Selbstmordattentate religionstechnisch erlaubt?
13.02.2016 um 01:16@Centrino
Wie soll man - vor diesem Hintergrund - die "Existenz" einer beschriebenen Person aus einem Buch erfahren, erklär' es mir bitte?
Denn gerade durch die Wissenschaften (Archäologie, Historik, Biologie, etc.) haben "wir" ja die Erkenntnis, WIE die Götter einst in das Leben der Menschen kamen.
Deine Annahme, es gäbe nicht mal wissenschaftliche Argumente ist damit hinfällig.
Es ist nun mal ein Trugschluß von religiösen Menschen, die glauben, man könne ihren religiösen Glauben nicht wissenschaftlich erklären und folglich auch nicht Gefühle wie Liebe, etc.
Ein "bißchen" Hintergrundwissen in Biochemie, und alle menschlichen Gefühlsregungen (+ religiöser Glaube) lassen sich wissenschaftlich erklären.
Du weißt aber schon (wie ich oben beschrieben habe), wie die Götter einst in das Leben der Menschen kamen?Centrino schrieb:Vielleicht hast du das Glück, dass es auch dir irgendwann zu teil wird, die Existenz Gottes zu erfahren.
Wie soll man - vor diesem Hintergrund - die "Existenz" einer beschriebenen Person aus einem Buch erfahren, erklär' es mir bitte?
Was für Dich Argumente sind und was nicht, ist vollkommen irrelevant.Centrino schrieb:Und für mich sind deine Argumente keine, die die Existenz Gottes auszuschließen vermögen, nicht mal wissenschaftlich.
Denn gerade durch die Wissenschaften (Archäologie, Historik, Biologie, etc.) haben "wir" ja die Erkenntnis, WIE die Götter einst in das Leben der Menschen kamen.
Deine Annahme, es gäbe nicht mal wissenschaftliche Argumente ist damit hinfällig.
Du glaubst gar nicht, wie oft ich dieses Argument hier schon gelesen habe und genauso oft deren Erklärungen.Centrino schrieb:Übrigens sollte es nach deiner Herangehensweise auch keine Liebe geben, denn die Existenz von Liebe lässt sich durch herkömmliche wissenschaftliche Methoden ebenfalls nicht beweisen
Es ist nun mal ein Trugschluß von religiösen Menschen, die glauben, man könne ihren religiösen Glauben nicht wissenschaftlich erklären und folglich auch nicht Gefühle wie Liebe, etc.
Ein "bißchen" Hintergrundwissen in Biochemie, und alle menschlichen Gefühlsregungen (+ religiöser Glaube) lassen sich wissenschaftlich erklären.