Guter Gott - Böser Gott
27.11.2010 um 22:45Wenn Mensch liebt ja!Niselprim schrieb:Die 'Liebe' ist die 'Hochachtung'
Könnte sein, ist es dir so wichtig wann?Niselprim schrieb:Also um 1.300 v. Chr.?
Wenn Mensch liebt ja!Niselprim schrieb:Die 'Liebe' ist die 'Hochachtung'
Könnte sein, ist es dir so wichtig wann?Niselprim schrieb:Also um 1.300 v. Chr.?
Und trotzdem werden wir geliebt!Fritzi schrieb:Ja und das bedeutet halt ein Desinteresse gegenüber Gott !
...welche man nicht scheiden sollte ;)Fritzi schrieb:Aus Achtung entsteht Liebe - das gilt auch z.B. für eine Voraussetzung einer guten Ehe!!
Na klar doch @KeysibunaKeysibuna schrieb:Könnte sein, ist es dir so wichtig wann?
Jeder tut es zu seiner Zeit, wenn er bereit dafür ist.Fritzi schrieb:.. und sollten verdammt noch mal auch Gott Gegenliebe entgegenbringen
Aus Achtung entsteht Liebe - das gilt auch z.B. für eine Voraussetzung einer guten Ehe!!Gilt doch für Menschen, sag ich doch.
...welche man nicht scheiden sollte
Entweder du machst es kurz und sagst was du sagen willst oder sagst was du damit bezwecken willst.Niselprim schrieb:Also, bis wann genau kann man den Begriff zurückverfolgen?
Nein da keine menschlichen Eigenschaften in Gott so wie wir uns das vorstellen.Fritzi schrieb:Ja - richtig - trotzdem glaube ich, dass Gott durch unser Desinteresse (also keine Gegenliebe) auch gekränkt werden kann...
Da bin ich mir auch ganz sicher! Aber die Betonung liegt auf "Rechtschaffenheit und Liebe"!lilit schrieb:Andersgläubige die achtsam und mit Liebe und Rechtschaffenheit leben sind auch mit Gott.
Gott ist allmächtig und vollkommen - wie sollte er da mit menschlichen Eigenschaften behaftet sein? Machen wir ihn da nicht sehr klein?Fritzi schrieb:Ich glaube nicht, dass Gott stumpfsinnig ist und es ihm gleichgültig ist, wie wir (die wir ihn "kennen") uns ihm gegenüber verhalten! Auch wenn er nicht mit menschlichen Eigenschaften behaftet sein sollte...
Kommt darauf an, was man darunter versteht @lilitlilit schrieb:Andersgläubige die achtsam und mit Liebe und Rechtschaffenheit leben sind auch mit Gott.
Dein Argument, der Begriff 'ELohim' sei erst nach Mose in Kanaan aufgegriffen worden,Keysibuna schrieb:Entweder du machst es kurz und sagst was du sagen willst oder sagst was du damit bezwecken willst.
Komplett betrachtet,Aida schrieb:Gott hat uns Menschen als sein Ebenbild geschaffen und uns mit einem freien Willen ausgestattet.
Deshalb haben wir die Wahl uns für Gott oder gegen ihn zu entscheiden.
Wer Gott bewußt ablehnt wird auch die Konsequenzen seiner Entscheidung tragen müssen. Denn auch Gottes Gerechtigkeit ist vollkommen.
Sorry aber wenn mit Christus nicht Jesus gemeint ist, dann weiß ich auch nicht weiter...Ist Jesus ein König geworden? @Fabiano
Hast du schon einmal vom Christkönigsfest gehört ?Niselprim schrieb:Ist Jesus ein König geworden?