Ist Allah Satan?
26.06.2013 um 00:34Dir ist also nicht bekannt, dass es den Quran in der Form, wie man ihn heute kennt, erst seit 1924 gibt? Diese Wissenslücke solltest du mal nachfüllen ;)vincent schrieb:Wie kommst du denn darauf?
Dir ist also nicht bekannt, dass es den Quran in der Form, wie man ihn heute kennt, erst seit 1924 gibt? Diese Wissenslücke solltest du mal nachfüllen ;)vincent schrieb:Wie kommst du denn darauf?
Die wahabitische Bewegung gründet auf den Lehren von Muhammad ibn Abd al-Wahhabs, der im 18.Jahrhundert lebte.stahlschlag schrieb:Lass mich raten du bist Sunnit^^. Das gleiche würde doch nen Wahabit auch sagen nur nicht Sunniten nennen.. man man ein bisschen Objektivität und Relativismus und die Welt wäre besser.
Das sind beide Quellen des Islamsvincent schrieb:Sogar da trennen sich die Geister.. wieso die Sunna unbedingt miteinbeziehen?
Für dich vielleicht für mich aber nicht.der-Ferengi schrieb:Religiöser Glauben ist so überflüssig, wie lila Punkte auf einer Kuh.
Ihr habt echt keine Ahnung man muss sich mal mit den Lehren auseinandersetzten die diese verschiedenen Gruppen lehren. Aber das ist hier ja nicht das Thema.stahlschlag schrieb:Dreist aber naja
Ähhm, da war ja auch nur ne unterschwellige Bitte, mir die Lücke mal aufzuzeigen und vielleicht mal zu füllen ;)trance3008 schrieb:Dir ist also nicht bekannt, dass es den Quran in der Form, wie man ihn heute kennt, erst seit 1924 gibt? Diese Wissenslücke solltest du mal nachfüllen ;)
Ja, das sagst du. Und viele Andere Gelehrte wohl auch. Aber wie kann es eine andere Quelle neben dem Wort Gottes geben?Iliria schrieb:Das sind beide Quellen des Islams
Die richtige Version ist der arabische Koran. Warum sollten die Türken den richtigen Koran gehabt haben.trance3008 schrieb:Ich rede nicht von deutschen übersetzungen, sondern von Standardversionen des Quran. Und da gab es bis in die 20-er hinein nun mal eine Spaltung zwischen den Arabern und Türken, wobei jede der Parteien seine eigene Version des Qurans hatte.
Ja der Koran ist ja auch das Wort Gottes aber auch die Sunna an zweiter Stelle ist eine Quelle des Islams.vincent schrieb:Ja, das sagst du. Und viele Andere Gelehrte wohl auch. Aber wie kann es eine andere Quelle neben dem Wort Gottes geben?
Zitat aus Wiki:... dann sind "Deine" Veden auch nichts anderes als ein
[...] Grob lassen sich substantialistische und funktionalistische Ansätze unterscheiden. Substantialistische Definitionen versuchen, das Wesen der Religion etwa in ihrem Bezug zum Heiligen, Transzendenten oder Absoluten zu bestimmen. Funktionalistische Religionsbegriffe versuchen Religion anhand ihrer gemeinschaftsstiftenden gesellschaftlichen Rolle zu bestimmen. [...] 1)
Bezug zum Heiligen, Transzendenten oder Absolutenund somit ebenfalls zu den Religionen zu zurechenen ist.
... „die gewissenhafte Sorgfalt in der Beachtung von Vor-Und wenn an sich die Veden so ansieht, dann stehen dort
zeichen und Vorschriften.“ ...
Lesen, ich wollte dir halt zeigen das Koran und Sunna beides Quellen sind an denen man sich als Muslim orientiert.vincent schrieb:Danke für den Link, ich weiss aber nicht was ich damit anfangen soll...
Das ist mir schon bekannt. Also, dass es der geläufigen Meinung entspricht. Die Frage stellt sich mir aber trotzdem...Iliria schrieb:Lesen, ich wollte dir halt zeigen das Koran und Sunna beides Quellen sind an denen man sich als Muslim orientiert.