dem Bresser Mikroskop


Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
25.08.2023 um 14:30Körperlange Fühler
Größe des Insekts: unter einem Millimeter

Größe des Insekts: unter einem Millimeter

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
25.08.2023 um 18:51Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
26.08.2023 um 14:41Hab ich gemacht :)NONsmoker schrieb:Da muß ich nochmal mit einem anderen Mikroskop ran



Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
26.08.2023 um 18:38Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
27.08.2023 um 17:10

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
27.08.2023 um 17:25Geht wieder alles? :)
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
27.08.2023 um 17:33Bisher nur umständlich über Win 11 (aufnehmen) und Win 10 (bearbeiten)sooma schrieb:Geht wieder alles? :)
Aber ich arbeite dran.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
27.08.2023 um 17:49Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
28.08.2023 um 17:44Ich machs ja auch für mich.sooma schrieb:Dann ganz lieben Dank für die Mühe!
SpoilerWindows 11 ist nichts für mich. Ich such mich da krumm und buckelig.
Ich liebe mein Windows XP!
Für immer zwischen goldenen Perlen schwebend

Sternzeichen Widder (das ist auch meins)

Ähnliche Diskussionen
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Die endemische Fauna auf europäischen Inseln
Wirbellose im Terrarium und Aquarium
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Terrarien - Eure Erfahrungen
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Sehe Spinnen beim Aufwachen - Optische Täuschungen im Wachzustand?