Nordkorea-Konflikt
09.03.2018 um 11:11Trump und Kim wollen sich bis Ende Mai treffen.Hats der Dicke doch geschafft.
Für mich sieht das jedenfalls so aus als hätten die NK jetzt wirklich Atomwaffen wo selbst der Ami zu Gesprächen bereit ist.
Trump und Kim wollen sich bis Ende Mai treffen.Hats der Dicke doch geschafft.
DIe Andere Seite sieht es umgekehrt. Und Kims verhalten deutet darauf hin das die Letzen Sanktionen und Absprachen dann doch nicht so leicht zu ignorieren sind.Grenox schrieb:Hats der Dicke doch geschafft.
Für mich sieht das jedenfalls so aus als hätten die NK jetzt wirklich Atomwaffen wo selbst der Ami zu Gesprächen bereit ist.
DIe Andere Seite sieht es umgekehrt. Und Kims verhalten deutet darauf hin das die Letzen Sanktionen und Absprachen dann doch nicht so leicht zu ignorieren sind.Das könnte natürlich auch alles zutreffen. Nur nach etlichen Jahren der Sanktionen und dem ganz hin und her, hat ja Nordkorea bewiesen das Sanktionen rein gar nichts ändern. Hier trifft man höchsten die Bevölkerung aber nicht das Regime selbst.
Vielleicht gibt es auch kein Support aus Russland mehr.
Immerhin fing das ganze geschleime von Kim ja passend zur Olympiade an. Ich hoffe nur die Südkoreaner und die USA und co lassen sich nicht wieder verarschen. Die Nordkoreanischen Führer sind ziemlich geübt im Kreide fressen.
Für die USA gibt es eine ganz einfache Forderung. Schluss mit den Atomwaffenprogramm.Der Ami sollte aufhören aus wirtschaftlichen Gründen ein Land nach dem anderen platt zu machen, dann hätte er auch nicht so viele Feinde und vieles was heute leider Realität ist gäbe es gar nicht.
Oder eben doch, weil seit dem Letzten Sanktionsschub wieder die Annäherung kam..Grenox schrieb:Das könnte natürlich auch alles zutreffen. Nur nach etlichen Jahren der Sanktionen und dem ganz hin und her, hat ja Nordkorea bewiesen das Sanktionen rein gar nichts ändern. Hier trifft man höchsten die Bevölkerung aber nicht das Regime selbst.
Fang doch nicht mit dem Unsinn an. ICh spreng jetzt nicht den Thread um hier mal die Weltwirtschaft zu erklären.Grenox schrieb:Der Ami sollte aufhören aus wirtschaftlichen Gründen ein Land nach dem anderen platt zu machen, dann hätte er auch nicht so viele Feinde und vieles was heute leider Realität ist gäbe es gar nicht.
Ach geht es wiede rum Unsinnige Rechtsvergleiche. Und wenn du glaubst es bringt die Humanität nach vorne wenn Nordkorea mit Atomwaffen seine Nachbarn bedroht zeigt das viel wie weit du Zusammenhänge verstehst.Grenox schrieb:Und mal abgesehen davon hat der Ami kein Recht anderen Ländern vorzuschreiben was sie zutun haben. Und genau das macht der Ami und nicht aus Humanität sonder aus Eigennutz.
Die aktuellen Sanktionen haben schon eine andere Dimension. Zudem wurde in letzter Zeit auch China direkter denn je bzgl. Nordkorea unter Druck gesetzt.Grenox schrieb:Das könnte natürlich auch alles zutreffen. Nur nach etlichen Jahren der Sanktionen und dem ganz hin und her, hat ja Nordkorea bewiesen das Sanktionen rein gar nichts ändern. Hier trifft man höchsten die Bevölkerung aber nicht das Regime selbst.
Fang doch nicht mit dem Unsinn an. ICh spreng jetzt nicht den Thread um hier mal die Weltwirtschaft zu erklären.Unsinn? Das sind Tatsachen. Die Weltwirtschaft muss du mir nicht erklären, denn die amerikanische Wirtschaft würde ohne ihre Kriege und Erpressungen und ihrer globalen Präsenz überhaupt nicht da stehen wo sie heute ist. Es geht immer nur um zwei Dinge: Einfluss/Machterhaltung und Ressourcen.
Und dann rate ich auch zur Geschichtsstunde.
Ach geht es wiede rum Unsinnige Rechtsvergleiche. Und wenn du glaubst es bringt die Humanität nach vorne wenn Nordkorea mit Atomwaffen seine Nachbarn bedroht zeigt das viel wie weit du Zusammenhänge verstehst.Ganz im Gegenteil, du bist es der die Zusammenhänge nicht verstehst wenn du so argumentierst.
Wie so viele Fans von Diktatoren und co wirst du durch eine undifferenzierte Anti USA Haltung getrieben.Ahja Kritik gegenüber der amerikanischen Regierung und deren Militärapparat hältst du also pauschal für Antiamerikanismus?
Ja der Afghanistan und Irak-Krieg waren ja auch so "gewinnbringend" für die US-Wirtschaft. -.-Grenox schrieb:denn die amerikanische Wirtschaft würde ohne ihre Kriege und Erpressungen und ihrer globalen Präsenz überhaupt nicht da stehen wo sie heute ist.
Heißt das etwa die Avengers existieren in Wirklichkeit gar nicht? 🤤Grenox schrieb:Die USA von der du redest existiert real überhaupt nicht. Lass dich doch nicht von Hollywood und dem ganzen Amerikanischen Traum Gerede blenden.
Ok und welche "Note" bekommt Kim da so von dir?Grenox schrieb:Diktator kommt von diktieren, befehlen, anweisen etc. dann haben wir auf der Welt im Grunde alles Diktatoren, ob er sich jetzt Kanzler oder Präsident, Papst oder wie auch immer nennt.
Am Ende muss sich jeder von ihnen an seinen Taten messen lassen und wird danach beurteilt.
Rüstungsindustrie, Drohnentechnik..etc. Ganz zu Schweigen die Ressourcen vom schwarzen Gold.Larry08 schrieb:Ja der Afghanistan und Irak-Krieg waren ja auch so "gewinnbringend" für die US-Wirtschaft. -.-
Ja, ist ja gut, Ken Jebsen. Ihre (hanebüchenen) Herleitungen von Begriffen sind bekannt. Der VT-Bereich befindet sich hier aber nicht.Grenox schrieb:Diktator kommt von diktieren, befehlen, anweisen etc. dann haben wir auf der Welt im Grunde alles Diktatoren, ob er sich jetzt Kanzler oder Präsident, Papst oder wie auch immer nennt.
Historisch leider nicht richtig. Und mit etwas recherce weiß man auch wie die globle Präsenz zustande kommt.Grenox schrieb:Unsinn? Das sind Tatsachen. Die Weltwirtschaft muss du mir nicht erklären, denn die amerikanische Wirtschaft würde ohne ihre Kriege und Erpressungen und ihrer globalen Präsenz überhaupt nicht da stehen wo sie heute ist. Es geht immer nur um zwei Dinge: Einfluss/Machterhaltung und Ressourcen.
Ja, nicht aufzählen sondern mal Anschauen. Und dein Tonfall zeigt mir schon auf das deine Argumentation nicht faktenbasiert ist.Grenox schrieb:Aber bitte wir können ja mal alle Kriege die die USA innerhalb ihrer kurzen Geschichte geführt hat aufzählen.
Und deine Geschichtsstunde würde keine Wahrheiten offen legen sondern nur das miese und stinkige verschleiern weil es eben nicht in das heile amerikanische Bild passen würde.
Von welchen USA rede ich denn? Ich denke du lässt dich zusehr von Gefühlen und schlechter VT literatur blendenGrenox schrieb:Die USA von der du redest existiert real überhaupt nicht. Lass dich doch nicht von Hollywood und dem ganzen Amerikanischen Traum Gerede blenden. Es ist eben doch nicht alles so wie es scheint.
Doch ich bin gut in Zusammenhängen, erzähl mal was.Grenox schrieb:Ganz im Gegenteil, du bist es der die Zusammenhänge nicht verstehst wenn du so argumentierst.
Nein, nur wenn man Kim Jong Un als Guten darstellen will, oder allen Regimen ein "Recht" auf Atomwaffen einräumt finde ich das verdächtig.Grenox schrieb:Ahja Kritik gegenüber der amerikanischen Regierung und deren Militärapparat hältst du also pauschal für Antiamerikanismus?
Da kann ich dir nur zu sagen das es eben nicht so ist, du siehst das eben nur aus einem Blickwinke
NopeGrenox schrieb:Diktator kommt von diktieren, befehlen, anweisen etc. dann haben wir auf der Welt im Grunde alles Diktatoren, ob er sich jetzt Kanzler oder Präsident, Papst oder wie auch immer nennt.
Ja Volkswirtschaftlich siehts du das ganze Gewaltig falsch. Rechne mal nach, wer bezahlt denn den Staatsposten Militär? Rechne mal selber aus wieviel Anteile zb der Gesamt Waffenexport und co an der US Volkswirtschaft beträgt.Eiskalt schrieb:Rüstungsindustrie, Drohnentechnik..etc. Ganz zu Schweigen die Ressourcen vom schwarzen Gold.
Oder sehe ich unter diesen Punkten etwas falsch? Hinzu kommt der Machtausbau in Form diverser Stützpunkte im fernen Osten.
Aha, daher weht der Wind, ja das Vokabular ist meist erkennbar. Kommen gleich noch die Juden dazu?SomertonMan schrieb:Ja, ist ja gut, Ken Jebsen. Ihre (hanebüchenen) Herleitungen von Begriffen sind bekannt. Der VT-Bereich befindet sich hier aber nicht.
Das ist aber doch nicht die Wortherkunft natürlich hat Grenox Recht wenn man betrachtet wie und wovon sich Diktator herleitet oder ableitet, also nicht die aktuelle Bedeutung sondern die Herkunft und Entstehung des Wortes.Fedaykin schrieb:Nope
Dik·ta̱·tor, Dik·ta·to̱·rin
Substantiv [der]POLITIK
Staatschef, der seine unumschränkte politische Macht mit Gewalt ausübt.
Also Rüstungsfirmen=US Wirtschaft? Wohl kaum.Eiskalt schrieb:Rüstungsindustrie, Drohnentechnik..etc. Ganz zu Schweigen die Ressourcen vom schwarzen Gold.
Wenn ich es richtig im Kopf habe haben die USA keinen einzigen Stützpunkt im Irak.Eiskalt schrieb:Hinzu kommt der Machtausbau in Form diverser Stützpunkte im fernen Osten.
ES geht darum was heute im 21 Jahrhundert das Wort bedeutet, und warum man eben nicht jeden Präsident Kanzler etc so bezeichnen kann.taren schrieb:Das ist aber doch nicht die Wortherkunft natürlich hat Grenox Recht wenn man betrachtet wie und wovon sich Diktator herleitet oder ableitet, also nicht die aktuelle Bedeutung sondern die Herkunft und Entstehung des Wortes.
Bin ich der einzige, der es bedenklich findet, wenn Spekulationen zu Nachrichten gemacht werden? Wäre das zu viel verlangt, wenn man auf Grund von Tatsachen berichten würde und nicht auf Grund von Vermutungen?querdenkerSZ schrieb:HM,
scheinbar hat das dicke Kim seine Atomtests nicht eigestellt weil alles fertig entwickelt ist .... sondern weil im sein Testgelände kaputt gegangen ist...
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nach-atomtest-in-nordkorea-zerstoertes-testgelaende-und-tote-15561097.html
Nach Chinesischen Angaben soll das Bergmassiv teilweise eingestürzt sein..
Genau deshalb hab ichs komplettiert.querdenkerSZ schrieb:ob das so stimmt wissen wir genauso wenig