Flüchtlinge und Migration allgemein
21.09.2015 um 23:51@Mirey
jo...hier
https://www.ausland.hs-mittweida.de/aaainfozumstudiumauslaender/job-nach-dem-studium.html
jo...hier
Danke :)canales schrieb:@Mirey
jo...hierhttps://www.ausland.hs-mittweida.de/aaainfozumstudiumauslaender/job-nach-dem-studium.html
Zudem eine qualifizierte Fachkraft in Vollzeit kostet mehr, als zwei vielleicht nicht ganz so qualifizierte, die aber angelernt werden können, da spielt soviel mit rein, warum Unternehmen nicht häufiger auf Möglichkeiten zugreifen!Da muss ich Dir widersprechen. Hier in D taugst Du nur zu dem was Dir auf Papier bescheinigt wird. Hast Du keins, kannst Du nix.
Oder eben weil D keine ausreichende Alternative für gut ausgebildete Arbeiter ist, da andere Länder solchen Menschen bessere Perspektiven bieten. Ich zB kenne mittlerweile 3 Akademiker-Familien, die der Bezahlung und Familienpolitik wegen ausgewandert sind.z3001x schrieb:Mit der Bluecard kamen in 3 Jahren (2012-2015) 22.000 Hochqualifizierte nach Deutschland. Also etwa soviel wie Flüchtlinge an einem Sonntagnachmittag im August nach Deutschland kamen :shot:. In Rest-Europa spielt's null Rolle. Ist ein gescheitertes Modell um die EU als Einwanderungsziel für Hochqualifizierte schmackhaft zu machen.
Die Frage nach dem "Warum" ist gut. Evtl ist die nicht so bekannt wie die Green Card oder die australischen und kanadischen, etc Modelle...?
Und das findest du wirklich toll?DieSache schrieb:kenn ich aber aus der Arbeitswelt anders, nämlich dass solange es den Anforderungen genügt man durchaus eine Fachkraftstelle mit eben diesen beiden die eben nicht den selben Stand entsprechen, aber genügen ersetzt!
Kannst das mal erläutern, grob, für Laien? Was fanden die mies u/o anderswo besser?Mirey schrieb:Ich zB kenne mittlerweile 3 Akademiker-Familien, die der Bezahlung und Familienpolitik wegen ausgewandert sind.
In Deiner Arbeitswelt würd ich gern leben... Du musst hierzulande doch schon ne Ausbildung als Reinigungskraft gemacht haben, bevor Du OFFIZIELL Klos putzen darfst.DieSache schrieb:kenn ich aber aus der Arbeitswelt anders, nämlich dass solange es den Anforderungen genügt man durchaus eine Fachkraftstelle mit eben diesen beiden die eben nicht den selben Stand entsprechen, aber genügen ersetzt!
Denke, dass die Bluecard durchaus bekannt ist...muss an was Anderem liegen, weshalb sich die Leute eher hingezogen fühlen in die USA oder Kanada zu gehen...wie wäre es mit sich angenommen fühlen, bzw. die Akzeptanz in einem Land?z3001x schrieb:Die Frage nach dem "Warum" ist gut. Evtl ist die nicht so bekannt wie die Green Card oder die australischen und kanadischen, etc Modelle...?