Reinkarnation Jesu
20.09.2020 um 12:23da sagte siddharta gautama aber was anderesWhiteleaf schrieb:»Sich selbst« kann man nicht befreien.
Das ist ein Trugschluss.
da sagte siddharta gautama aber was anderesWhiteleaf schrieb:»Sich selbst« kann man nicht befreien.
Das ist ein Trugschluss.
Ich weiß. Ich folgte ihm. Und habe die Erfahrung gemacht, dass es nicht funktioniert. Es ist höchstens anmaßend zu denken, man wäre dazu in der Lage.sarevok schrieb:da sagte siddharta gautama aber was anderes
warum soll es anmaßend sein ? du und buddhismus ? naja wenn du das sagstWhiteleaf schrieb:Ich weiß. Ich folgte ihm. Und habe die Erfahrung gemacht, dass es nicht funktioniert. Es ist höchstens anmaßend zu denken, man wäre dazu in der Lage.
Weil man damit verneint , dass man G-tt braucht. Und das ist anmaßend.sarevok schrieb:warum soll es anmaßend sein ?
Ja. Ich war Buddhist. Was ist daran nicht zu glauben? Nicht jeder bekommt seinen Glauben in die Wiege gelegt sondern muss vielleicht selber auf die Suche gehen. Und wenn man ehrlich auf die Suche geht, probiert man den Buddhismus mit als erstes aus.sarevok schrieb:du und buddhismus ?
man braucht sich selbst dafür und zwar in rein form das ist fast das gleiche wie gottWhiteleaf schrieb:Weil man damit verneint , dass man G-tt braucht. Und das ist anmaßend.
es fällt mir schwer zu glauben das man von der reinen erkentnis lehre des buddhismuses zum domgatischWhiteleaf schrieb:Was ist daran nicht zu glauben?
»fast das gleiche wie G-tt«sarevok schrieb:man braucht sich selbst dafür und zwar in rein form das ist fast das gleiche wie gott
Ich bin nicht zu »fanatischem Christentum« gewechselt. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Mit dieser Annahme ist aber auch verständlich, dass du das nicht verstehen kannst.sarevok schrieb:es fällt mir schwer zu glauben das man von der reinen erkentnis lehre des buddhismuses zum domgatisch
fanatistischem christentum weckselt
na wenn du das so siehst ? ich kann damit gut leben :)Whiteleaf schrieb:Ich bin nicht zu »fanatischem Christentum« gewechselt. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Mit dieser Annahme ist aber auch verständlich, dass du das nicht verstehen kannst.
ja ich bin davon fest überzeugt das man für seine befreiung auch nur sich selbst braucht :)Whiteleaf schrieb:»fast das gleiche wie G-tt«
Wieso bin ich der einzige, der hier Anmaßung sieht.
Oh man, oh man.
Es ist maximal anmaßend zu denken, dass nur weil man selber das nicht kann, man automatisch davon ausgeht, das der gesamte Buddhismus falsch liegt und niemand das kann.Whiteleaf schrieb:Ich weiß. Ich folgte ihm. Und habe die Erfahrung gemacht, dass es nicht funktioniert. Es ist höchstens anmaßend zu denken, man wäre dazu in der Lage.
Da du davon ausgehst, dass dein Glaube 100%ig korrekt und wahr ist, alles andere garantiert falsch ist. Du keine Argumente dagegen zulassen würdest. Kann man fanatisch oder Fundamentalistisch ohne größere Probleme dazu schreiben.Whiteleaf schrieb:Ich bin nicht zu »fanatischem Christentum« gewechselt. Das ist schlicht und ergreifend falsch.
Nein, das bedeutet nicht Mensch. In bestimmten Situationen konnte aber ein Mensch Elohim genannt werden. Aber es bedeutet nicht Mensch". Wenn ein Mensch seine "Angebetete" etwa "meine Göttin" nennt, dann würde auch niemand sagen "Gott bedeutet Mensch". Wenn also damals ein König Elohim genannt wurde, dann behält das Wort seinen "nichtmenschlichen" Aspekt. Eine sinnvolle Übersetzung wäre "Göttlicher", "Gottgleicher".sarevok schrieb:elohim bedeutet auch mensch
Nette Floskel. Sie besagt zwar rein gar nichts, aber es kommt immer hip, ein paar Standard-Phrasen kämpferisch aneinanderzureihen und sie auf irgendein beliebtes Feindbild anzwenden. Statt Kirche (oder was Du da konkret meintest als Lügner) funktioniert dieser Satz genauso überzeugend-mitreißend-kopfnickenauslösend, als würde man Politiker, Wissenschaftsmafia, Pharmaindustrie, Darwinisten, Illuminaten einsetzen.sarevok schrieb:die lüge besteht darin das den menschen ihre wahre natur vorenthalten wurde
damit die leute nicht auf die idee kommen dem beispiel von jesus zu folgen
und sich selbst zu befreien
Die Lüge der XYZ besteht darin, daß den Menschen ihre wahre Natur vorenthalten wurde, damit die Leute nicht auf die Idee kommen, sich selbst zu befreienMan kann auch statt "ihre wahre Natur" gleich ganz von "die Wahrheit" sprechen oder weitere beliebige Sachen einschreiben. "Den Grund ihrer Unfreiheit", "ihre eigenen Möglichkeiten und Kräfte", wasauchimmer.
auf wikipedia steht was anderesperttivalkonen schrieb:Nein, das bedeutet nicht Mensch.
Das Verhältnis von Eloah/Elohim zum Wort und Eigennamen אֵל El ist ungeklärt. Die drei Worte können im Tanach auch Engel und sogar Menschen bezeichnen, etwa in Ex 4,16 EU:Wikipedia: Elohim
„… und er (Aaron) soll dein Mund sein und du (Moses) sollst für ihn Gott [Elohim] sein.“
Nee, steht genau, wie ich sage, und nicht, wie Du. Elohim kann Menschen bezeichnen, von "kann Menschen bedeuten" ist da nirgends die Rede.sarevok schrieb:auf wikipedia steht was anderes
würde das dann nicht bedeuten das im konzil konstantin etc.perttivalkonen schrieb:Wenns denn wenigstens richtig wäre, daß die Pöse Kirsche das den Leutz vorenthielte. Aber nee, da stehts doch glatt im Johannesevangelium so drin, Jo10,32-36. Jesus wehrt den Vorwurf der Blasphemie fürs Göttlichsein (für die Bezeichnung "Sohn Gottes") ab, indem er darauf verweist, daß alle Menschen Götter (bzw. Kinder Gottes) sind (Verweis auf Psalm82,6f).
Ich versteh echt nicht, wie Du darauf kommst. Du suchst wirklich überall nur irgendwas, das Du Kirchens als Lüge auslegen kannst.sarevok schrieb:würde das dann nicht bedeuten das im konzil konstantin etc.
eine unwahr bzw. teil wahrheit aufgenommen wurde ?
Du wußtest in der hiesigen Diskussion so manches nicht, bist aber dennoch schnell am Urteilen gewesen. Vielleicht berücksichtigst Du das künftig etwas mehr.sarevok schrieb:ich wusste nicht das es noch so drin steht muss ich zugeben
Natürlich nicht er müsste wie alle Menschen neu anfangen wenn es eine reinkarnation gibt deshalb hat der Islam ja ,den Status für Jesus vorrübergehend abwesend ,bis er wieder kommt in ihre Lehre.AgathaChristo schrieb:Meine Frage wäre, ob Jesus durch eine Reinkarnation wissen könnte, ob er mal Jesus war?
Zumindest berichtet die Bibel, daß der inkarnierte (ohne re-) Christus als Mensch Jesus von seiner himmlischen Natur wußte.AgathaChristo schrieb:Meine Frage wäre, ob Jesus durch eine Reinkarnation wissen könnte, ob er mal Jesus war?
Sagen wir mal so. Auch Mose konnte heilen, Elia und Elisa ebenfalls, auch weitere Propheten. Und nach Jesus haben auch Apostel geheilt. So laut Bibel. Da könnt man natürlich sagen "war ja immer der selbe 'richtige' Gott". Ob die Bibel es direkt ablehnt, daß Menschen, die andere Götter oder gleich gar keinen verehren, keine Wunderheilung vollbringen können, da mag ich mich jetzt allerdings nicht festlegen. Der israelitische König Ahsaja jedenfalls erhoffte sich vom Gott Baal Zebul aus dem philistäischen Ekron eine Heilungszusage (2.Kön.1). Und einige Juden hielten christliche Wunderheilung für das Werk des Beelzebub (Baal Zebul wurde schon in alttestamentlicher Zeit zu Baal Zebub (so viel wie "Herr der Fliegen") verballhornt, woraus dann dieses "Beelzebub" wurde). Jesus lehnte diese Möglichkeit zwar ab, jedoch nicht kategorisch (Also kein "solche können sowas nicht"). In der Offenbarung kommt eine Heilung durch ein widergöttliches Wesen immerhin direkt vor, in Kapitel 13. Manch einer würde sagen "das sah nur so aus, wurde vorgetäuscht", aber belegen könnten die das nicht. Der Text jedenfalls spricht von "geheilt" und deutet nirgends ein "scheinbar" an.AgathaChristo schrieb:War Jesus eine Person, die heilen konnte und dadurch uns impliziert wurde, nur er konnte heilen
Hää? Ich meine - HÄÄÄÄ???AgathaChristo schrieb:Heiler, Wahrsager und Mediume werden dadurch diskreditiert, weil man sich nur an Jesus orientiert, der sowas konnte und anderen Menschen nicht zugestehen kann und will?
Könntest Du ihn noch mal ausformulieren?AgathaChristo schrieb:Was meinst du zu meinem Kommentar?
AgathaChristo schrieb:Heiler, Wahrsager und Mediume werden dadurch diskreditiert, weil man sich nur an Jesus orientiert, der sowas konnte und anderen Menschen nicht zugestehen kann und will?
Versuche es mal. @DracoAnimus Rasputin wäre mal ein Beispiel, wenn auch etwas abstrakt.perttivalkonen schrieb:Könntest Du ihn noch mal ausformulieren?
Wenn Du wenigstens Interpunktion könntest.AgathaChristo schrieb:Für mich eine Vermutung, dass er nur dazu auserwählt wurde, um zukünftige Propheten, Heiler, die es ja gibt, der Scharlatanerie bezeichnet werden sollen?
Wie, du bist doch nicht Jesus, nur er konnte heilen?
Besser kann ich mich nicht ausdrücken und hoffe, du verstehst mich.
.
Danke für deinen Kommentar. Muss aber zu meinem Bedauern feststellen, das wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen können.perttivalkonen schrieb:Nee Du, ich versteh Dich nicht wirklich. Jesus wird im NT, soweit ich mich erinnere, nicht als "Heiliger" bezeichnet. Klar gilt er als toller Hecht und Überflieger, und klar steht das in den NT-Schriften drin, weil die Verfasser ihn für einen solchen hielten. Ja und? Wo ist das denn nicht der Fall? Das allein kann doch noch kein Kriterium sein. Deine Ablehnung speist sich doch von ganz woanders her, aber nicht das benennst Du, sondern schiebst sowas vor. Wie soll ich Dich da "verstehen"? Klar denk ich mir meinen Teil, wo der Hase wirklich im Pfeffer steckt...