Um es mal ehrlich zu sagen, das was der Dalai Lama nun geäußert hat, habe ich schon vor 5 Jahren prognostiziert. Da kommt man schon mal ins grübeln!
Doch hier nun zu eigentlichen Info:
________________________________________________________________________________
Dalai Lama: "Religion passt nicht mehr in unsere Zeit" Dharamsala (Indien) - Eine ungewöhnliche Nachricht erhielt die spirituell interessierte Internetgemeinde am vergangenen Montag, als kein Geringerer als der Dalai Lama auf seiner Facebook-Seite erklärte, er sei zu der Einsicht gekommen, dass die Zeit gekommen sei, über neue Wege der Spiritualität jenseits von Religion nachzudenken."Alle großen Weltreligionen, mit ihrer Betonung der Liebe, Mitgefühl, Geduld, Toleranz und Vergebung können innere Werte fördern. Die Realität unserer heutigen Welt ist jedoch, dass diese ethische Festigung durch die Religion nicht mehr länger adäquat ist", so das aktuelle Statement auf der offiziellen Facebook-Seite des spirituellen Führers des tibetischen Volkes. "Aus diesem Grund komme ich zunehmend zu der Überzeugung, dass die Zeit gekommen ist über (neue) Wege der Spiritualität und Ethik jenseits der Religionen nachzudenken."
Im Gegensatz anderen Weltreligionen, verehrt der Buddhismus allerdings keine Gottheit(en) im klassischen Sinn. Auch seine Lehren basieren laut dem Religionsgründer Buddha selbst, nicht aufgrund göttlicher Offenbarung, sondern vielmehr auf Einsichten in die Natur des eigenen Geistes und der Natur aller Dinge durch eigene meditative Schau. Dennoch verinnerlicht der Buddhismus auch eine Vielzahl metaphysischer Glaubensvorstellungen etwa an Reinkarnation und Karma.
Zugleich zeigte der aktuelle 14. Dalai Lama, der buddhistische Mönch Tendzin Gyatsho, zeitlebens ein großes Interesse an der Wissenschaft - in den vergangenen Jahren zunehmend an der Neurowissenschaft. Auch zu diesem vermeintlichen Konflikt hatte sich der Dalai Lama (2005) in erstaunlicher Weise geäußert:
"Meine Zuversicht in er Ergründung der Wissenschaft liegt in meiner grundlegenden Überzeugung, dass sowohl in der Wissenschaft als auch im Buddhismus das Verständnis der Natur der Realität durch eine kritische Untersuchung verfolgt wird. Würde eine wissenschaftliche Analyse unzweifelhaft nachweisen können, dass einige Behauptungen des Buddhismus falsch sind, dann müssten wir diese Erkenntnis akzeptieren und diese Behauptungen dann fallen lassen."
http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.de/2012/09/dalai-lama-religion-passt-nicht-mehr-in.html (Archiv-Version vom 16.09.2012)Quelle: facebook.com/DalaiLama