Der Kampfbegriff "Neo-Liberal"
25.08.2011 um 17:16Da er sich empirisch als das beste System herausgestellt hat.collectivist schrieb:Wieso sagt dir der neoliberale Raubtierkapitalismus so zu?
Muss man das sein, um ihn zu befürworten? Ich profitiere genauso wie du von ihm. Ich profitiere von den Reichen Säcken von neben an - auch wenn ich viele von ihnen nicht ausstehen kann.collectivist schrieb:Bist du ein Investor, Geschäftsinhaber oder dergleichen?
Als Otto-Normal-Arbeitnehmer profitiert man kaum vom Neoliberalismus, lediglich der Service
Ganz im Gegenteil. Ich komme eher aus der unteren Schichtcollectivist schrieb:Ich schätz mal, du gehörst zur bürgerlichen Kaste, denn sonst kann ich mir deinen Wunsch nach mehr Deregulierung der Märkte nicht erklären.
Also ich bevorzuge private Busse in meiner Umgebung. Übrigens soll der Staat hier auch mit Privaten in den Wettstreit gehen.collectivist schrieb: Die Preise aber steigen kontinuierlich, aber das scheint dich ja nicht sonderlich zu stören, scheinbar benötigst du eh keine öffentlichen Verkehrsmittel, warum denn auch, wenn man nen Porsche in der Garage stehen hat?!
Übrigens zahlst du deine Tickets indirekt durch Steuern, genauso wie Subventionen der Agrar-Wirtschaft etc. Es gleicht sich also aus. Andernfalls könnte man die Steuern erniedrigen.