wulfen
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Dann sieh ein das dort ein Templerkreuz prangt, und es von Kreurittern wimmelt, keine Hakenkreuze, keine SS-Leute...richie1st schrieb:hartnäckige faktenresistenz angesichts des für alle einsehbaren manifests von breivik.
wärst du so nett?richie1st schrieb:ich möchte dich auch daran erinnern, dass du 2 ganz einfach fragen noch nicht beantworten konntest oder wolltest, ohne jetzt aufdringlich oder auffordernd zu wirken ;)
abgesehen davon, dass ihn hier niemand für einen nationalsozialisten hält, gibt es aber zu deiner behauptung es hätte da mit der kirche keine liaison gegeben, bilder, die eine andere sprache sprechenkrijgsdans schrieb:Breivik hat wenig von einem Nationasozialist, auch weil der Nationalsozialismus und das Christentum nicht zusammenpassen
Entschuldigung, aber was versucht ihr uns dann ständig hier einzureden???richie1st schrieb:abgesehen davon, dass ihn hier niemand für einen nationalsozialisten hält,
Warum haben die dann so gut miteinander harmoniert? Definiere Christentum, definiere christlicher Fundamentalist, definiere Nationalsozialismus. Eventuell liegt da der Hund begraben, weil Du darunter etwas völlig anderes verstehst, als es der Geschichte und der allgemein gebräuchlichen Definition nach ist? Euphemismus bringt "uns" nicht weiter, er verschiebt nur die Wahrnehmung.krijgsdans schrieb:weil der Nationalsozialismus und das Christentum nicht zusammenpassen
Der Klerus ist also alleiniger Vertreter aller Christen?krijgsdans schrieb:Das haben die großen Kirchen und die Nazis schon zu Hitlers festgestellt
Damals kannte man Faschismus nicht.schmitz schrieb:Gerade dieses Kreuz, was Du immer in den Vordergrund rückst, hat seiner Zeit auch Verbrechen in einem eher faschistischen Sinne bedeutet. Da kannst Du drehen und wenden wie Du möchtest.
Super, du beschreibst die Antifa!schmitz schrieb:Der Islam wird andauernd kritisiert, er solle sich distanzieren, er soll sich reflektieren, er soll sich anpassen, umdenken, sei faschistisch, rassistisch. Alles Pauschalisierungen. Distanziert sich ein Imam vom Terror, hat er sich selbstverständlich nie genug distanziert, gehen die Moslems auf die Straße, dann sind es Islamfaschisten, oder Islamisten, die nur ihren Siegeszug untermauern möchten etc. DAS ist gängige Meinung, DAS ist seit Jahren in allen Blättern auf Titelseiten. Das hat nichts mehr mit Kritik zu tun. Jeder der sich da einreiht, gibt nur Benzin auf die lodernde Flamme.
DAS ist mittlerweile die sogenannte Mitte, das Denken des Normalbürgers und es liegt nahe, dass nach sarrazinischer Auffassungsgabe, weil er sprach ja nur aus, was alle eh denken, hier ein Feindbild, ein Sündenbock hochstilisiert wurde, der letztlich einfach nur ein aufgebauschtes imaginäres Etwas ist.
Man kann Wahlen damit gewinnen, Schulterklopfen ernten, oder eben auch als brutaler Verbrecher und Mörder, wie in Norwegen nun eine stille Anhängerschaft hinter sich scharen, die sein Manifest herunterbetet und in diesem Machwerk die Bibel der nächsten Revolution sieht.
DAS hat die Neue Rechte, oder eben all jene geschaffen, die ihre Kritik immer weiter unverblümt in den Bildungsbürger geblasen haben, DAS war und ist ein Akt geistiger Brandstiftung im klassischen Sinne und soviel Vertrauen wie Du, habe ich in die Mentalität einer aufgeheizten Menschenmasse nicht.
letztlich in der Beziehung-schmitz schrieb:schrieb doch unlängst, "wir" wären ihm nicht links genug. Wo ist denn Dein Kommentar dazu, würde mich mal interessieren...