Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!
02.12.2012 um 22:46Skeptiker unter sich , wie schön . ganz lustig zu lesen ^
Ich finde das eigentlich weniger schön, aber was soll man machen, wenn die Gottesanbeter keine vernünftige Argumentation gebacken bekommen? :DMarko11 schrieb:Skeptiker unter sich , wie schön .
Wenn die Vorstellungen genau so real sind wie deine Worte im Munde, dann kann man sie wohl schwer abstreiten.Die Vorstellung streite ich ja nicht ab.
Dann stellst du dir auch nur etwas vor, wer eine Vorstellung abstreitet, der streitet sie durch eine Vorstellung ab....AtheistIII schrieb:Die Vorstellung streite ich ja nicht ab.
Ich streite die Existenz des Vorgestellten ab.
Wo du recht hast, hast du recht....AtheistIII schrieb:Wenn Gott nur in der Vorstellung der Menschen existiert die an ihn Glauben ist er weder allmächtig noch allwissend, noch der Erschaffer des Universums, da er an die gleichen Grenzen gebunden ist wie sein Schöpfer.
Sprich, er hat keines der Attribute die im allgemeinen einen Gott auszeichnen.
Das wars im Prinzip worauf ich die ganze Zeit hinauswollte...dergeistlose schrieb:Wo du recht hast, hast du recht....
Was ist wenn Gott das Wort ist, wäre die Vorstellung dann nicht Gott....?! :)AtheistIII schrieb:Das wars im Prinzip worauf ich die ganze Zeit hinauswollte...
Wenn die Vorstellung dieses Gottes nichts mit dem zu tun hat was sich die Leute unter dem Begriff Gott vorstellen gibts es meiner Ansich nach keinen Grund diese Vorstellung als Gott zu bezeichnen.
Und du weist wie das Universum entstanden ist , und verstehst auch die Zusammenhänge ?Tuskam schrieb:Das ganze Universum .. die größe um uns herum ist nicht leicht zu verstehen .. dafür gibt es Gott.
AtheistIII schrieb:Ein Gott ist im allgemeinen definiert als ein über- bis allmächtiges Wesen mit diversen magischen Fähigkeiten, in den heute noch vertretenen Vorstellungen auch oft als Schöpfer und absoluter Herrscher/Kontrolleur des Universums.
Demgegenüber haben wie die Vorstellung eines Gottes im Hirn eines Menschen, die nur die Macht hat die ihr Schöpfer ihr gewährt, nur weiss was ihr Schöpfer weiss, ausser durch Kontakt mit ihrem Schöpfer keine einzige Interaktionsmöglichkeit mit der Welt hat und dabei den gleichen Beschränkungen unterworfen ist wie dieser und deren Existenz vollständig an ihren Schöpfer gebunden ist, der dabei in der Lage ist jeden Aspekt an ihr im Rahmen dieser Möglichkeiten einfach so zu ändern.
Aus Perspektive dieses Gottes würde der Mensch der sie sich vorstellt mehr der Definition eines Gottes entsprechen als der Gott selbst.
Doch die Frage ist, wessen Vorstellungen leben wir....sind es wirklich die eigenen, oder doch nur die vorhanden.... :)AtheistIII schrieb:Natürlich haben Vorstellungen, Phantasien und Einbildungen einen entscheidenden Einfluss auf die Gesellschaft, als Motivation und Ideengeber, aber das ändert dennoch nichts daran das die Vorstellungen in den allermeisten Fällen mit ihren Vorbildern höchsten im Vergleich mit anderen Vorstellungen im gleichen Kopf gerecht werden.
Die Schiene lohnt sich mMn nicht weiterzuverfolgen, wir haben keine Möglichkeit darüber irgendwelche Informationen zu sammeln, alles was man über derartige Philosophischen Spielereien sagen kann ist 100% Spekulation.dergeistlose schrieb:Doch die Frage ist, wessen Vorstellungen leben wir....sind es wirklich die eigenen, oder doch nur die vorhanden....
Weiß und versteht das ein Gottesanbeter? Es ist ja wohl kaum sinnvoll, das Nicht-Wissen durch ein Märchen beheben zu wollen. Und seit dieses Märchen existiert, haben wir viel dazugelernt, was diese Fragen betrifft. Das Märchen jedoch ist nach wie vor dasselbe. Gottesanbeter lernen in dieser Hinsicht nicht dazu.Marko11 schrieb:Und du weist wie das Universum entstanden ist , und verstehst auch die Zusammenhänge ?
Merkst du was? Dieser "Man" kann immer wieder nur dasselbe posten. Null Wissenszuwachs.Marko11 schrieb:Na man kann ja nun nicht ständig in 20000 Threads immer dasselbe posten.
Man kann nur etwas vorhandenes abstreiten....Mancher Anhänger des vorweihnachtlichen Glühweinokkults wird mich dafür jetzt köpfen wollen, aber ich bestreite nach wie vor wehement die Existenz des Weihnachtsmanns.
Folgende Aussage wird gegensätzlich zur neumodischen Philosophie absoluter Freiheiten und Individualität sein, jedoch funktioniert dieses Konstrukt nicht.dergeistlose schrieb:Doch die Frage ist, wessen Vorstellungen leben wir....sind es wirklich die eigenen, oder doch nur die vorhanden....
Ach wirklich....?! Braucht es also Philosophie um zu erkennen, das man aus vorhanden Vorstellungen, wie die eines Gottes, seine eigenen Vorstellungen schmiedet....das einzige was man dafür braucht sind Augen.... da ist kein Raum mehr für Spekulationen, sondern nur für selbst betrug....:)AtheistIII schrieb:Die Schiene lohnt sich mMn nicht weiterzuverfolgen, wir haben keine Möglichkeit darüber irgendwelche Informationen zu sammeln, alles was man über derartige Philosophischen Spielereien sagen kann ist 100% Spekulation.
Dann tust du das, die frage ist....warum....?! :)BlackFlame schrieb:Mancher Anhänger des vorweihnachtlichen Glühweinokkults wird mich dafür jetzt köpfen wollen, aber ich bestreite nach wie vor wehement die Existenz des Weihnachtsmanns.
Die Antwort ist da viel leichter als man denkt. Man muss die Vorstellungen anderer nicht leben, man kann auch in der Wirklichkeit leben, die nicht aus Vorstellungen besteht.... :)BlackFlame schrieb:Folgende Aussage wird gegensätzlich zur neumodischen Philosophie absoluter Freiheiten und Individualität sein, jedoch funktioniert dieses Konstrukt nicht.