Bhakta
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Das Theistische Manifest
05.09.2011 um 21:01LiteraturCricetus schrieb:Welche hättest du denn sonst zu bieten?
9.1 B) Susan J. Blackmore
9.2 F) Peter Fenwick, Elizabeth Fenwick
9.3 G) Stanislav Grof
9.4 Gr) Bruce Greyson
9.5 Gu) Bill Guggenheim, Judy Guggenheim
9.6 H) Stefan Högl
9.7 I) IANDS
9.8 J) Karl Jansen
9.9 K) Hubert Knoblauch
9.10 L) Pim van Lommel
9.11 M) Raymond A. Moody
9.12 N) NDERF
9.13 O) Arbeitskreis Origenes
9.14 Os) Karlis Osis
9.15 R) Maurice S. Rawlings
9.16 Ri) Kenneth Ring
9.17 S) Michael Schröter-Kunhardt
9.18 Sa) Michael B. Sabom
Wikipedia: Nahtod-Erfahrung
http://www.psychophysik.com/html/re051-nahtodesforschung-s2.html (Archiv-Version vom 03.10.2011)
Die Instanz ist wie gesagt die selbe, die Erfahrung&Beziehung ist individuell - in Anbetracht das sie absolut ist und eben solche Schriften wie Kant, Hegel, aber auch die Bibel Raum für Spekulationen lassen, ist eine absoluste Instanz ein festeres Fundament.Cricetus schrieb:Was ist ist an ein subjektiv verschiedenen Instanzen besser als an verschiedenen Moralbüchern?
Was ist der Unterschied zwischen einem Buch von Kant oder Hegel zu Bibel oder Koran?
Was aber nicht die Wertigkeit von verschiedensten Schriften herabstufen soll.