Wikileaks Sammelthread
07.12.2010 um 10:50Mit Behinderungen und Verdeckungen hat Schweden ja Erfahrung: Wikipedia: Estonia#Untersuchungen zur Ungl.C3.BCcksursache
Das muss sicher auch von den Mitarbeitern erst mal alles gelesen und ausgewertet werden. Man kann ja nicht einfach ALLES hochladen, wer weiss, was dann am Ende drin steht ...-DocRobboKopp- schrieb:Was ich nicht versteh ist das alles so langsam voran geht.
Blogger will "russisches WikiLeaks" ins Leben rufen
Der russische Blogger Alexej Nawalny will ein neues Internetportal nach dem Musterbeispiel der skandalösen WikiLeaks-Plattform gründen.Quelle:
Was nicht verwundert, da die Server attackiert bzw. gleich ganz gestrichen werden (wie von Amazon).-DocRobboKopp- schrieb:Was ich nicht versteh ist das alles so langsam voran geht.
Wirf mal einen Blick auf die aktuelle Titelseite des STERN.Bewusst schrieb:Ich hoffe dem werden noch viele folgen.
Laut Londoner Tageszeitung „Guardian“ will sich der gebürtige Australier noch heute mit der britischen Polizei treffen. Nicht um sich zu stellen, sondern um über eine Freilassung gegen Kaution zu verhandeln. Möglicher „Preis“: zwischen 120 000 und 236 000 Euro.Was wird sich Bradley Manning dabei denken...