Niselprim
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2007
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Dann weißt ja jetzt, warum der Buddhist ein schlechter Hinduist ist :Djames1983 schrieb:zum verneinen gelangen viele denker. die Buddhisten haben sogar eine religion daraus gemacht
sie sehen die potenz des nicht existierens
Kann es sein, dass wir deshalb ständig aneinander vorbeireden? Ich meine das als Metapher und in Analogien.Niselprim schrieb:Nun ja - ich betrachte die Bilder schon aus dem Blickwinkel der Realität ;)
Weshalb? Kenne mich da nicht so aus, worin besteht die 'Gleichheit'?Niselprim schrieb:Dann ist wohl Byzantion mit Babylon gleichzusetzen
So sehe ich das auch. Nichts ist ständig gegenwärtig.james1983 schrieb:Das nichts ist das was wir immer aufs neue wiedergebären.
NICHTS macht einen Sinn.
NICHTS ist im anfang und im ende
zum verneinen gelangen viele denker. die Buddhisten haben sogar eine religion daraus gemacht
sie sehen die potenz des nicht existierens
@james1983james1983 schrieb:die wieder geburt ist unerheblich
du stirbst jeden tag. du wirst jeden morgen wiedergeboren
etwas von dir wird weiter gegeben. verfremdet verzerrt
das ist leben.
die form ist nicht gott
die form muss vergehen um leben zu bleiben
ja jeder mensch. denn jeder mensch und jedes wesen ist welle und teilchen zugleich. teilchen des ganzen. und kraft durch gegenseitiges anstoßen.
gleichzeitig ist der mensch ein vierdiemensionales begrenztes wesen
es kommt aus dem nichts und geht ins nichts
Das nichts ist das was wir immer aufs neue wiedergebären.
NICHTS macht einen Sinn.
NICHTS ist im anfang und im ende
zum verneinen gelangen viele denker. die Buddhisten haben sogar eine religion daraus gemacht
sie sehen die potenz des nicht existierens
Das ist ja eben der Knackpunkt @snafusnafu schrieb:ImGrunde genommen war es immer das Bestreben des Menschen den" guten und den bösen Gott" in sich zu vereinen, zu einer Ganzheit zu werden und sich selbst als das zu erkennen was er wirklich ist.
'Gleichheit'? Strategischer und marktwirtschaftlicher Knotenpunkt - und auf sieben Hügeln aufgebaut :) vielleicht :)snafu schrieb:Weshalb? Kenne mich da nicht so aus, worin besteht die 'Gleichheit'?
@james1983james1983 schrieb:*g* danke im grunde meine ich damit ja auch nur das unser dasein von der zeit begrenzt ist wenn ich sage wir sind 4 diemensionale wesen
Denk mal ein bisschen weiter ;) @Ahmet-AykutAhmet-Aykut schrieb:Wenn Krankheit, Alter und Tod nicht wären, dann hätten wir ein Chaos hoch zehn!
Woher hast denn diese Weisheit? @james1983james1983 schrieb:chaos ist nicht schlecht. chaos is die mutter des lebens
Sag mal. Willst Du mich veräbbeln? @james1983james1983 schrieb:wir sind ja gar nicht leer
wir sind voll von der welt
in sich zu suchen bedeutet die welt zu suchen
Das ist ja eben der Knackpunkt @snafuEs gibt keinen guten oder bösen Gott, nur das unendliche unglaubliche allesenthaltende Bewusstsein in dir. geboren aus dem Chaos. @Niselprim
Wer ist der gute GOTT und wer ist der böse Gott?
Man kann nicht zwei Herren gelich dienen ;)
Meinst du den fetten Buddha? Das ist eher eine chinesische Schöpfung - eine Art Pendant zu dem was wir Weihnachtsmann nennen. Der Buddha aus Indien (Siddharta Gautama) hat sich ins Nirvana verzogen, den juckt unser Leid nicht mehr. Denn wenn es ihn jetzt immer noch juckte bzw. er Mitleid empfände, könnte man seinen Zustand ja nicht als vollkommen bezeichnen, was nicht zu den Beschreibungen des Nirvanas passte.james1983 schrieb:ja der buddha füllt seinen Bauch mit dem leid der welt