Gibt es einen Öko-Faschismus?
295 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Politik, Faschismus, Grüne ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:16@wulfen
In meinem Bekanntenkreis gibts unterschiedliche Meinungen zu Stuttgart 21, aber absolut niemand hält irgendetwas von diesen Leuten, die sich an Bäume ketten.
Siehste? Diskussionen machen so keinen Sinn.
Dann macht argumentieren irgendwie keinen Sinn, oder?
Hör mal, wenn du Stammtischparolen im Internet schreien willst, und keine gegenargumente verträgst, dann mach doch besser ein Blog auf. In einem Forum wirst dich nicht lange wohlfühlen.
Wie kommst du denn jetzt darauf?wulfen schrieb:Jeder ist überzeugt es ist eine tolle Sache Strom und Benzin zu sparen, sich an Bäume zu ketten um ein Bauwerk zu verhindern das ihnen eigentlich zu Gute kommen würde (Stuttgart 21),
In meinem Bekanntenkreis gibts unterschiedliche Meinungen zu Stuttgart 21, aber absolut niemand hält irgendetwas von diesen Leuten, die sich an Bäume ketten.
Kannst du bitte die Übertreibungen ein klein wenig zurückfahren? Ich kann das auch: Wer wulfen widerspricht findet sich fast schon in Ausschwitz wieder.wulfen schrieb:wer seine stand by Leuchte anläßt ist schon fast Landesverräter...
Siehste? Diskussionen machen so keinen Sinn.
Komisch, die Autowerbingen im Fernsehen vermitteln mir da ein etwas anderes Bild.wulfen schrieb:im Käfer Sonntags über Land gefahren, nur so zum gucken, das war toll, wäre heute schon fast ein terroristischer Akt!
Argumente zu erwarten ist ein Totschlagargument?wulfen schrieb:Ein Forum ist natürlich auch ein Stammtisch wenn man so will, wo man darüber spricht was einen bewegt.
Ist also gar nicht so negativ sondern nur ein weiteres Totschlagargument gegen mißliebige Meinungen.
Dann macht argumentieren irgendwie keinen Sinn, oder?
Hör mal, wenn du Stammtischparolen im Internet schreien willst, und keine gegenargumente verträgst, dann mach doch besser ein Blog auf. In einem Forum wirst dich nicht lange wohlfühlen.
wulfen
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:18Was fürn Nerv habe ich bei dir denn getroffen???MareTranquil schrieb:Hör mal, wenn du Stammtischparolen im Internet schreien willst, und keine gegenargumente verträgst, dann mach doch besser ein Blog auf. In einem Forum wirst dich nicht lange wohlfühlen.
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:20@wulfen
Du hast nur eines der bescheuertsten Argumente gliefert dass ich je gesehen, gehört oder gelesen habe - dass das erwarten von Argumenten in einem Diskussionsforum ein Totschlagargument wäre.
Du hast nur eines der bescheuertsten Argumente gliefert dass ich je gesehen, gehört oder gelesen habe - dass das erwarten von Argumenten in einem Diskussionsforum ein Totschlagargument wäre.
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:23Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:25Den Grundgedanken kann ich nachvollziehen, aber ich finde manche der Beispiele eher unpassend.
Schilder wie "nur für Nichtraucher" oder "nur für Raucher" (letzteres habe ich sogar schon ein paar mal gesehen) sind streng genommen eigentlich falsch - da sie nicht, wie du denkst, bestimmte Personen ausgrenzen, sondern nur bestimmte Tätigkeiten. In anderen Kneipen ist es verboten, laut zu telefonieren oder auf den Tischen Sex zu haben. Daraus einen Quasi-Rassismus abzuleiten finde ich etwas überpedantisch.
Das mit den Glühbirnen kann ich schon eher verstehen. Ich nutze zwar seit gut 10 Jahren ausschließlich Energiesparlampen - ich kann mir normale Glühbirnen einfach nicht leisten - bin aber trotzdem gegen ein Verbot normaler Birnen. Das greift mir einfach zu sehr in die persönliche Freiheit ein. Die gesundheitlichen Bedenken halte ich allerdings für krass übertrieben - wer sich über Quecksilber Gedanken macht, sollte weniger Thunfisch essen. Außerdem ist mir noch nie eine ESL zerbrochen, obwohl mir schon welche auf den Boden gefallen sind.
Ansonsten stimme ich durchaus zu, auch wenn ich absoluter Klima-Untergangsprediger bin :D, würde aber den Begriff "Ökologismus" vorziehen. Das F-Wort macht nur alles kaputt. Zudem sehe ich ihn eigentlich nur in der Gesellschaft, weniger in der Politik.
Was mir ein bisschen auf den Keks geht sind Sachen wie: S21-Baustopp wegen einem dämlichen Käfer, Castor-Proteste und Anti-AKW-Proteste allgemein, der Bio-Wahn, Anti-Gen-Proteste und mutwillige Zerstörung von Forschungsflächen zur Gentechnik, völlige Ablehnung von Tierversuchen, Natur-ist-toll-Chemie-ist-doof-Esoteriker, Naturheilverfahren, und und und.
Bei uns in der Nachbarschaft haben Tierschützer z. B. vor ein paar Monaten eine Geflügelzuchtanlage in Brand gesetzt.
Schilder wie "nur für Nichtraucher" oder "nur für Raucher" (letzteres habe ich sogar schon ein paar mal gesehen) sind streng genommen eigentlich falsch - da sie nicht, wie du denkst, bestimmte Personen ausgrenzen, sondern nur bestimmte Tätigkeiten. In anderen Kneipen ist es verboten, laut zu telefonieren oder auf den Tischen Sex zu haben. Daraus einen Quasi-Rassismus abzuleiten finde ich etwas überpedantisch.
Das mit den Glühbirnen kann ich schon eher verstehen. Ich nutze zwar seit gut 10 Jahren ausschließlich Energiesparlampen - ich kann mir normale Glühbirnen einfach nicht leisten - bin aber trotzdem gegen ein Verbot normaler Birnen. Das greift mir einfach zu sehr in die persönliche Freiheit ein. Die gesundheitlichen Bedenken halte ich allerdings für krass übertrieben - wer sich über Quecksilber Gedanken macht, sollte weniger Thunfisch essen. Außerdem ist mir noch nie eine ESL zerbrochen, obwohl mir schon welche auf den Boden gefallen sind.
Ansonsten stimme ich durchaus zu, auch wenn ich absoluter Klima-Untergangsprediger bin :D, würde aber den Begriff "Ökologismus" vorziehen. Das F-Wort macht nur alles kaputt. Zudem sehe ich ihn eigentlich nur in der Gesellschaft, weniger in der Politik.
Was mir ein bisschen auf den Keks geht sind Sachen wie: S21-Baustopp wegen einem dämlichen Käfer, Castor-Proteste und Anti-AKW-Proteste allgemein, der Bio-Wahn, Anti-Gen-Proteste und mutwillige Zerstörung von Forschungsflächen zur Gentechnik, völlige Ablehnung von Tierversuchen, Natur-ist-toll-Chemie-ist-doof-Esoteriker, Naturheilverfahren, und und und.
Bei uns in der Nachbarschaft haben Tierschützer z. B. vor ein paar Monaten eine Geflügelzuchtanlage in Brand gesetzt.
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:26@Joe.Hill
Ich hatte zwei Gegenargumente zu seinen Behauptungen "Jeder ist überzeugt..." und "fast schon ein terroristischer Akt".
Ich hatte zwei Gegenargumente zu seinen Behauptungen "Jeder ist überzeugt..." und "fast schon ein terroristischer Akt".
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:27Sind Veganer Ökofaschisten?
Oder Extrem-Tierschützer?
Wer sind denn Ökofaschisten?
Oder Extrem-Tierschützer?
Wer sind denn Ökofaschisten?
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:27Es gibt keinen Ökofaschismus. Der Faschismus ist ganz klar auf der Seite des Kapitalismus, die diesen Begriff gegen Umweltaktivisten einsetzen. Es gibt höchstens den Populismus unter den unter den Umweltschützern, aber eine Ablehnung gegen Ausländer ist eher gering.
wulfen
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:29Falsch, ein Totschlagargument ist das Argument vom "Stammtischgerede".MareTranquil schrieb:Du hast nur eines der bescheuertsten Argumente gliefert dass ich je gesehen, gehört oder gelesen habe - dass das erwarten von Argumenten in einem Diskussionsforum ein Totschlagargument wäre.
Mit diesem Argument wird versucht Diskussionen zu ersticken.
Natürlich erwarte ich Argumente, sonst braucht man keine Diskussion eröffnen.
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:34Der neue Öko trennt liegt ganz klar aufseiten des Kapitalismus und ist in Interesse der neuen Wirtschaft. Hier wird versucht neue Märkte zuerschließen und auszuschöpfen.
Faschismus hat nix gleich mit Ablehnung von Ausländern zutun. Der Faschismus hat viele Facetten.
Eigentlich ist die Idee also das Konzept des modernen Faschismus eher eine „Linke“ Idee siehe dazu die Geschichte des Französischen u spanischen Syndikalismus!
Faschismus hat nix gleich mit Ablehnung von Ausländern zutun. Der Faschismus hat viele Facetten.
Eigentlich ist die Idee also das Konzept des modernen Faschismus eher eine „Linke“ Idee siehe dazu die Geschichte des Französischen u spanischen Syndikalismus!
wulfen
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:37Es geht mir nicht darum das es Begrenzungen gibt, manche sind sicher sinnvoll.chen schrieb:Schilder wie "nur für Nichtraucher" oder "nur für Raucher" (letzteres habe ich sogar schon ein paar mal gesehen) sind streng genommen eigentlich falsch - da sie nicht, wie du denkst, bestimmte Personen ausgrenzen, sondern nur bestimmte Tätigkeiten. In anderen Kneipen ist es verboten, laut zu telefonieren oder auf den Tischen Sex zu haben. Daraus einen Quasi-Rassismus abzuleiten finde ich etwas überpedantisch.
Da ich Wirt war sehe ich es in erster Linie aus dieser Sicht, es wird mir nicht erlaubt mein Geschäft zu führen wie ich will.
Wenn ich eine kleine Eckkneipe habe, mit Stammkundschaft die raucht, dann muss ich diese schließen weil ein Nichtraucher hineinkommen könnte.
Das geht zu weit und aus meiner Sicht doch eine Richtung Quasi-Rassismus.
Die Bedenken habe ich mir nicht ausgedacht sondern sind ärztliche Empfehlungen, hatte ich verlinkt.chen schrieb:Die gesundheitlichen Bedenken halte ich allerdings für krass übertrieben
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:38@wulfen
davon abgezogen bezog sich mein "stimmt doch garnicht" auf deine aussage, du dürftest die raucher als zielgruppe nicht ansprechen, das darfst du aber sehr wohl, du kannst z.b. jederzeit ein schild an deine tür machen dass es einen raucher-raum bei dir gibt (natürlich nur wenn du den auch hast).
strom "auszutauschen" ist das einzig sinnvolle. es fragt sich aber, ob die art, wie das aktuell gemacht wird, tatsächlich sinnvoll ist (bezogen auf die finanzellen transaktionen dahinter).
der gewerbeschein ist dabei nicht das problem. du bist nicht tatsächlich wirt, oder?wulfen schrieb:Gehe zum Amt einen Gewerbeschein holen für eine Gaststätte ausschließlich für Raucher.
Mal sehn wie weit du kommst...
davon abgezogen bezog sich mein "stimmt doch garnicht" auf deine aussage, du dürftest die raucher als zielgruppe nicht ansprechen, das darfst du aber sehr wohl, du kannst z.b. jederzeit ein schild an deine tür machen dass es einen raucher-raum bei dir gibt (natürlich nur wenn du den auch hast).
nö, so teuer sind die nicht. gibt's allerdings sehr unterschiedliche modelle. wenn du natürlich nicht nur das birnchen sondern gleich den ganzen strahler austauschst wird's teurer, klar. aber auch dann zahlste für 2 so dinger noch keine 10 euro, jedenfalls nicht z.b. bei müller.wulfen schrieb:mmh, eine Halogenlampe kostet, keine Ahnung, mindestens 10 Euro?
Eine Glühbirne 40 Cent, da muss ich nicht lange überlegen welche Lobby das durchgesetzt hat...
nein, lässt es sich nicht. wie gesagt: es gibt ja keine vernünftigen speichermöglichkeiten. entsprechend muss ausgeglichen werden. wir verkaufen umgekehrt übrigens auch strom ins ausland.wulfen schrieb:Natürlich ließe sich das vermeiden.
du hast nicht wirklich ahnung von der materie, oder?wulfen schrieb:Das ist absolut widersinnig strom hin und her zu verkaufen, es wird nur teurer für den Verbraucher, bzw bringt Gewinn für einige. Deutschland könnte für sich genug Strom produzieren PLUS noch etwas zu verkaufen.
strom "auszutauschen" ist das einzig sinnvolle. es fragt sich aber, ob die art, wie das aktuell gemacht wird, tatsächlich sinnvoll ist (bezogen auf die finanzellen transaktionen dahinter).
dann wart's mal ab was die sagen wenn ihnen über jahre hinweg die s-bahn ausfällt...wulfen schrieb:das hat die Mehrheit der Menschen die eben nicht auf die Ökoterroristen reingefallen sind anders gesehen.
wulfen
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:39Genau, darüber habe ich mir vor Themeneröffnung natürlich auch Gedanken gemachtJoe.Hill schrieb:Faschismus hat nix gleich mit Ablehnung von Ausländern zutun. Der Faschismus hat viele Facetten
http://www.comlink.de/cl-hh/m.blumentritt/agr351.htm
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:43@wulfen
Ich würde das nicht als Rassismus bezeichnen, es ist eine Diskriminierung von Rauchern, die allerdings auch kein Problem haben, wenn sie andere durch ihr Rauchen schädigen, ob also jemand, dem andere ja offensichtlich egal sind, sich dann darauf berufen sollte, dass er diskriminiert wird......ich weiß ja nicht.......und bevor es los geht, ich bin Raucher aber ich sehe es ein, dass meine Sucht niemand anderen gefährden sollte
Ich würde das nicht als Rassismus bezeichnen, es ist eine Diskriminierung von Rauchern, die allerdings auch kein Problem haben, wenn sie andere durch ihr Rauchen schädigen, ob also jemand, dem andere ja offensichtlich egal sind, sich dann darauf berufen sollte, dass er diskriminiert wird......ich weiß ja nicht.......und bevor es los geht, ich bin Raucher aber ich sehe es ein, dass meine Sucht niemand anderen gefährden sollte
wulfen
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:48Ist schon länger her.wobel schrieb:der gewerbeschein ist dabei nicht das problem. du bist nicht tatsächlich wirt, oder?
eben. es gibt nicht immer die Möglichkeit.wobel schrieb:davon abgezogen bezog sich mein "stimmt doch garnicht" auf deine aussage, du dürftest die raucher als zielgruppe nicht ansprechen, das darfst du aber sehr wohl, du kannst z.b. jederzeit ein schild an deine tür machen dass es einen raucher-raum bei dir gibt (natürlich nur wenn du den auch hast).
Zigarettenqualm gehört zu einer urigen Kneipe wie der Korn zum Bier.
Ich darf das weder anbieten noch nutzen, das schränkt mich in meinen Rechten ein.
Noch mal, Deutschland könnte seinen Strombedarf selbst decken.wobel schrieb:nein, lässt es sich nicht. wie gesagt: es gibt ja keine vernünftigen speichermöglichkeiten. entsprechend muss ausgeglichen werden.
Natürlich kann man Strom nicht speichern, er wird eben erzeugt wenn er gebraucht wird, in Spitzenzeiten auch mit Pumpspeicherbecken.
mmh, doch, ein bißchen schon...wobel schrieb:du hast nicht wirklich ahnung von der materie, oder?
Ach waswobel schrieb:strom "auszutauschen" ist das einzig sinnvolle
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/stromboerse-wer-am-stromhandel-verdient/5295822.html
wulfen
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:53Also ich bin leider immer noch Raucher und ich nehme sehr wohl Rücksicht.Tussinelda schrieb:Ich würde das nicht als Rassismus bezeichnen, es ist eine Diskriminierung von Rauchern, die allerdings auch kein Problem haben, wenn sie andere durch ihr Rauchen schädigen, ob also jemand, dem andere ja offensichtlich egal sind, sich dann darauf berufen sollte, dass er diskriminiert wird......ich weiß ja nicht.......und bevor es los geht, ich bin Raucher aber ich sehe es ein, dass meine Sucht niemand anderen gefährden sollte
Rücksichtslose Menschen gibt es überall.
Ich habe kein Problem damit vor die Tür zu gehen um eine zu rauchen.
Auch in einem Restaurant. Gehe ich in ein Nichtraucherrestaurant muss ich damit leben.
Ich möchte es mir aber aussuchen können.
Sprich, auch ein Restaurant besuchen dürfen wo geraucht wird.
Da müßte dann mal der Nichtraucher Rücksicht nehmen.
Oder eben nicht mitkommen, seine Entscheidung.
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 10:56@wulfen
Ich glaube hier verwechseln Leute das Wort Faschismus der von Mussolinis begründeten Bewegung Die Fasci di Combattimento! Mit deren Funktion und Auswirkung dahinter.
Ich glaube hier verwechseln Leute das Wort Faschismus der von Mussolinis begründeten Bewegung Die Fasci di Combattimento! Mit deren Funktion und Auswirkung dahinter.
wulfen
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 11:02@Joe.Hill
Vermutlich, ähnlich ist es ja mit Rassismus der immer mit (deutscher) Fremdenfeindlichkeit gleichgestellt wird, aber auch davon gibt es reichlich verschiedene Formen.
Vermutlich, ähnlich ist es ja mit Rassismus der immer mit (deutscher) Fremdenfeindlichkeit gleichgestellt wird, aber auch davon gibt es reichlich verschiedene Formen.
Gibt es einen Öko-Faschismus?
29.04.2012 um 11:08@wulfen
Ja! Für einige „Linke“ kann ja auch nur ein Deutscher in Deutschland Rassist sein! Macht sie das nicht auch wieder zu Rassisten?
Vor allem was ist ein Rassist? Wie definiert sich das! Bin ich schon Rassist wen ich sage Frauen und Männer sind unterschiedlich? Das verstößt ja schon gegen ihre Gender Mainstreaming Ideologie!
Ja! Für einige „Linke“ kann ja auch nur ein Deutscher in Deutschland Rassist sein! Macht sie das nicht auch wieder zu Rassisten?
Vor allem was ist ein Rassist? Wie definiert sich das! Bin ich schon Rassist wen ich sage Frauen und Männer sind unterschiedlich? Das verstößt ja schon gegen ihre Gender Mainstreaming Ideologie!
Ähnliche Diskussionen
Bündnis 90/Die Grünen
Allmystery Sonntagsfrage Sommer 2024
Wird die Ampel-Koalition zerbrechen oder durchhalten?
Petition: Waffenrecht - Keine Verschärfung des Waffenrechts bzgl. HA
Grüne wollen "Kulturabgabe" statt Kirchensteuer
Problemwolfsrudel abschießen?
Beschneidung unserer Grundrechte auf Basis von Terrorbekämpfung