Momjul schrieb am 14.01.2025:Alain de Botton fährt das Konzept 'Atheismus 2.0'.
Darin stellt er fest, dass Religionen auch gute Seiten hätten, die die Atheisten nicht ablehnen sollten.
Frage 1:
Welche gute Seiten wären das, die nicht zwingend religionsimmament sind?
Beispiel:
Der Wert 'Gemeinschaft' ist uralt. Gemeinschaft kann man auch ohne Religion erleben, die braucht man dafür nicht. Damit ist sie nicht religionsimmament.
Frage 2:
Wer hat ernsthaft gefordert, dass man alle Seiten ablehnen soll, die Religionen haben? Atheimus ist erst einmal eine einfache Antwort auf eine einfache Frage: "Glaubst Du an Gott?" "Nein."
Beispiel:
Katholiken tragen Unterwäsche. Ich bin Atheist, trage aber auch Unterwäsche.
Gegenbeipsiel:
In der katholischen Kirche sind Frauen unterdrückt (sie haben defintiv objektiv nicht dieselben Chancen; bitte keine Diskussion darüber, ob das gerechtfertigt ist, göttlicher Plan und Co., es geht mir lediglich um die Beobachtung). Das ist eine Seite, die ich ablehnen würde.
Grüße
Omega Minus