Tea Party in Deutschland?
533 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Deutschland, Tea Party ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 18:48@GrandOldParty
*vomstuhlfall* Das sagt der Richtige!GrandOldParty schrieb:Oh Mann, da ist aber ziemlich viel Propaganda in deinem Kopf.
Nö, aber ich habe auch was ganz anderes erzähltGrandOldParty schrieb:Glaubst du im Ernst, wir würden aufhören mit unseren Nachbarn Handel zu betreiben, wenn es die EU nicht mehr geben würde? Nö, auch nach der EU wollen die Holländer weiterhin BMW's kaufen und wir ihre nach Wasser schmeckenden Tomaten essen.
Aber lasse es mich anders sagen: Ich will diese EU nicht. Ich möchte eine Freihandelszone, mehr nicht. Keine undemokratische politische Union. Und natürlich müssen alle Subventionen abgeschafft, denn es verzerrt den Markt. Wenn ein Bauer nicht von seiner Arbeit leben kann, ist es nicht an mir, ihn quer zu finanzieren.Tut mir leid aber dir fehlen Makro ökonomische Kenntnisse, sonst würdest du nicht solch einen Bulshit verzapfen. Wir brauchen die Landwirtschaft, damit sind nicht nur ökonomische Grundsätze verankert, sondern auch politische, sowie unseren Wohlstand. Wir brauchen ein Gewisses maß an Eigenproduktion um Allokationen zu steuern.
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 18:52@Individualist Ich verstehe genug von Wirtschaft. Ohne Subventionen, dass ist ja gerade die Propaganda der Subventionsnehmer, werden diese Bereiche nicht komplett wegfallen. Nur der künstliche Teil. Auch nach Landwirtschaftssubventionen wird es weiterhin Landwirtschaft in Deutschland geben, nur mit weniger Betrieben, die effizienter arbeiten und sich am Markt halten können.
Die Marktregeln sollten für alle gelten, auch für Landwirte.
Die Marktregeln sollten für alle gelten, auch für Landwirte.
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 19:03@DoorsDoors schrieb:Eine Partei, die gegen Umweltschutz- und Arbeitsschutzbestimmungen ist, gegen Krankenversicherungen und Altersversorgung, gegen Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit.
Ja, die wollen wir. Die FDP genügt uns nicht.
Schön wär's. Für amerikanische Verhältnisse wäre die F.D.P. eine sozialistische Partei. Selbst die "linkesten" Demokraten liegen noch Welten rechts von jeder deutschen Partei.
@GrandOldParty
Die sogenannte "Bewegung" existiert doch nur dank Millionen, wenn nicht Milliarden, Zuwendungen der Industrie. Das hat sie gemeinsam mit einer "Bewegung", die '33 schon mal Deutschland "befreite"
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 19:08Wieder so ein dummer Vergleich.passat schrieb: Das hat sie gemeinsam mit einer "Bewegung", die '33 schon mal Deutschland "befreite"
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 19:11Was ist die "tea party" Bewegung anderes, als eine Veranstaltung von Industrielobbyisten?
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 19:41@GrandOldParty
Da, kann man nur den Kopf schütteln. Das Problem warum die Bauern subventioniert werden "müssen" liegt nicht an den Bauern selbst sondern an den Abnehmern, mittlerweile haben wir sogar zu wenig Höfe, die Lebensmittelketten drücken die Preise. Wenn man Subventionen einfach so beenden könnte dann hätte man das sofort gemacht, aber dahinter stecken zu viele strukturelle Probleme, die FDP hat so was schon lange angekündigt und nichts ist passiert, das ist einfach Wahlkampf mache. Und ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust dich weiter aufzuklären, geh studieren.GrandOldParty schrieb:Auch nach Landwirtschaftssubventionen wird es weiterhin Landwirtschaft in Deutschland geben, nur mit weniger Betrieben, die effizienter arbeiten und sich am Markt halten können.
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 20:00Nein,Sozialversicherungen sind KommunismusDoors schrieb:Sozialversicherungen sind Nationalsozialismus!

Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 20:07Nein, das hat wahrlich nichts mit "Aufklärung" zu tun. Du hältst bloß etwas für notwendig, wo ich widerspreche. Meinung gegen Meinung. Mich interessieren Bauern nicht mehr oder weniger wie andere Berufe. Du sprichst vom Problem, was bei den Abnehmern liegt.Individualist schrieb:Und ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust dich weiter aufzuklären, geh studieren.
Hallo? Schon mal was von Marktwirtschaft gehört?
Wenn man Güter nicht so produzieren kann, dass sie einem ein Auskommen bescheren können, dann sollte man aufhören. Es gibt keine Pflicht der Verbraucher oder des Staates, den Landwirten gewisse Mindestpreise für z.B. Milch zu geben. Entweder sie können kosten - und gewinndeckend produzieren, oder sie sollen aufhören. Ein Maler oder Dachdecker bekommt doch auch nicht solche Subventionen.
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 20:10@GrandOldParty
Ja, aber ein Staat muss sich doch auch überlegen, ob es ihn nicht gewisse Ausgaben wert ist, die Versorgungssicherheit des Landes zumindest bei einem gewissen Prozentsatz zu halten... je mehr man importieren muss, umso schlechter steht man in einem Notfall da.
Ja, aber ein Staat muss sich doch auch überlegen, ob es ihn nicht gewisse Ausgaben wert ist, die Versorgungssicherheit des Landes zumindest bei einem gewissen Prozentsatz zu halten... je mehr man importieren muss, umso schlechter steht man in einem Notfall da.
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 20:12Die Grundlage fürlLandwirtschaftliche Subventionen war das verständliche Ziel, bei der Nahrungsmittelversorgung autark zu bleiben. Das ganze hat sich durch die entsprechende Bürokratie etwas verselbständigt. Aber was hat das mit den irrwitzigen Zielen der tea party zu tun?
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 20:16Ich fürchte du bist ganz vorne bei der Schreierei wenn die Milch plötzlich 2 Euro und das Brot 4,50 kostet...naja,das sind normale Bioladenpreise,bei dem konventionellen Kram ist das wenig gerechtfertigt,aber man nimmt was man kriegen kann.Schon heute werden die Weizenernten vom nächsten Jahr an der Rohstoffbörse in Chicago hochpreisig verspekuliertGrandOldParty schrieb:Wenn man Güter nicht so produzieren kann, dass sie einem ein Auskommen bescheren können, dann sollte man aufhören. Es gibt keine Pflicht der Verbraucher oder des Staates, den Landwirten gewisse Mindestpreise für z.B. Milch zu geben. Entweder sie können kosten - und gewinndeckend produzieren, oder sie sollen aufhören
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 20:21@Warhead
Was sagst du zu der Doku über die Kaffekränzchen, besonders die Ausscheidungen von Glenn Beck bei Min. 30:00???
Ich bin fast gestorben, als er die Wassermelone aufschnitt... Aussen grün und innen kommunistisch ROT!!!! :D
https://www.youtube.com/watch?v=Cadb4CvaFU0
Was sagst du zu der Doku über die Kaffekränzchen, besonders die Ausscheidungen von Glenn Beck bei Min. 30:00???
Ich bin fast gestorben, als er die Wassermelone aufschnitt... Aussen grün und innen kommunistisch ROT!!!! :D
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 20:22Wenn Du Dich da mal nicht irrst,Warhead schrieb:Ich fürchte du bist ganz vorne bei der Schreierei wenn die Milch plötzlich 2 Euro und das Brot 4,50 kostet...
ich glaube ich bin @GrandOldParty mitten in der Wirtschaft hinterm Markt beim Containern begegnet.
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 20:26Du verwechselst einen Bauernhof mit einer Firma, es ist eine familiäre Existenz. Dort gibt es keine innovativen Marktstrategien, da wird einfach hart gearbeitet und da die Abnehmer zu viel Macht haben und nicht zahlen wollen müssen die Bauern unterstützt werden. Auf die Notwendigkeit der Allokation bist du gar nicht eingegangen. Für Landwirtschaft gibt es ein eigenes Ministerium.GrandOldParty schrieb:Hallo? Schon mal was von Marktwirtschaft gehört?
Wenn man Güter nicht so produzieren kann, dass sie einem ein Auskommen bescheren können, dann sollte man aufhören. Es gibt keine Pflicht der Verbraucher oder des Staates, den Landwirten gewisse Mindestpreise für z.B. Milch zu geben. Entweder sie können kosten - und gewinndeckend produzieren, oder sie sollen aufhören. Ein Maler oder Dachdecker bekommt doch auch nicht solche Subventionen.
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 20:33@Warhead
Du hast ja mal geglaubt ich wäre ein glühender Verehrer von Glenn Beck, dem ist aber nicht so...
Ja, derzeit(!) habe ich wirklich genug Zeit, aber ich dachte das könnte dir gefallen. :)Warhead schrieb:Hast du zuviel Zeit??
Du hast ja mal geglaubt ich wäre ein glühender Verehrer von Glenn Beck, dem ist aber nicht so...
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 20:36@Individualist
Das tun Marktradikale...sie selbst nennen sich ja gerne Libertianer...immer,die ganze Wirtschaft ein einziger Melkbetrieb der sich selbst reguliert wenn man ihm nur alle Freiheiten gibt.
Erfahrungsgemäss schmeisst er dann erstmal ein paar Melker raus,wartet die Melkmaschinen nur noch einmal im Monat,verpanscht dann die Milch,erhöht die Preise ums Vierfache und lässt eine komplexe Mogelpackung designen für die es Werbepreise hagelt...das nennt man dann Innovation,längerfrische Milch z.B. ist so eine fleischgewordene Kopfgeburt
Das tun Marktradikale...sie selbst nennen sich ja gerne Libertianer...immer,die ganze Wirtschaft ein einziger Melkbetrieb der sich selbst reguliert wenn man ihm nur alle Freiheiten gibt.
Erfahrungsgemäss schmeisst er dann erstmal ein paar Melker raus,wartet die Melkmaschinen nur noch einmal im Monat,verpanscht dann die Milch,erhöht die Preise ums Vierfache und lässt eine komplexe Mogelpackung designen für die es Werbepreise hagelt...das nennt man dann Innovation,längerfrische Milch z.B. ist so eine fleischgewordene Kopfgeburt
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 20:39@FiatLuxFan
Danke...aber nur weil ich jemanden leidenschaftlich hasse und verfluche muss ich mir nicht noch ein Quälvideo von ihm und seinen Mitzombies geben,ich steh zwar gelegentlich auf S/M Spielchen,aber devot bin ich nicht
Danke...aber nur weil ich jemanden leidenschaftlich hasse und verfluche muss ich mir nicht noch ein Quälvideo von ihm und seinen Mitzombies geben,ich steh zwar gelegentlich auf S/M Spielchen,aber devot bin ich nicht
Tea Party in Deutschland?
15.08.2011 um 20:40@passat
Die NSDAP wurde kaum von Industriellen finanziert - wie es manche gerne haetten, das ist ein marxistischer Mythos. Außerdem ist mir nicht bekannt, daß die Tea-Party einen heiligen Rassenkreuzzug und die Erweiterung des Lebensraums anstrebt, aber inflationaere Nazi-Vergleiche sind ja so cool.passat schrieb:Was ist die "tea party" Bewegung anderes, als eine Veranstaltung von Industrielobbyisten?
Ähnliche Diskussionen
Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025
SPD
Bündnis 90/Die Grünen
Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?
Den Islam mehr in unser öffentliches Leben integrieren?
Legalisierung von Cannabis
Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?