psreturns
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Das wir eine humanistisch geprägte Lebensweise bevorzugen, in der jeder Mensch für den anderen Menschen da ist und wir Leben erhalten.JackMarco schrieb:Was würdet ihr antworten?
Das kann man auch nicht wissen.. nur glauben.leserin schrieb:das weiss ich nicht
"Ich weiß es nicht."..wenn man weiter denkt.JackMarco schrieb:"Warum ist es falsch einen unschuldigen Menschen zu töten"
@leserin schrieb:Das nennt sich Rassestandard.
Heute ist der Kleine 1,5 Jahre alt. Mittlerweile schaut er aus, wie mein Alter Freund, als er noch so jung war. Er ist genauso stark in sich, sehr starken Charakter.., er ist gutmütig und sehr selbstsicher. Er ist so schlau, dass man kaum ahnen könnte, er sei noch nicht erwachsen.
Ich weiss das sehr wohl.., er hatte aber noch keinen Namen.Lepus schrieb:Züchter geben ihren Jungtieren auch selten einen festen Namen (nur für die Papiere), damit sie sich nicht an ihn gewöhnen und die späteren Besitzer einen aussuchen können.
ich kenne viele dieser Rasse.., viele sind aber nicht selbstsicher.., sie sind oft weich und sensibel. Auch der schwarze ist ganz anders.., auch ein sehr feiner Kerl , er ist aber ein engelhafter kleiner Träumer.Lepus schrieb:Das nennt sich Rassestandard.
Nehmen wir China mit der ein Kind Politik. Unschuldige "Kinder" werden abgetrieben, weil es sonst eine Bevölkerungsexplosion geben würde. Wenn man dies extrem weiterspannt könnte man sagen, dass so die Nahrung knapp werden und viele verhungern würden. Was wäre nun besser? (wie gesagt, extrem ausgedrückt).Gwyddion schrieb:Aus Sicht unserer Wertegemeinschaft und aus dem genetischen Programm "Arterhaltung" ist es dennoch falsch. Dennoch.. ein Subjekt wird auch subjektiv argumentieren, von daher können "Falsch" und "Richtig" aus völlig unterschiedlichen Sichtweisen auch entsprechen unterschiedlich gehandhabt werden.