Das bedingungslose Grundeinkommen
04.07.2013 um 16:47also ab in den kindergartenstaat der dich dazu erzieht was gut und was nicht gut ist?kleinundgrün schrieb:Aber ich kann mit einer unterschiedlichen Besteuerung auch Ziele erreichen, indem ich bestimmte Dinge weniger oder mehr attraktiv werden lasse.
wie wäre es dann mit einer extra besteuerung von vollkornprodukten, die für die verdauung gift sind, oder ner strafsteuer auf soja produkte, die einfach nur gift sind?
wie wärs mit ner strafsteuer auf ökoprodukte weil die naturzerstörend sind?
ohh halt nein, ich verstehe du willst das mittels steuern die grün-braune ideologie anerzogen wird...
produktionsmittel sollte da nicht miteinberechnent werden, das ist schädlich.Heide_witzka schrieb:Quer durch alle Vermögenswerte also auch Maschinen der Fabrik, Haus, Grund ect.?
und man sollte risikokapital steuerlich begünstigen, das ist sehr förderlich für die wirtschaft.
das ist doch so eindeutig, du müsstest schon bwler sein um das nicht zu verstehn....zaeld schrieb:Ob das so stimmt, finde ich auch fraglich
soweit ist das richtig, durch die verlagerung von geld staat und bürgern geht auch nichts verloren, das problem liegt wo anders, bei der verlagerung von mitteln von der unterschicht zur oberschicht.zaeld schrieb:Denn das Geld, das die Leute durch höhere Steuern nicht mehr für andere Dinge ausgeben (und konsumieren) können, wird ja nicht überhaupt nicht ausgegeben, sondern jemand anderes gibt das Geld aus - der Staat nämlich.
im gegensatz zur unterschicht verkonsumieren die nicht praktisch all ihr einkommen.
das geld geht als dem konsum verloren und somit der wirtschaft.