sacredheart
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Migrantengewalt in Deutschland
09.07.2019 um 09:12@doan
Im Fall von 12 jährigen Straftätern ist eine Strafverfolgung nicht möglich, Die Gründe dafür liegen eben an fehlender geistiger Reife und das ist auch sicher richtig so. Dann bleibt aber die Frage bestehen: Wenn nicht der 12jährige, wer muss sich denn dann der Verantwortung stellen? Und das läuft doch klar auf Eltern hinaus.
Was Vergewaltiger in Bulgarien erwarten würde, sollte uns auch erst mal herzlich gleichgültig sein. Weniger gleichgültig sollten uns hingegen Opfer sein.
Ich halte die EU Freizügigkeit für ein sehr hohes und erhaltenswertes Gut, bin aber überhaupt nicht damit einverstanden, dass das auch für Straftäter gilt. Wer Freizügigkeit will, sollte eben nur mit Menschen Geschlechtsverkehr ausüben, die das auch wollen. So einfach könnte es sein.
Wenn man Straftäter a priori von der Freizügigkeit ausgenommen hätte, hätte man auch die OK damit nicht gefördert und somit die Freizügigkeit auch nicht in Verruf gebracht.
Im Fall von 12 jährigen Straftätern ist eine Strafverfolgung nicht möglich, Die Gründe dafür liegen eben an fehlender geistiger Reife und das ist auch sicher richtig so. Dann bleibt aber die Frage bestehen: Wenn nicht der 12jährige, wer muss sich denn dann der Verantwortung stellen? Und das läuft doch klar auf Eltern hinaus.
Was Vergewaltiger in Bulgarien erwarten würde, sollte uns auch erst mal herzlich gleichgültig sein. Weniger gleichgültig sollten uns hingegen Opfer sein.
Ich halte die EU Freizügigkeit für ein sehr hohes und erhaltenswertes Gut, bin aber überhaupt nicht damit einverstanden, dass das auch für Straftäter gilt. Wer Freizügigkeit will, sollte eben nur mit Menschen Geschlechtsverkehr ausüben, die das auch wollen. So einfach könnte es sein.
Wenn man Straftäter a priori von der Freizügigkeit ausgenommen hätte, hätte man auch die OK damit nicht gefördert und somit die Freizügigkeit auch nicht in Verruf gebracht.