Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

374 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Staat ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 12:46
@pprubens
Zitat von pprubenspprubens schrieb:Kann der Pfarrer nicht einfach mit caritatoven Einrichtungen zusammen arbeiten anstatt so einen Müll zu palavern?
Du kapierst nur nicht, um was es dem Pfarrer geht.
Vor ein paar Seiten haben buddel & Koriander sich die (scheinbar vergebliche) Mühe gemacht, Dir zu verklickern, dass der Pfarrer gar kein Interesse an einem legitimierten Diebstahl hat - und auch nicht zwangsläufig an einem Engagement für karitative Einrichtungen. In einem anderen Zusammenhang will ich ihn diesen Wunsch nicht absprechen, hier hat er derlei Ambitionen aber nunmal nicht; sie gehen nirgends aus dem Link hervor.
Der arme Kerl hat nur lange keine moralische Debatte mehr mitbekommen - und diese will er anstossen. Er will, dass bewusst und mündig diskutiert und dann darüber entschieden wird, ob gestohlen wird. Ihm kann gar nicht daran gelegen sein, dass gestohlen wird. Nimm' Dir die Beiträge der oben Erwähnten lieber nochmal vor.
Zitat von pprubenspprubens schrieb:anstatt so einen Müll zu palavern?
Er hat angeregt, provoziert, den Müll gibt's von Dir.

Anzeige
melden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 12:55
@buddel
@Koriander
@niurick

Scheinbar bringt der Pfarrer aber seine Botschaft nicht für alle Menschen verständlich rüber, wie man hier im Thread schön sehen kann.. -.-

Also sollter er an seiner didaktischen Vorgehensweise feilen, damit alle seine Schäfchen davon profitieren können ;)


2x zitiertmelden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 13:03
@elfenpfad
Zitat von elfenpfadelfenpfad schrieb:Also sollter er an seiner didaktischen Vorgehensweise feilen
Ich versuche, mich zum letzten Mal auf den Geistlichen zu beziehen, weil es nicht um ihn, sondern um die Botschaft, den Impuls, den Anstoss geht. Dabei ist es auch nicht von Blang, wie er diese verpackt - im Gegenteil: je mehr Ecken und Kanten sein Interview hat, umso mehr Geprächsstoff bietet es doch.
Ansonsten wäre es kein Anreiz mehr, sondern eine Form von Indoktrination.

Wer redet darüber, ob die Botschaft auch in der Industrie ankommt?
Ob sich da jemand Gedanken über die Preisgestaltung macht? Die Diskussion ist keine, die nur "unten" geführt werden soll.


1x zitiertmelden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 13:10
@niurick
aber du siehst, dass es bei uns allen wirkung zeigt - die einen empfinden es als "freibrief" - der unseren moralvorstellungen nicht zu entsprechen scheint - sie sehen die schädigung des privaten eigentums

andere sehen darin: kotzerbärmlich, dass menschen klauen müss(t)en, um über die runden zu kommen . . .

wie schwer muss es für jene sein, die keinen anderen ausweg mehr sehen . .


melden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 13:20
@niurick
Zitat von niurickniurick schrieb:Dabei ist es auch nicht von Blang, wie er diese verpackt - im Gegenteil: je mehr Ecken und Kanten sein Interview hat, umso mehr Geprächsstoff bietet es doch.
Ansonsten wäre es kein Anreiz mehr, sondern eine Form von Indoktrination.
Da geb ich Dir zwar Recht, aber die Erfahrung zeigt, dass doch gerade fleissige Kirchgänger sich gern indoktrieren lassen, und Diskussionen nicht stattfinden in diesen Kreisen - und wenn, dann sehr einseitig meist.
Sprech da durchaus aus Erfahrung, da strengkatholisch aufgewachsen bin ^^
Zitat von niurickniurick schrieb:Wer redet darüber, ob die Botschaft auch in der Industrie ankommt?
Ob sich da jemand Gedanken über die Preisgestaltung macht?
Grad in den grossen Warenhausketten sind ja die Preise sehr tief, und Geiz ist geil regiert, auf dem Rücken von den ganz Armen in den Drittweltländern meist, die ausgebeutet werden, damit die Menschen in den reichen Industrieländer sich auch alle *Lachs und Kaviar* leisten können ...

Der Pfarrer sagt aus, laut Eröffnungs Beitrag:
Allerdings sollten große Kaufhausketten statt kleiner Familienbetriebe beklaut werden, sagte Pfarrer Tim Jones bei einer Predigt in York nach Medienberichten.
Um Mundraub geht es hier bei uns ganz sicher so gut wie nie


1x zitiertmelden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 13:36
@elfenpfad
Zitat von elfenpfadelfenpfad schrieb:aber die Erfahrung zeigt, dass doch gerade fleissige Kirchgänger sich gern indoktrieren lassen, und Diskussionen nicht stattfinden in diesen Kreisen
Und dass wir hier nicht damit zu tun haben, deutet gerade auf ein neues Marketing hin, in erster Linie auf einen unkonventionellen Botschafter.
Den Rückhalt der Kirche wird er beim Interview nicht für sich beanspruchen können. Ich kann es demnach nicht als neuen Kurs der Kirche werten, wohl aber als provokantes Interviews eines Pfarrers.
Von der Kirche wünschte ich mir weitaus häufiger Provozierendes.
Vor ein paar Tagen habe ich mir die Kirche in der Nische einer Think Tank-Fabrik vorgestellt. Da sehe ich ihre (neue) Rolle.
Zitat von elfenpfadelfenpfad schrieb:Grad in den grossen Warenhausketten sind ja die Preise sehr tief
Gleiche Ketten animieren aber dazu, viel zu kaufen; also relativiert sich der Preis einzelner Artikel im Handumdrehen.


1x zitiertmelden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 13:37
mal ein anderer Denkanstoss:Wenn z.b.unsere Bundesregierung irgendwelche Steuern oder Abgaben erhöht,ist das nicht auch irgendwie ´Raub´??

aber Ich jedenfalls denke,der Pfaffe hat nicht unrecht,zumal es in England nicht sowas wie Hartz4 gibt und die Sozialhilfe selten für einen Monat reicht.Und wenn hier in Deutschland die Sozialleistungen weiter gekürzt werden,welches ja nicht unwahrscheinlich ist nach der NRW-Landtagswahl im Mai,dann werden die Diebstähle hier auch zunehmen,das ist sicher...


1x zitiertmelden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 14:01
@niurick
Von der Kirche wünschte ich mir weitaus häufiger Provozierendes.
Vor ein paar Tagen habe ich mir die Kirche in der Nische einer Think Tank-Fabrik vorgestellt. Da sehe ich ihre (neue) Rolle.
Ja, das wäre wirklich wünschenswert, dass die Kirche die Dialogbereitschaft fördert, Diskussionen anregt -- eine lebendige Kirche darstellt, die die Menschen zum kritischen Denken anregt ...
So gesehen, reicht es dann aber nicht, nur Provozierendes zu artikulieren, sondern wäre es wünschenswert, regelmässige Diskussionsrunden zu organisieren in den Kirchgemeinden.
Das gibt es teilweise auch, wie ich in vor allem reformierten Kreisen mitbekam.

Das hier wäre ein gutes Thema, ein brisantes dazu, da ja in den zehn Geboten
"Du sollst nicht stehlen" ein Bestandteil darstellt.

@Erdwurm
Zitat von ErdwurmErdwurm schrieb:mal ein anderer Denkanstoss: Wenn z.b.unsere Bundesregierung irgendwelche Steuern oder Abgaben erhöht,ist das nicht auch irgendwie ´Raub´??
Es werden doch immer die "Kleinen" zum sparen gezwungen, auf ihrem Buckel bereichern sich immer die Gleichen ...


1x zitiertmelden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 14:07
Zitat von niurickniurick schrieb:Gleiche Ketten animieren aber dazu, viel zu kaufen; also relativiert sich der Preis einzelner Artikel im Handumdrehen.
richtig, meist kommt man mit mehr Waren nach Hause, als auf dem Einkaufszettel stand ....

Also wäre es sinnvoll, nicht die Menschen dazu aufzurufen, die grossen Warenhäuser zu bestehlen, sondern sie dazu aufzurufen, lieber weniger Waren, dafür aber in Familienbetrieben einzukaufen.
Denn diese haben immer mehr Mühe mit dem Überleben, wieviele müssen wegen der Konurrenz schliessen ...


melden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 14:12
@elfenpfad
Zitat von elfenpfadelfenpfad schrieb:Ja, das wäre wirklich wünschenswert, dass die Kirche die Dialogbereitschaft fördert, Diskussionen anregt -- eine lebendige Kirche darstellt, die die Menschen zum kritischen Denken anregt ...
Super. Genau das meine ich.
Der Pfarrer wird nicht wollen, dass gestohlen wird, was er aber auch nicht will, ist, dass nicht gestohlen wird und die Menschen gar nicht richtig wissen, warum sie nicht stehlen.
Wenn er so tickt wie ich, dann stört er sich daran, dass Menschen nicht stehlen, weil es so im Gesetz steht, weil es "böse" ist oder weil dies Bestandteil im Dekalog ist.
Er will ein bewusstes Abwegen darüber, warum/ warum nicht gestohlen werden soll.
Zitat von elfenpfadelfenpfad schrieb:da ja in den zehn Geboten
"Du sollst nicht stehlen" ein Bestandteil darstellt.
Nach einem Link von buddel ging es hier kurzzeitig um den Autor Boris Groy, der zwar einen finanziellen, aber keinen kulturellen Unterschied zwischen den verschiedenen Schichten einer Gesellschaft ausmacht.
So können sich logischerweise die Kaufhäuser (= Diebe) gar nicht als Bestohlene fühlen. :D


1x zitiertmelden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 14:13
@niurick
2006 brachte die thür. landessynode ein papier heraus - darin steht, dass die kirche zunehmend mehr sozial-diakonische aufgaben wahrnehmen muss

vergiss es ganz schnell

wir haben gerade eine streichung sämtlicher stellen, kirchen stecken unheimlich viel geld in die renovierung von kirchen, orgeln, pfarrhäusern - in meinem kaff gehen 120000 euro für die renovierung des gemeindehauses drauf - und für 6000000 eus ist die kirchenrenovierung geplant -

also was bleibt dann für die arbeitskräfte, für diakonische aufgaben ?

nichts - - -


1x zitiertmelden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 14:20
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:und für 6000000 eus ist die kirchenrenovierung geplant
Was denkt die Kirche denn von Euch, wenn sie annimmt, Ihr würdet nur auf Ässerlichkeiten achten? :D Oder tut sie es selbst?
Ich will ein "moralisches" und kein finanzielles Engagement. Geld können sie verpulvern, wie sie wollen/ haben.


melden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 14:35
@niurick
"moral" - es ist unmoralisch gelder für bauten einzusetzen und andere menschen in die arbeitslosigkeit

es ist unmoralisch sich einen koloss zu erhalten, wenn andere in der gesellschaft darben müssen - diese gelder in sinnvolle, zukunftsträchtige unternehmungen zu stecken wäre sinnvoller -


1x zitiertmelden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 14:36
@niurick
Zitat von niurickniurick schrieb:So können sich logischerweise die Kaufhäuser (= Diebe) gar nicht als Bestohlene fühlen. :D
najaaaaa ;D

als ein "nur zurückholen, was einem genommen wurde" Aktion kann man es dann aber auch nicht bezeichnen ...


melden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 14:42
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:"moral" - es ist unmoralisch gelder für bauten einzusetzen und andere menschen in die arbeitslosigkeit
Wir sind beide nicht so blöd, anzunehmen, dass die Kirche Gelder in ihre Schäfchen anstatt in sich zu investieren. Das leuchtet ein und schützt auch davor, beim Gespräch darüber in Afruhr zu geraten.
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:diese gelder in sinnvolle, zukunftsträchtige unternehmungen zu stecken wäre sinnvoller
Die Kirche tut - aus ihrer Sicht - aber genau das, was Du forderst.


melden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 14:47
vielleicht noch mal ein reset :

von welchem gesellschaftskritisch relevantem stehlen sprechen wir hier überhaupt ?
die predigt allein kann doch nur anstoss gewesen sein.
taschen- und lebensmitteldiebstahl
ist ein fakt menschlichen zusammenlebens,
steuererhebungen, finanzspekulationen und subventionsbetrug
sind ein fakt der geldwirtschaft mit wesentlich gravierenderen folgen für die gesellschaft.
was ist die intention dieses threads ?
verlustängste ?

buddel


1x zitiertmelden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

29.12.2009 um 15:00
@niurick
richtig - wahrung des besitzstandes und der symbolik - vor gesellschaftlicher verantwortung -

natürlich ist zu berücksichtigen, dass hiesige firmen involviert sind - und diese ihre mitarbeiter über einen best. zeitraum erhalten können

nicht zu vergessen die eigenleistungen der kirchl. gemeinde, die nun wieder paar arbeitskräfte verdrängt -

wir sind weg vom thema - besser klauen, als eine arme kirche anbeteln . .. oder so ähnlich


melden
pprubens Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

30.12.2009 um 23:13
Zitat von buddelbuddel schrieb:von welchem gesellschaftskritisch relevantem stehlen sprechen wir hier überhaupt ?
Tja Buddel, wenn du das noch nicht mitbekommen hast ;)


Ich habe den Thread gestartet weil ich es unmöglich (absurd, völlig schwachsinnig) finde, wie eine Autoritätsperson Stehlen relativiert. Anstatt sich mit dem System anzulegen, wo Stehlen anscheinend notwendig scheint, macht er das, was viele machen, er schiebt die Verantwortung ab. Faul ist das, stinkend faul.

@buddel


1x zitiertmelden

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

30.12.2009 um 23:23
@pprubens
so viel weiß ich von dem pfarrer nicht - weiß nicht wie stark er sich einbindet, um sozial-gesellschaftlich etwas zu bewegen

aber das eine (die empfehlung zur tat) geht nicht ohne das andere (kritik am system und der protest dagegen)


melden
pprubens Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Gesellschaftskritik: Stehlen erlaubt?

30.12.2009 um 23:23
Für alle, die nicht wissen worum es geht, hier noch mal der Link

http://nachrichten.t-online.de/grossbritannien-pfarrer-raet-zum-stehlen/id_21132152/index (Archiv-Version vom 25.12.2009)

Pfarrer rät zum Stehlen

Stehlen mit Gottes Segen: Ausgerechnet ein Pfarrer hat seiner Gemeinde in England dazu geraten, sich in Zeiten der Not mit Ladendiebstahl zu behelfen. Allerdings sollten große Kaufhausketten statt kleiner Familienbetriebe beklaut werden, sagte Pfarrer Tim Jones bei einer Predigt in York nach Medienberichten.

Schließlich würden die Verluste durch höhere Preise auf alle Kunden umgelegt, so der Pfarrer. "Aber Sie sollten nicht mehr stehlen, als Sie brauchen."


Gesellschaftskritik von der Kanzel

Gleichzeitig ging Jones mit der Gesellschaft hart ins Gericht. Diese lasse den Bedürftigen kaum eine andere Möglichkeit, als kriminell zu werden.

Kritik von der Polizei

Er wolle seine Worte allerdings nicht als bloßen Aufruf zum Ladendiebstahl verstanden wissen. "Es ist eher ein Aufruf an die Gesellschaft, ihre verletzlichsten Menschen nicht mit Gleichgültigkeit und Verachtung zu behandeln." Die Polizei kritisierte die Äußerungen des Pfarrers.--------------


Ich bin zwar nicht bei der Polizei, aber meine Gründe zur Kritik an den Äusserungen des Pfarrers sind sicherlich ähnlich gelagert. Leuten, die eh schon arm dran sind, so einen doofen Rat zu geben ist schwachsinnig. Egal ob der Trottel eine Gesellschaftsdebatte anstrengen wollte. Das hätte er direkt machen können. Aber dazu war er wohl zu feige!



Dazu mal ein Rätsel:

Ein Einbrecher steigt in ein Haus ein von Leuten die in den Urlaub gefahren sind.

Der Einbrecher räumt richtig ab, und als er herauskommt, da erwartet ihn bereits die Polizei.

Es ist kein Lichtschein nach außen gedrungen und er hat auch kein verdächtiges Geräusch gemacht. Eine Alarmanlage hatten die Hausbesitzer auch nicht.
Was ist passiert?


Anzeige

melden