Straffällige Asylbewerber sollen (schneller) abgeschoben werden
22.09.2016 um 10:44Och ich will hier niemanden verantwortlich machen. Ich finde die Entwicklung aktuell nicht gut. Aber ok, sorry ich bin ein Nazi. ;)
wieviele sind das denn noch?Libertin schrieb:Dann werden sie halt auf die Länder verteilt die keine Abschottungspolitik betreiben.
Und wenn diese dann keine Kapazitäten mehr haben?Welche Kapazitäten? Die Erde ist groß. Warum sollte Deutschland der Heilsbringer der Welt sein?
Die genauen Kapazitäten der einzelnen Länder kann ich dir auch nicht nennen.Optimist schrieb: wieviele sind das denn noch?
Das hat auch nimeand behauptet. Deswegen sprach ich auch von einer europäischen Lösung, wobei sicherlich auch noch andere nichteuropäische Länder bei Bedarf für weitere Aufnahmen in Frage kommen können.Deepthroat23 schrieb: Welche Kapazitäten? Die Erde ist groß. Warum sollte Deutschland der Heilsbringer der Welt sein?
Die Kapazitäten der Erstaufnahmeländer sind sicherlich auch nicht grenzenlos.Deepthroat23 schrieb: Die Frage die du stellst, wenn denn diese Drittländer keine Kapazitäten mehr haben ergibt keinen Sinn.
Deutschland hat mehr getan als es verkraften kann. Jetzt sind erst mal alle anderen Länder der Welt dran bevor man sich wieder an uns wenden kann.
USA, GB, Australien, Japan, die ganzen Steinreichen arabischen Staaten, Frankreich, Spanien, Russland, Südafrika... Die Liste der Länder ist lang.
Deutschland hat sich bereits als weltweit einziges Land massiv engagiert. Jetzt sind erst mal alle anderen dran.Libertin schrieb:Deutschland steht hierbei natürlich nicht in der Alleinverantwortung kann aber als Vorreiter schon einiges in dieser Sache in Bewegung bringen.
wieviele sind das denn noch?ich meinte nicht die Kapazitäten an sich, sondern nur die aufnahme-WILLIGEN Länder. Wieviele sind das noch? Ich schätze zu wenige.
-->
Die genauen Kapazitäten der einzelnen Länder kann ich dir auch nicht nennen.
Ich denke aber dass Europa als Ganzes sicherlich noch nicht so am Krückstock geht so wie es manche versuchen darzustellen.
Das nützt doch alles gar nichts, wenn keiner weiter dazu bereit ist. Und vor allem wenn die Flüchtlinge NICHT mal in diverse andere Länder WOLLEN.Libertin schrieb:Das hat auch nimeand behauptet. Deswegen sprach ich auch von einer europäischen Lösung, wobei sicherlich auch noch andere nichteuropäische Länder bei Bedarf für weitere Aufnahmen in Frage kommen können.
Es muss sich ja nicht bloß auf Europa beschränken, wie gesagt es gibt außer den europäischen noch weit mehr potenzielle Aufnahmeländer die dafür in Frage kommen könnten. Wenn der Bedarf und die Notwendigkeit besteht sollte die Verantwortung dafür nicht allzu sehr zentralisiert werden sonst ist ganz schnell Ende im Gelände.Optimist schrieb: ich meinte nicht die Kapazitäten an sich, sondern nur die aufnahme-WILLIGEN Länder. Wieviele sind das noch? Ich schätze zu wenige.
Bis zu einem gewissen Punkt kann es nicht mehr nur darum gehen was man will sondern nur noch nach dem was im Bereich des Möglichen liegt.Optimist schrieb: Das nützt doch alles gar nichts, wenn keiner weiter dazu bereit ist. Und vor allem wenn die Flüchtlinge NICHT mal in diverse andere Länder WOLLEN.
ich meinte nicht die Kapazitäten an sich, sondern nur die aufnahme-WILLIGEN Länder. Wieviele sind das noch? Ich schätze zu wenige.Die hatte ich bei meinem Argument auch mit gemeint und muss noch mal fragen: Wieviele Länder - weltweit - sind denn bereitwillig?
-->
Es muss sich ja nicht bloß auf Europa beschränken, wie gesagt es gibt außer den europäischen noch weit mehr potenzielle Aufnahmeländer die dafür in Frage kommen könnten.
klingt in der Theorie sehr gut, aber wie sieht die Ralität aus?Libertin schrieb:Wenn der Bedarf und die Notwendigkeit besteht sollte die Verantwortung dafür nicht allzu sehr zentralisiert werden sonst ist ganz schnell Ende im Gelände.
Das nützt doch alles gar nichts, wenn keiner weiter dazu bereit ist. Und vor allem wenn die Flüchtlinge NICHT mal in diverse andere Länder WOLLEN.Das ist doch auch wieder nur Wunschdenken bzw Theorie finde ich :)
-->
Bis zu einem gewissen Punkt kann es nicht mehr nur darum gehen was man will sondern nur noch nach dem was im Bereich des Möglichen liegt.
Also Schweden und Österreich haben sich statistisch mehr engagiert.Deepthroat23 schrieb:Deutschland hat sich bereits als weltweit einziges Land massiv engagiert. Jetzt sind erst mal alle anderen dran.
Es gab Folgen, sicherlich... aber ich denke die hat man mittlerweile ganz gut im Griff. Was nun daran katastrophal ist, erschließt sich mir nicht, erläutere bitte.Deepthroat23 schrieb:Nicht ein einziges Land der Welt. Mit der Ausnahme Deutschland und Schweden. Und welche katastrophalen Folgen das hat sieht man ja.
Deutschland hat nicht die Macht und auch nicht die Ressourcen um die ganze Welt zu retten.
Habe mich nicht mit der Flüchtlingspolitik jedes einzelnen Landes beschäftigt, weißt du es?Optimist schrieb: Die hatte ich bei meinem Argument auch mit gemeint und muss noch mal fragen: Wieviele Länder - weltweit - sind denn bereitwillig?
USA nahmen zB im Verhältnis zur Größe des Landes bis jetzt verschwindend gering auf und wird sicher auch in Zukunft nicht zu viel mehr bereit sein. Andere Länder wollen gar niemanden aufnehmen...
Da dies ein zukünftiger Ausblick war ist das ohne Kristallkugel leider schwer beantwortbar. Mir scheint aber du manchst das auch alles zu sehr an einem vermeintlich unverrückbaren Status quo fest.Optimist schrieb: klingt in der Theorie sehr gut, aber wie sieht die Ralität aus?
Wunschdenken? Was soll denn passieren?Optimist schrieb: Das ist doch auch wieder nur Wunschdenken bzw Theorie finde ich :)
Meinst du, die Flüchtlinge welche zB unbedingt nach Europa oder sogar nur D wollen, fragen danach, was machbar ist?
Och wenns nach dem Willen so mancher besorgerter Bürger ginge hätte man die Schotten gleich dicht gemacht damit Ruhe ist, mit den Problemen des Nahen Ostens will man schließlich nix am Hut haben.insideman schrieb: Wenn man über Kapazitäten spricht, sollte man auch die Kapazität des Willens der Menschen im Land berücksichtigen. Die wählen nämlich und diese Kapazität schwindet schneller als Geld und Platz.