Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
61 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Lohn, Arbeitswelt, Repressalien ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 14:48ich meinte das bezogen auf die damalige Zeit.Chrest schrieb:was eine CDU/FDP Regierung betrifft, so haben wir diese seit 2 Jahren! Bis jetzt ist durch diese Regierung noch nichts doppelt so schlimm gemacht worden, wenn man mal von ein wenig "Kosmetik" absieht!
ach ja, genau. Die Debatte über Mindestlöhne ist ja nur "Kosmetik". Sorry, sehe ich etwas anders......
Chrest
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 15:03@MarcusAurelius
Stimmt da hast Du Recht! Die Löhne für die Leiharbeit waren bei der SPD nach unten offen! Insofern ist die jetzige Regierung sogar noch einen Tick sozialer!MarcusAurelius schrieb:ach ja, genau. Die Debatte über Mindestlöhne ist ja nur "Kosmetik". Sorry, sehe ich etwas anders......
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 15:11jo, ich sehe schon, hier kann man gut und fundiert diskuttieren....
unsere jetzige Regierung ist die Arbeitnehmern-Unfreundlichste und Lobbyisten-Freundlichste (wobei in dem Fall Lobbyisten aus Unternehmern und Arbeitgeberverbänden bestehen), die es seit 1945 gab.....
aber irgendwie muß die FDP ja ihre Versprechungen erfüllen, die sie damals beim Erhalt der Wahlkampfgelder gegeben hat......
aber klar, die sozialen Parteien haben (SPD, Grüne) haben die Arbeitnehmer in den Abgrund gestürzt. Muß allerdings in irgendeinem Parallel-Universum gewesen sein, um mal einen Bezug auf das Forum hier zu finden.....
unsere jetzige Regierung ist die Arbeitnehmern-Unfreundlichste und Lobbyisten-Freundlichste (wobei in dem Fall Lobbyisten aus Unternehmern und Arbeitgeberverbänden bestehen), die es seit 1945 gab.....
aber irgendwie muß die FDP ja ihre Versprechungen erfüllen, die sie damals beim Erhalt der Wahlkampfgelder gegeben hat......
aber klar, die sozialen Parteien haben (SPD, Grüne) haben die Arbeitnehmer in den Abgrund gestürzt. Muß allerdings in irgendeinem Parallel-Universum gewesen sein, um mal einen Bezug auf das Forum hier zu finden.....
Chrest
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 15:27@MarcusAurelius
Außer Polemik und Behauptungen hast Du ja sachlich nichts zu bieten, aber das die Agenda 2010, Verringerrung des Kündigungsschutzes und Einführung eines speziellen Leiharbeitstarifes unter der Führung von Schröder durch Rot-Grün verabschiedet wurde, darüber sind wir und doch einig oder nicht?? Übrigens Deine rot-grünen Kumpel waren auch mit den Lobbyisten im Bunde, der rechtskräftig verurteilte Peter Hartz war Personalvorstand bei VW und enger Freund von Gerhard Schröder, ebenso wie C. Maschmeier (Wahlkampfunterstützer Schröders), der gemeinsam mit Rürop eine Firma gegründet hat um sich eine goldene Nase mit dem Verkauf von Riesterenten zu verdienen, die welch Zufall, auch von Rot-Grün verabschiedet wurde und in der ARD-Reportage über diese Rente als die größte politische Korruption in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands bezeichnet wurde!
Außer Polemik und Behauptungen hast Du ja sachlich nichts zu bieten, aber das die Agenda 2010, Verringerrung des Kündigungsschutzes und Einführung eines speziellen Leiharbeitstarifes unter der Führung von Schröder durch Rot-Grün verabschiedet wurde, darüber sind wir und doch einig oder nicht?? Übrigens Deine rot-grünen Kumpel waren auch mit den Lobbyisten im Bunde, der rechtskräftig verurteilte Peter Hartz war Personalvorstand bei VW und enger Freund von Gerhard Schröder, ebenso wie C. Maschmeier (Wahlkampfunterstützer Schröders), der gemeinsam mit Rürop eine Firma gegründet hat um sich eine goldene Nase mit dem Verkauf von Riesterenten zu verdienen, die welch Zufall, auch von Rot-Grün verabschiedet wurde und in der ARD-Reportage über diese Rente als die größte politische Korruption in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands bezeichnet wurde!
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 15:37Es ist Richtig das SPD und Grüne den Arbeitnehmern und auch Leuten die wegen Krankheit Arbeitsunfähig werden das Fell über die Ohren gezogen haben,und ausnahmsweise nicht schwarz Gelb aber genau diese beiden Parteien könnten wenn sie wollten diese Reform rückgängig machen aber das will leider auch schwarz Gelb nicht schade.
Ich würde sagen das die Agenta2010 auf dem Prüfstand muss,oder sogar ganz Abgeschafft werden soll.
xia
Ich würde sagen das die Agenta2010 auf dem Prüfstand muss,oder sogar ganz Abgeschafft werden soll.
xia
Chrest
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 15:55Meine Meinung: Gehört ganz abgeschafft, weil von vorn bis hinten asozial und arbeitnehmerfeindlich!xia schrieb:Ich würde sagen das die Agenta2010 auf dem Prüfstand muss,oder sogar ganz Abgeschafft werden soll.
Schwarz-Gelb ist aber keinen Deut besser! Aus Arbeitnehmersicht sind die Einen sind keine echte Alkternative für die Anderen. Beide gemeinsam haben in der letzten großen Koalition die schrittweise Absenkung der Rente bis 2030 auf 43% beschlossen, das ist nichts weiter als programmierte Altersarmut, während die Pensionen der Beamten unangetastet weiterhin bei 72% der letzten Bezüge betragen und man sich selbst mit der goldenen Keller bedient wenn es um die Erhöhung der "Abgeordetendiäten" geht!
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 16:20@Chrest
Volle zu Stimmung von mir.
Wir werden leider nicht mehr Erleben das die Deutschen Politiker bei sich mal das ,Sparen anfangen das können die bei sich ja nicht zu lassen würde ja ihre Existenz Angreifen.
Das Problem was wir hier in Deutschland haben ist,das die Deutschen Politiker perfekt von sich Abgelenkt habe in dem sie das eigene Volk gegen einander Ausspielen.
xia
Volle zu Stimmung von mir.
Wir werden leider nicht mehr Erleben das die Deutschen Politiker bei sich mal das ,Sparen anfangen das können die bei sich ja nicht zu lassen würde ja ihre Existenz Angreifen.
Das Problem was wir hier in Deutschland haben ist,das die Deutschen Politiker perfekt von sich Abgelenkt habe in dem sie das eigene Volk gegen einander Ausspielen.
xia
Chrest
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 16:33Das ist hier das Hauptproblem!xia schrieb:Das Problem was wir hier in Deutschland haben ist,das die Deutschen Politiker perfekt von sich Abgelenkt habe in dem sie das eigene Volk gegen einander Ausspielen.
Die Politik schafft Feindbilder im Volk, um von sich selbst als Ursache des Übels abzulenken!
Ob Arbeitnehmer gegen Hartz 4 - Empfänger, Ossis gegen Wessis, Junge gegen Rentner, Kinderlose gegen Familien, jedem sein Feindbild und zuviele fallen darauf herein und unsere Politiker bleiben außen vor!
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 16:42@Chrest
Das stimmt voll und ganz was du da schreibst,nur das Volk lässt sich weiter an der Nase herumführen.
Ich bin wirklich gespannt wie lange es sich das Volk noch gefallen lassen wird.
xia
Das stimmt voll und ganz was du da schreibst,nur das Volk lässt sich weiter an der Nase herumführen.
Ich bin wirklich gespannt wie lange es sich das Volk noch gefallen lassen wird.
xia
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 17:04Seid ihr zufrieden mit Euren Arbeitsumständen?
1.)Meint Ihr angemessen entlohnt zu werden?
Sicher nicht, aber Geld allein macht auch nicht gluecklich.
2.)Seid Ihr fest angestellt oder Mitarbeiter "2-ter Klasse", da Ihr Leiharbeiter seid?
Ich bin natuerlich erste Klasse.
3.)Geht Ihr gerne zur Arbeit?
Meist ja.
4.)Wie ist Euer Verhältnis zu Chef und Kollegen?
Gut, Gut, und wenn nicht waer es ihr Problem. ;)
5.)Gibt es Mobbing in Eurer Firma, oder Repressalien am Arbeitsplatz?
Nein.
6.)Müßt Ihr häufig Mehrarbeit leisten - zu welchen Bedingungen?
Staendig, Bedingungen gibt es keine, meine Arbeitszeiten liegen locker bei 60 Stunden die Woche, Wochenenden sind privater Luxus, wenns muss dann muss es, das erwarte ich auch von meinen Mitarbeitern.
7.)Werden die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten?
Im Bezug auf was? ;)
8.)Habt Ihr eine Mitarbeitervertretung, oder wollte man die Euch verwehren?
Bisher zum Glueck nicht, ist auch angesichts der Firmenstruktur hoechst unwahrscheinlich.
9.)Habt Ihr Aufstiegschanchen in Eurer Firma? Nein ueber mir ist nur der CEO der Holding.
Hoechstens in einer anderen branche, was Geld anginge.
10.)Arbeitet Ihr möglicherweise im Ausland, wegen schlechter Perspektiven hier?
Ja, aber nicht wegen zu schlechter Perspektiven in D.
1.)Meint Ihr angemessen entlohnt zu werden?
Sicher nicht, aber Geld allein macht auch nicht gluecklich.
2.)Seid Ihr fest angestellt oder Mitarbeiter "2-ter Klasse", da Ihr Leiharbeiter seid?
Ich bin natuerlich erste Klasse.
3.)Geht Ihr gerne zur Arbeit?
Meist ja.
4.)Wie ist Euer Verhältnis zu Chef und Kollegen?
Gut, Gut, und wenn nicht waer es ihr Problem. ;)
5.)Gibt es Mobbing in Eurer Firma, oder Repressalien am Arbeitsplatz?
Nein.
6.)Müßt Ihr häufig Mehrarbeit leisten - zu welchen Bedingungen?
Staendig, Bedingungen gibt es keine, meine Arbeitszeiten liegen locker bei 60 Stunden die Woche, Wochenenden sind privater Luxus, wenns muss dann muss es, das erwarte ich auch von meinen Mitarbeitern.
7.)Werden die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten?
Im Bezug auf was? ;)
8.)Habt Ihr eine Mitarbeitervertretung, oder wollte man die Euch verwehren?
Bisher zum Glueck nicht, ist auch angesichts der Firmenstruktur hoechst unwahrscheinlich.
9.)Habt Ihr Aufstiegschanchen in Eurer Firma? Nein ueber mir ist nur der CEO der Holding.
Hoechstens in einer anderen branche, was Geld anginge.
10.)Arbeitet Ihr möglicherweise im Ausland, wegen schlechter Perspektiven hier?
Ja, aber nicht wegen zu schlechter Perspektiven in D.
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 17:22Bin erst seit ca. einem halben Jahr berufstächtig, vorher Ausbildung gemacht, bis jetzt nur gute Erfahrungen gesammelt.Chrest schrieb:Welche Erfahrungen habt Ihr in Eurer Arbeitswelt gemacht?
Ich kann mich nicht beschweren und muss nicht befürchten, an "Über"arbeitung umzukommen.Chrest schrieb:Seid ihr zufrieden mit Euren Arbeitsumständen?
Als frisch ausgelernter kann ich mich absolut nicht beschweren, die IT-Branche ist ein gut bezahlter Arbeitsmarkt.Chrest schrieb:Meint Ihr angemessen entlohnt zu werden?
Ich bin fest angestellt mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, wenn ich also nicht den "goldenen Löffel klaue", muss ich ich mir keine Sorgen um meine Zukunft machen.Chrest schrieb:Seid Ihr fest angestellt oder Mitarbeiter "2-ter Klasse", da Ihr Leiharbeiter seid?
Ja, definitiv.Chrest schrieb:Geht Ihr gerne zur Arbeit?
Gut bis sehr gut, man geht kollegial miteinander um und auch als Neueinsteiger wird einem geholfen, wenn man um Hilfe fragt.Chrest schrieb:Wie ist Euer Verhältnis zu Chef und Kollegen?
Nö.Chrest schrieb:Gibt es Mobbing in Eurer Firma, oder Repressalien am Arbeitsplatz?
Kommt gelegentlich schon mal vor, dass ich länger, als 8 Stunden arbeite, alles zusätzliche wird mir gut geschrieben auf einem Arbeitszeikonto. Diese Gutzeit kann jederzeit für einen freien Tag genommen werden.Chrest schrieb:Müßt Ihr häufig Mehrarbeit leisten - zu welchen Bedingungen?
Ja, sonst würde hier der Betriebsrat sturm laufen, würden dort Bestimmungenn icht eingehalten werden.Chrest schrieb:Werden die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten?
Siehe Punkt oben.Chrest schrieb:Habt Ihr eine Mitarbeitervertretung, oder wollte man die Euch verwehren?
Mit genügend Engagement auf jeden Fall.Chrest schrieb:Habt Ihr Aufstiegschanchen in Eurer Firma?
Fazit: Für mich ist dieser Threadtitel durchaus ernst zu nhemen.
Chrest
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 17:46@Aniara
Freut mich für Dich, daß Du mit Deiner Arbeit zufrieden bist!
Ich war auch in der IT-Branche tätig, habe dort aber teilweise sehr gegensätzliche Erfahrungen gemacht, was aber sehr von der "Unternehmensphilosophie" und der Geschäftsführung abhängig ist!
Ständige Überstunden, Niedriglöhne für Neueinsteiger, Aushilfe durch Praktikanten, rechtwidrige Verbote von Betriebsratswahlen, Verletzung von Arbeitsschutzbestimmungen und Repressalien gegenüber Kollegen, habe ich alles miterlebt!
Freut mich für Dich, daß Du mit Deiner Arbeit zufrieden bist!
Ich war auch in der IT-Branche tätig, habe dort aber teilweise sehr gegensätzliche Erfahrungen gemacht, was aber sehr von der "Unternehmensphilosophie" und der Geschäftsführung abhängig ist!
Ständige Überstunden, Niedriglöhne für Neueinsteiger, Aushilfe durch Praktikanten, rechtwidrige Verbote von Betriebsratswahlen, Verletzung von Arbeitsschutzbestimmungen und Repressalien gegenüber Kollegen, habe ich alles miterlebt!
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 17:47Ich kann mich auch nicht beschweren, im Gegenteil bin sogar sehr zufrieden.
Werde gut bezahlt, verreise oft Beruflich und habe relativ gute Arbeitszeiten.
Das einzig negative ist halt das ich oft an Feiertagen arbeiten muss und durch die vielen Reisen wenig zu Hause bin.
Dennoch gehts mir sehr gut.
Werde gut bezahlt, verreise oft Beruflich und habe relativ gute Arbeitszeiten.
Das einzig negative ist halt das ich oft an Feiertagen arbeiten muss und durch die vielen Reisen wenig zu Hause bin.
Dennoch gehts mir sehr gut.
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 19:05@Aniara
@F-117
Habt ihr noch alle Tassen im Schrank, die schöne miese Stimmung mit solchen Kommentaren zu versauen? Schämt euch!
@F-117
Habt ihr noch alle Tassen im Schrank, die schöne miese Stimmung mit solchen Kommentaren zu versauen? Schämt euch!
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 19:24@MarcusAurelius
Lass mich raten, du bist ein Medium und surfst durch alternative Zeitlinien?MarcusAurelius schrieb:kann ja sein, das damals Reformen angestoßen wurden (Agenda 2010), die zum Nachteil der Arbeitnehmer/Geringverdiener waren. Aber unter einer CDU/FDP-Regierung wären solche Reformen auch gekommen, nur mit dem Unterschied, das sie doppelt so Arbeitnehmer-Unfreundlich gewesen wären.....
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 19:36ich krieg zucker in den hintern da ich ne gesuchte quallifikation hab.Chrest schrieb:Welche Erfahrungen habt Ihr in Eurer Arbeitswelt gemacht?
naja, für nen nebenjob gehts schon klar.Chrest schrieb:Seid ihr zufrieden mit Euren Arbeitsumständen?
nein, ich bekomme zwar ordentlichen stundenlohn, der könnte aber deutlich höher sein mit weniger idioten in der verwaltung.Chrest schrieb:Meint Ihr angemessen entlohnt zu werden?
400 eurobasis+ praktikumsplatz+ mittel für bachelorarbeitChrest schrieb:Seid Ihr fest angestellt oder Mitarbeiter "2-ter Klasse", da Ihr Leiharbeiter seid?
arbeit ist scheiße....Chrest schrieb:Geht Ihr gerne zur Arbeit?
goldjunge...Chrest schrieb:Wie ist Euer Verhältnis zu Chef und Kollegen?
ich muss ständig zettel ausfüllen und die verwaltung stellt unmögliche forderungen(weil sie von entharrten affen bevölkert wird wies scheint).Chrest schrieb:Gibt es Mobbing in Eurer Firma, oder Repressalien am Arbeitsplatz?
ja, bezahlt, und ziehmlich viele, aber ist halt so...Chrest schrieb:Müßt Ihr häufig Mehrarbeit leisten - zu welchen Bedingungen?
jaChrest schrieb:Werden die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten?
natürlich gibts nen betriebsrat und fast alle sind in der gewerkschaft, bzw im lobbyverband.Chrest schrieb:Habt Ihr eine Mitarbeitervertretung, oder wollte man die Euch verwehren?
jetzt, nein, später jaChrest schrieb:Habt Ihr Aufstiegschanchen in Eurer Firma?
Chrest
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 19:44@Hansi
Es gibt weder einen Grund in Depression zu verfallen, noch in Jubel auszubrechen! Letztes Jahr gab es eine Zunahme der Leiharbeitsplätze um knapp 1 Million. Das bedeutet andererseits eine Abnahme der festen Arbeitsplätze, also kein Grund zur Freude!
Dieser Trend muß dringend gestoppt werden!
Ganz offensichtlich gibt es noch einige Unternehmen in Deutschland, die ihre Mitarbeiter anständig behandeln und bezahlen. Das kann man aber nicht verallgemeinern!
Bis haben sich bis jetzt noch keine Leiharbeiter oder andere prikär-beschäftigte gemeldet. Ich wäre sehr interessiert zu erfahren, wie die ihre Lage beschreiben!
Es gibt weder einen Grund in Depression zu verfallen, noch in Jubel auszubrechen! Letztes Jahr gab es eine Zunahme der Leiharbeitsplätze um knapp 1 Million. Das bedeutet andererseits eine Abnahme der festen Arbeitsplätze, also kein Grund zur Freude!
Dieser Trend muß dringend gestoppt werden!
Ganz offensichtlich gibt es noch einige Unternehmen in Deutschland, die ihre Mitarbeiter anständig behandeln und bezahlen. Das kann man aber nicht verallgemeinern!
Bis haben sich bis jetzt noch keine Leiharbeiter oder andere prikär-beschäftigte gemeldet. Ich wäre sehr interessiert zu erfahren, wie die ihre Lage beschreiben!
Chrest
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 19:54@25h.nox
Gehe ich richtig in der Annahme, daß Dein Studium / Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist? Versucht Dein jetziger Arbeitgeber, wegen Deiner begehrten Qualifikation, Dich an sich zu binden?
Gehe ich richtig in der Annahme, daß Dein Studium / Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist? Versucht Dein jetziger Arbeitgeber, wegen Deiner begehrten Qualifikation, Dich an sich zu binden?
So natürlich war das nicht immer! Vor Jahren gab es mal einen Bericht in der Computerwoche, daß ca. 25% aller IT-Unternehmen Betriebsratswahlen zu verhindern suchen, mein Betrieb gehörte mit dazu wie auch das Unternehmen SAP!25h.nox schrieb:natürlich gibts nen betriebsrat und fast alle sind in der gewerkschaft, bzw im lobbyverband.
Schöne, heile Arbeitswelt in Deutschland
02.03.2012 um 19:59@Chrest naja, nen firmenwagen und nen scheck hat man mir bisher angeboten, aber da mach ich lieber den master und arbeiter da nebenbei weiter.
und wie kann man den betriebsratswahlen verhindern? da reicht doch ein anruf bei der gewerkschaft und die anwälte sind im haus...
und wie kann man den betriebsratswahlen verhindern? da reicht doch ein anruf bei der gewerkschaft und die anwälte sind im haus...