Atheismus = Gottes Wille?
524 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Gott, Mensch, Vollkommenheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 11:32@interrobang
Aber nur zu, beweise das es Gott nicht gibt.
Aber um mal gleich eins klar zu stellen: Widersprüche innerhalb bzw. zwischen Religionen sind kein Beleg dafür, dass es Gott nicht gibt.
Man kann beweisen, dass der Mond nciht aus Käse ist.interrobang schrieb:Mit der gleichen begründung glaubst du das der Mond aus Käse ist wen du nicht glaubst das der Mond aus Käse ist.
Aber nur zu, beweise das es Gott nicht gibt.
Aber um mal gleich eins klar zu stellen: Widersprüche innerhalb bzw. zwischen Religionen sind kein Beleg dafür, dass es Gott nicht gibt.
Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 11:35@interrobang
Der Vergleich Gott - Mond hinkt gewaltig. Dass der Mond existiert,
wissen alle und dass er nicht aus Käse ist, auch. Bei Gott sieht das ein bisschen anders aus.
@zraak
Dass einem eventuellen Gott ein Mensch lieber ist, der sein Leben selbst in die Hand
nimmt, nicht laufend jammernd betet für oder um irgendwas und statt in der Kirche
Bänkel zu rutschen lieber den Dienst am Mitmenschen wahrnimmt oder an sich selbst
arbeitet, kann ich mir gut vorstellen.
Und dass wir alle "heilig" werden und gottgleich, wie Avecrux (wo isser denn?) uns
weiß machen wollte, kann nicht eines Gottes ernsthafter Wille sein. Er sollte wissen,
dass das Hoffen vergebens ist.
Und wer wie @Lamm meint, der Atheismus käme vom "Gegenspieler" - also dem Teufel -
der muss dann ganz automatisch auch an Gott glauben, denn die gibts nur im Doppelpack.
Der Vergleich Gott - Mond hinkt gewaltig. Dass der Mond existiert,
wissen alle und dass er nicht aus Käse ist, auch. Bei Gott sieht das ein bisschen anders aus.
@zraak
Dass einem eventuellen Gott ein Mensch lieber ist, der sein Leben selbst in die Hand
nimmt, nicht laufend jammernd betet für oder um irgendwas und statt in der Kirche
Bänkel zu rutschen lieber den Dienst am Mitmenschen wahrnimmt oder an sich selbst
arbeitet, kann ich mir gut vorstellen.
Und dass wir alle "heilig" werden und gottgleich, wie Avecrux (wo isser denn?) uns
weiß machen wollte, kann nicht eines Gottes ernsthafter Wille sein. Er sollte wissen,
dass das Hoffen vergebens ist.
Und wer wie @Lamm meint, der Atheismus käme vom "Gegenspieler" - also dem Teufel -
der muss dann ganz automatisch auch an Gott glauben, denn die gibts nur im Doppelpack.
Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 12:21@tris
Die beweislast liegt bei dem der behauptet das etwas exestiert. Also in deinen Fall Gott.
@ramisha
Man kann nicht die nichtexistens beweisen. Ich könnte von dir auch verlangen zu beweisen das es keine unsichtbaren rosa einhörner gibt.tris schrieb:Aber nur zu, beweise das es Gott nicht gibt.
Die beweislast liegt bei dem der behauptet das etwas exestiert. Also in deinen Fall Gott.
Und? Egal da es gar keinen Beleg für Gott gibt.tris schrieb:Widersprüche innerhalb bzw. zwischen Religionen sind kein Beleg dafür, dass es Gott nicht gibt.
@ramisha
Na dan beweis es mir.ramisha schrieb:Der Vergleich Gott - Mond hinkt gewaltig. Dass der Mond existiert,
wissen alle und dass er nicht aus Käse ist, auch.
Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 12:28Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 12:29Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 12:32Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 12:34@interrobang
Muss ich nicht, da es ja nicht mein Gestein ist.
Im Übrigen sollte dir reichen, dass man den Mond sieht und Gott nicht,
mir reichts jedenfalls!
Muss ich nicht, da es ja nicht mein Gestein ist.
Im Übrigen sollte dir reichen, dass man den Mond sieht und Gott nicht,
mir reichts jedenfalls!
Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 12:36@ramisha
Trotzdem kannst du nicht beweisen das der Mond nicht aus Käse ist.
Und genauso argumentieren Gläubige.
Trotzdem kannst du nicht beweisen das der Mond nicht aus Käse ist.
Und genauso argumentieren Gläubige.
Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 12:38@interrobang
Wenn man aber Nicht-Existenz nicht beweisen kann, wie kommt es dann, dass du so ganz sicher sagen kannst, dass es Gott nicht gibt?
Ich weiß nicht, ob Gott existiert. Muss ich auch nicht, da das keine Frage des Wissens, sondern des Glaubens ist. Und zwar in beide Richtungen, sowohl bei Theisten als auch bei Atheisten.
Schön, dass du es einsiehst.interrobang schrieb:Man kann nicht die nichtexistens beweisen.
Wenn man aber Nicht-Existenz nicht beweisen kann, wie kommt es dann, dass du so ganz sicher sagen kannst, dass es Gott nicht gibt?
Da ich nicht behaupte, dass Gott existiert, sondern ganz klar nur glaube, dass er existiert, brauche ich überhaupt nichts zu beweisen.interrobang schrieb:Die beweislast liegt bei dem der behauptet das etwas exestiert. Also in deinen Fall Gott.
Ich weiß nicht, ob Gott existiert. Muss ich auch nicht, da das keine Frage des Wissens, sondern des Glaubens ist. Und zwar in beide Richtungen, sowohl bei Theisten als auch bei Atheisten.
Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 12:40@tris
@tris
Nur das den Theisten Gott am hintern vorbeigeht und egal ist.
Weil es gegen die Vernunft, die Logik, die Wahrscheinlichkeit und die Naturgesetze verstösst und es keinen einzigen Beleg dafür gibt.tris schrieb:Wenn man aber Nicht-Existenz nicht beweisen kann, wie kommt es dann, dass du so ganz sicher sagen kannst, dass es Gott nicht gibt?
@tris
Nur das den Theisten Gott am hintern vorbeigeht und egal ist.
Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 12:45@interrobang
Mal abgesehen davon, dass es für die Frage vollkommen irrelvant ist, wie man letztlich zu dem steht, an das man glaubt oder nicht glaubt.
Inwiefern?interrobang schrieb:Weil es gegen die Vernunft
Inwiefern?Keysibuna schrieb:Logik
Inwiefern?Holzer2.0 schrieb:Wahrscheinlichkeit
Wie kann etwas, das, so es denn existieren sollte, über den Naturgesetzen steht, gegend iese verstoßen?interrobang schrieb:und die Naturgesetze verstösst
Wenn den Atheisten (ich denke, die meinst du) Gott egal ist, wieso diskutierst du dann andauernd über ihn?interrobang schrieb:Nur das den Theisten Gott am hintern vorbeigeht und egal ist.
Mal abgesehen davon, dass es für die Frage vollkommen irrelvant ist, wie man letztlich zu dem steht, an das man glaubt oder nicht glaubt.
Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 12:50@tris
Das es Zauberei bzw Magie gibt.tris schrieb:Inwiefern?
Die Naturgesetze gibt es das ist Fakt. Das etwas über diesen steht muss er beobachtet/bewiesen werden.tris schrieb:Wie kann etwas, das, so es denn existieren sollte, über den Naturgesetzen steht, gegend iese verstoßen?
Ich diskutiere auch gerne über Star Trek und die dortige Politik. Wie sie in Star Trek wirklich ist ist mir allerdings schnurzegal da es nur ein zeitvertreib ist.tris schrieb:Wenn den Atheisten (ich denke, die meinst du) Gott egal ist, wieso diskutierst du dann andauernd über ihn?
Am ende zählt nur woher man seine Mora bezieht und warum sollen mir da Menschen lieber sein die nur deshalb nicht böse sind weil sie sonst bestraft werden?tris schrieb:Mal abgesehen davon, dass es für die Frage vollkommen irrelvant ist, wie man letztlich zu dem steht, an das man glaubt oder nicht glaubt.
Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 12:52Sollte das so sein, dann wird die Existenz Gottes bzw. sein Wille zum Glauben an ihn, ja ziemlich irrelevant.
Mit den Buchreligionen ist das jedenfalls nicht zu vereinbaren :)
Mit den Buchreligionen ist das jedenfalls nicht zu vereinbaren :)
Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 12:55@interrobang
Aber bitte, wenn du auf dem selben Niveau diskutieren willst wie irgendwelche Bibel-wortwörtlich-Vorbrabbler ist das deine Sache.
Inwiefern muss die Existenz Gottes mit dem Zusammenhängen, was gemeinhin als Zauberei und Magie bezeichnet wird?interrobang schrieb:Das es Zauberei bzw Magie gibt.
Womit wir (schon wieder) bei obigen wären. Gott lässt sich nicht beweisen, genausowenig wie sich seine Nicht-Existenz beweisen lässt. Es ist also keine Frage der Wissenschaft, sondern des Glaubens. In beide Richtungen hin.interrobang schrieb:Die Naturgesetze gibt es das ist Fakt. Das etwas über diesen steht muss er beobachtet/bewiesen werden.
An die Existen eines Gottes kann man auch glauben, ohne an Hölle, jüngstes Gericht o.Ä. zu glauben.interrobang schrieb:Am ende zählt nur woher man seine Mora bezieht und warum sollen mir da Menschen lieber sein die nur deshalb nicht böse sind weil sie sonst bestraft werden?
Aber bitte, wenn du auf dem selben Niveau diskutieren willst wie irgendwelche Bibel-wortwörtlich-Vorbrabbler ist das deine Sache.
Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 13:10@tris
weil alles was mi einem gott zu tun hat mit magie zu tun hat.
nicht in beide richtungen. es ist kein glaube meinerseits wen ich unbeplegte unsinnige behauptungen ablehne. das ist reine logik.
der einzige grund warum dieses ding angebetet wird ist das zuckerbrot/peitsche prinzip.
weil alles was mi einem gott zu tun hat mit magie zu tun hat.
nicht in beide richtungen. es ist kein glaube meinerseits wen ich unbeplegte unsinnige behauptungen ablehne. das ist reine logik.
der einzige grund warum dieses ding angebetet wird ist das zuckerbrot/peitsche prinzip.
Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 15:12@tris
Es gibt nämlich ein paar Milliarden Leute auf dieser Welt, die ihren Mitmenschen klar und deutlich das Recht absprechen, sich selbst als vollwertige Menschen mit einem ebenso vollwertigen Recht auf Selbstachtung zu erleben, weil sie nicht an Gott und eine übernatürliche Welterklärung glauben.
Was natürlich einige sehr komplizierte Problem mit viel Elend und vielen unlösbaren Konflikten
mit sich bringt
Doch das musst du!tris schrieb:Da ich nicht behaupte, dass Gott existiert, sondern ganz klar nur glaube, dass er existiert, brauche ich überhaupt nichts zu beweisen.
Es gibt nämlich ein paar Milliarden Leute auf dieser Welt, die ihren Mitmenschen klar und deutlich das Recht absprechen, sich selbst als vollwertige Menschen mit einem ebenso vollwertigen Recht auf Selbstachtung zu erleben, weil sie nicht an Gott und eine übernatürliche Welterklärung glauben.
Was natürlich einige sehr komplizierte Problem mit viel Elend und vielen unlösbaren Konflikten
mit sich bringt
genau aus dem oben genannten Grund !!!!tris schrieb:Wenn den Atheisten (ich denke, die meinst du) Gott egal ist, wieso diskutierst du dann andauernd über ihn?
Atheismus = Gottes Wille?
21.04.2012 um 15:41@bacter
Keine Ahnung, was du mir sagen willst, aber nur weil irgendwelche Leute irgendwas machen, muss ich bestimmt nichts.bacter schrieb:Es gibt nämlich ein paar Milliarden Leute auf dieser Welt, die ihren Mitmenschen klar und deutlich das Recht absprechen, sich selbst als vollwertige Menschen mit einem ebenso vollwertigen Recht auf Selbstachtung zu erleben, weil sie nicht an Gott und eine übernatürliche Welterklärung glauben.
Was natürlich einige sehr komplizierte Problem mit viel Elend und vielen unlösbaren Konflikten
mit sich bringt