Prophet Mohammed zum "Chefredakteur" ernannt.
02.11.2011 um 12:36Du sollst das persönlich werden sein lassen...zum letzten mal! @NasiluNasilu schrieb:Es geht mir eher um den blinden Glauben deinerseits, den ich nicht gut finde.
Du sollst das persönlich werden sein lassen...zum letzten mal! @NasiluNasilu schrieb:Es geht mir eher um den blinden Glauben deinerseits, den ich nicht gut finde.
ne, die meisten verstehen wirklich keinen spaß, wenns um mohammed geht und können aber dann über jesus oder moses lachen, na toll.kinglon schrieb:Warum Verstehen die Moslems eigentlich keinen Spass wenns um Mohammed geht?
Das kannst du in Witzthread posten. @MastikaMastika schrieb:wo wir beim witze reißen sind, weißt du, wieso der adler auf der albanischen flagge zwei köpfe hat ?
Wer oder was ist Breivik ?Puschelhasi schrieb:@amoniak
Ah, ein gläubiger .... wie fandest du eigentlich die Breivik Nummer damals?
Weiß man eigentlich schon, wer dahinter steckt? Bis jetzt wurden hier ja die "üblichen Verdächtigen" genannt.kinglon schrieb:Wie die Polizei mitteilte, hatten Unbekannte einen Molotow-Cocktai durch ein Fenster geworfen, durch den folgenden Brand wurde ein großer Teil des Büroinventars zerstört. Verletzt wurde jedoch niemand.
sie scheinen die blaue pille genommen zu haben...BluesBreaker schrieb:das sind doch keine freie menschen
Der Brand sei gelöscht worden, Verletzte und Festnahmen habe es keine gegeben. "Alles ist zerstört", sagte Patrick Pelloux, ein Kolumnist der Zeitschrift, die anlässlich ihrer neuen Ausgabe den Spitznamen "Scharia Hebdo" erhielt.http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/Anschlag-auf-franzoesische-Satirezeitung-Charlie-Hebdo_aid_1030006.html
Demnach wurde der Brandsatz durch das Schaufenster geschleudert. "Alles ist voller Ruß", sagte der Kolumnist. Ihm zufolge steht der Anschlag "in direkter Verbindung" mit der aktuellen Ausgabe von "Charlie Hebdo".
Über soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook habe die Redaktion bereits im Vorfeld Drohnachrichten und Beleidigungen erhalten. Die Wochenzeitung hatte sich bereits 2006 mit der Veröffentlichung von Karikaturen Mohammeds Kritik zugezogen. Im Islam ist die Verbildlichung des Propheten verboten.