Darf man stolz auf Deutschland sein?
05.10.2007 um 21:56Ohne (National-)Stolz wär's bunter.
Ja, aber man kann auch auf seine Vorfahren stolz sein, zum Beispiel auf die Großmutter, die jahrelang Steine abgekloppft hat, und aus Ruinen wieder Häuser gemacht hat.>/ZITAT>
Ja, aber darauf "deutsch" (oder niederländisch oder britisch oder französisch oder russisch oder amerikanisch oder oder oder...) zu sein, das ist doch eher etwas abstraktes um nicht zu sagen schwammiges.
Um der Zitatensammlung noch einen Beitrag hin zu zufügen:Es ist eine schöne Sache aus gutem Hause zu sein, aber der Verdienst gebührt den Vorfahren.[Ciccero]
CU m.o.m.n.
ich schrieb: in gewisser weise gebe ich dir recht. das bezog sich auf die stolzfreie zeit. die gab es nicht wirklich, ich war aber nicht auf das staatsgebilde stolz, das als zwischenlösung in mitteldeutschland installiert war. das kann man aber auch aus dem beitrag weiter vor gut herauslesen, wenn man will und kann.goili schrieb:Toledo,
Du gibst mir recht und verteidigst dann den Stolz ??
wahrscheinlich ja, aber übertrieben bunt finde ich geschmacklos...goili schrieb:Ohne (National-)Stolz wär's bunter.
Das ist schon der erste Denkfehler. Ich denke nicht, daß ich zufällig hier bin.AMR schrieb:aber es ist totaler schwachsinn stolz über etwas zu empfinden, mit dem man nur zufallsbedingt zu tun hat.
sondern? meinst, es wäre eine art "bestimmung"?asm0deus schrieb:Das ist schon der erste Denkfehler. Ich denke nicht, daß ich zufällig hier bin.