Am Anfang war die Information!
24.02.2009 um 00:58Gut ich betrachte diesen Thread einfach mal als...."abgeschlossen"
gn8
gn8
und wer recht hat gibt ein aus :Demarosa schrieb:Abgeschlossen? wir haben eig die ganze zeit drumrum disskutiert aber sind zu keinem ergebniss gekommen! Ihr meint ihr hättet recht ich meine ich habe recht.
Jap, Einbildung ist bekanntlich auch eine Bildung.emarosa schrieb:Ihr meint ihr hättet recht ich meine ich habe recht.
Na wenn hier jemand drum rum labert und sich jeder Disskusionsgrundlage entzieht dann bist ja wohl du dasemarosa schrieb:Abgeschlossen? wir haben eig die ganze zeit drumrum disskutiert aber sind zu keinem ergebniss gekommen! Ihr meint ihr hättet recht ich meine ich habe recht.
Die Gattung Australopithecus wird der Tribus der Hominini zugeordnet, der auch die Gattung Homo einschließlich des modernen Menschen angehört.Erst denken, dann schreiben.
-> Wikipedia: HominisationNiselprim schrieb:Wennst nicht fähig dazu bist, solltest lieber in Kindergarten gehn!
Welch eine Erkenntnis, dafür bekommst du den Preis des schnellsten Blitzmerkers seit es Allmystery gibt, ehrlich.Niselprim schrieb:Nur um nochmal klarzustellen, dass der Schimpanse kein Vorläufer des Menschen ist!
Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass sich der Mensch mit der Zeit entwickelt hatte. :) Aber das hatte ich ja schon X-mal gesagt.Mr.Dextar schrieb:Und, was spielt das nun für eine Rolle? Ob eine Untergattung nun nicht so menschlich war wie man zunächst vermutete.
Nö, tut man nicht. Aber das kannst du natürlich nicht kapieren bzw. nicht akzeptieren.Niselprim schrieb:Man streitet sich halt noch ums wie, gell
Sag das doch gleich. Mir ist es ehrlich gesagt scheissegal ob ich vom Affen abstamme oder von einem großen, bärtigen Mann erschaffen worden bin. Aber ersteres ist eben erwiesen und somit wahr.Niselprim schrieb:Hast recht, ich kann es nicht akzeptieren, vom Affen abzustammen
- wenn's Dir gefällt, dann Deine Sache.
Nichts geschieht plötzlich; es braucht immer eine gewisse Zeit für die Entwicklung.Niselprim schrieb:Wie, dass einem Fisch plötzlich Beine wachsen oder so?
Das sollte dir eigentlich alles erklären.Mr.Dextar schrieb:Durch die ständig wirkenden Umwelteinflüsse erfolgt eine Auswahl bestimmter Lebewesen und damit auch genetischer Baupläne (Genotypen), die sich in einer Population von Organismen einer Art durchsetzen, d. h. zeitlich verändern sich Genotyp und Phänotyp.